Türverkleidungen beziehen Update


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Nov 2012, 19:22

Hallo @ all,

ich würde gerne meine Türverkleidungen beziehen, weiss jedoch noch nicht mit welchem Stoff, strebe die Farbe anthrazit an, bloß Leder sollte es nicht sein, da meine Innenausstattung aus auch Stoff besteht. Habt ihr Fotos von euren bezogenen Verkleidungen und könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, bei denen man gute Bezugsstoffe bestellen kann?

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 13. Nov 2012, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 8. Nov 2012, 19:48

Was genau willst du beziehen, die ganze oder nur den Teil wo der Stoff ab Werk ist?
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 8. Nov 2012, 19:55

Alkantara, was besseres gibt's nicht ,) bekommst eig in jeder Farbe und ist nicht teuer, dazuhin kommt es ist sehr strapazierfähig ;) viel Spaß beim beziehen ;)
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Nov 2012, 20:39

Möchte bloß den mittleren Teil beziehen wie beim Original. Was mich an Alcantara stört, ist das es wenn man über den Stoff drüber fast, sich die Farbe verändert oder wie man das beschrieben soll. Oder gibt es auch Alcantara bei dem dies nicht der Fall ist? Eine Internet Seite bei der ihr euren Stoff bestellt habt, wäre gut. Es gibt doch auch aufgerautes Leder, das würde zu meiner Stoffausstattung vll auch passen, hat das schon mal wer verbaut?

Edit: Habe schon was annäherndes gefunden, damit der zur Türverkleidung passt, müsste der Stoff bloß noch etwas dunkler sein.

http://www.caraudio-store.de/Microfaser ... e26f7.html

Habt ihr bei euch eigentlich den originalen Stoff entfernt, kann mir gut vorstellen, das es ohne etwas härt wäre, so ganz ohne Polsterung unter dem original Stoff ist ja auch einwenig Polsterung.
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 8. Nov 2012, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 8. Nov 2012, 20:54

Puh hab's über eBay bezogen müsst ich mal nach schauen. Der Stoff sollte nur nicht zu dick sein sonst kannst das aus einem Stück überziehen vergessen
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Nov 2012, 21:00

Puh hab's über eBay bezogen müsst ich mal nach schauen. Der Stoff sollte nur nicht zu dick sein sonst kannst das aus einem Stück überziehen vergessen
Hast du vll mal ein Bild wie es bei dir aussieht, habe bislang nur eine bezogne Verkleidung bei den Anleitungen gefunden. Da ist sie Schwarz, das finde ich passt nicht so zur grauen Verkleidung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 8. Nov 2012, 21:06

Habe einen GT Rocket da ist es Original Grau innen.
Musst mal Googlen oder hier schauen. Sonst kann ich dir Morgen mal Foto schicken.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 8. Nov 2012, 21:09

Schau bei mir im Profil oder im thread, bei schwarz ist es anderst wie bei ander bei schwarz schimmert es Silber beim verstreichen, ich hab's in dunkelgrau bei mir verändert sich die Farbe nur in der Helligkeit
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Nov 2012, 21:11

Schau bei mir im Profil oder im thread, bei schwarz ist es anderst wie bei ander bei schwarz schimmert es Silber beim verstreichen, ich hab's in dunkelgrau bei mir verändert sich die Farbe nur in der Helligkeit
Ja genaus diesen Effekt meine ich, genau das möchte ja nicht. Ich bräuchte Alcantara bei dem die Fäden nicht so lang sind, dann würde das Problem nicht auftreten. Also dein Alcantara wirkt er wie hellgrau, meins sollte dann ehr etwas dunkler wie beim original sein.

Aber ich finde keine vernümpftige Seite im Net.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 9. Nov 2012, 09:14

schau doch mal über eBay, du kannst eig generell jeden Stoff da ankleben, ich würde einfach direkt beim einem Sattler oder stoffgeschäft vorbei fahren und dir Infos holen.. Der sagt dir dann was dafür am besten geeignet ist.. Und dann suchst den Stoff im inet und kaufst ihn, so hab ich das gemacht
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Nov 2012, 14:33

Kenne leider kein Sattler oder änliches, habe jetzt aber nach langem suchen eine gute Internetseite gefunden, habe dort einmal eine Anfrage hin geschickt http://www.leder-stoff-design.de

Edit: Habe bereits eine Antwort vom dem genannten Shop erhalten und sie empfehlen mir diesen Artikel, http://www.leder-stoff-design.de/Solara , das ist genau das wo nach ich gesucht habe :cheesy: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 9. Nov 2012, 18:14

Na allso ,) was für ne farbe soll es den werden?
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Nov 2012, 00:30

Na allso ,) was für ne farbe soll es den werden?
Also ich wollte dunkelgrau/ anthrazit und mir wurde ich Farbe "Slate" empfohlen, ich denke die passt sehr gut zur Polo Türverkleidung. Habe mir für 3€ erst einmal ein Muster bestellt. Falls noch andere interessiert sind mache ich dann gerne mal ein paar Fotos von dem Stoff.

@ Siscura: Wie viel Quadratmeter brauche ich eigentlich, 2M müssten doch reichen oder, würde dann 60€ kosten, das finde ich ganz ok, soll ja auch halten? Was hast du für einen Kleber verwendedet, habe viel gutes über Patex Flüssigkleber gehört oder kann man auch Sprühkleber nehmen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Siscura » 10. Nov 2012, 00:57

Puh weis grad nicht aus dem Kopf ich hatte 3-4, hochwärmefesten Pattex Kleber , zum verstreichen Mega beschissen aber der hebt halt, man muss immer beide Seiten einstreichen..
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Nov 2012, 14:03

Habe heute das bestellte Muster bekommen, der Stoff gefällt mir soweit sehr gut, er lässt sich gut um Rundungen formen und die Kaschierung auf der Rückseite ist änlich gut wie beim original. Bloß der Farbton könnte noch etwas dunkler sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 13. Nov 2012, 21:57

Habe den Thread ein bisschen verfolgt und wäre sehr dankbar, wenn du ein Bild posten könntest, wenn du fertig bist mit Beziehen. Und mich würde natürlich auch interessieren, wie viel du nun gebraucht hast. :)
Weil ich habe auch schon seid längerem den Gedanken, meine Türverkleidung zu beziehen. Und allgemein den Innenraum daran anzupassen.

Liebe Grüße
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Nov 2012, 22:01

Bilder kann ich gerne machen, habe mir jetzt aber noch mal einen dunkleres Muster bestellt, kann also noch etwas dauern bevor ich die Verkleidungen fertig habe.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Siscura » 13. Nov 2012, 22:03

Den originalen Stoff brauchst du nicht entfernen
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Nov 2012, 17:56

Habe jetzt meine beiden Türverkleidung fertig bezogen. Das Ergebnis ist auf anhieb perfekt geworden. Die Schweißnäte könnte ich sehr gut mit einem Dremel weck fräsen, danach ließ sich die Verkleidung gut mit einem Schraubendreher herraus hebeln. Als Kleber habe ich Patex Classic verwendet, der hält extrem gut und ist bis -40 bis 110 Grad beständig. Bei 1,5m Stoffbreite, reicht 1 Laufendermeter übrigens auf jedenfall für alle 4 Verkleidungen aus. Je nach Lichteinfluß sieht der Stoff immer etwas anders aus, Bild 1. ist ohne Beleuchtung, Bild 2. wurde unter eine Lampe mit 4500 Kelvin fotografiert, bin mal gespannt wie der Stoff mit meiner LED Innenraumbeleuchtung rüber kommt. Lasse jetzt noch die Kunststoffteile der Verkleidugen in Klavierlack lackieren, dann werden sie wieder eingebaut.

Bild
Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen Update

Ungelesener Beitragvon Siscura » 25. Nov 2012, 19:45

Gute gemacht ;)
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste