Halb-u. Vollschalensitze


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Halb-u. Vollschalensitze

Ungelesener Beitragvon Becker » 2. Okt 2006, 10:57

Hallo Leute hab mal ne Frage zum Thema Sportsitze!
Und zwar werde ich mir früher oder später Halb- oder Vollschalensitze besorgen. Meine Frage ist es, wie das mit dem Airbag im originalen Sitz abläuft wird der abgeklemmt, habe gehört Recaro hat da son Adapter für nen Geberimpuls das der Elektronik vorgetäuscht wird, dass der Airbag noch da ist?
Eurer Wissen ist gefordert! MfG Stefan :D
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 2. Okt 2006, 15:32

joar, von recaro gibt´s adapter für den airbagstecker, richtig.

desweiteren können die airbags auch mit hilfe von vagcom abgeschaltet werden, wenn´s doof läuft bekommst du dann allerdings nen airbagfehler.

der ausbau muss von ner fachwerkstatt vorgenommen werden, die dir dann bestätigt das die sitze mit den airbags ordnungsgemäß ausgebaut wurden und du dir die neuen sitze dann beim tüv eintragen lassen kannst
Signatur :top:


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 2. Okt 2006, 16:19

Danke soweit! Weisst du wie teuer das "fachgerechte" Ausbauen inner Werkstatt ist?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Okt 2006, 14:48

der :) ist da meistens zu blöd für oder wollen es gar nicht erst machen. mit vag-com lassen die sich wunderbar einzeln deaktivieren. wie du das mit dem tüv machst ist ne andere sache. du musst halt einen guten tüv kennen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 3. Okt 2006, 16:24

wie? kann es da zu problemen kommen wenn ich die airbags fachgerecht deaktivieren lasse und die sitze ausbauen lasse und mir ne bescheinigung hole! Warum kann der tüv dann noch meckern? MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Okt 2006, 19:00

du musst einen finden der dir das fachgerecht nach herstellernorm deaktiviert!!! ein großer vw händler bei mir in der nähe wollte das nicht machen bzw. die hatten keine ahnung. die haben schlicht behauptet man bräuchte einen abschlusswiderstand den sie nicht hätten. solltest du doch einen finden der dir das bescheinigt ist dir die tüv eintragung immer noch nicht sicher.

ich hab die airbags selber über vag-com deaktiviert und bin zum "spezial tüv" gefahren. par scheinchen mehr auf die theke und alles ging wunderbar.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 3. Okt 2006, 19:03

He Whiskers danke für deine Tipps hab gehört das Recaro zu ihren Sitzen nen Adapter mit gibt um den Airbag zu deaktivieren! Kann sein das das dieser Abschluuswiderstand ist! Aber mal sehen wies kommt! MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast