Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 36
Kontaktdaten:

Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 7. Jan 2009, 18:00

hi leuts!

habe die letzten monate leichte ungleichmäßigkeiten bei meiner batterie festgestellt, diese aber habe ich vernachlässigt bzw nicht für all zu problematisch angesehn. tja heute morgen hatte ich den salat, der wagen stand gestern den ganzen tag und heute morgen wollte er nicht anspringen. er ist dann heute nachmittag abgeholt worden. ich natürlich direkt von der arbeit zum autohaus und was ist er lief. aber nur weil gebrückt wurde konnte man den motor wieder starten. daher gehe ich davon aus das die batterie defekt ist, denn wenn was anderes nicht in ordnung wäre würde er ja auch beim brücken nicht angehen. naja wird über nacht im autohaus geladen und dann wird morgen en belastungstest der batterie durchgeführt. was mich allerdings am meisten gewundert hat, ist, das bei defekt der batterie die garantie in kraft tritt und ich sie ersetzt bekomme. mir solls recht sein :D

gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Speedstar
Beiträge: 143
Registriert: 4. Dez 2005, 20:31
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon Speedstar » 7. Jan 2009, 18:08

Hey Alex

Vw sieht die Batterie mittlerweile als Verschleißteil an und zahlt nur noch anteilig die Kosten. Das Problem hatte ich auch mit dem Eos :keule:
Sorry das ich keine besseren Nachrichten habe.

Gruß Gerhard


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Jan 2009, 18:10

Es kann aber auch sein, dass die Lichtmaschine defekt ist.
Glaube ich aber nicht, dass hätten die VWler ja wohl festgestellt :!:

Jedenfalls springt ein Auto mit defekter Lichtmaschine und leerer Batterie auch an wenn man überbrückt,
und der Motor wird auch im Stand ganz normal weiterlaufen, jedoch geht er aus, sobald man losfahren möchte...

Viel Glück, dass es nur die Batterie ist (wird dann nicht soo teuer)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 7. Jan 2009, 18:14

hab die aussage von vw bekommen gerade eben als ich bei denen aufm hof war. die aussage war: Garantiefall!

ich werde mich auf die barrikaden stellen wenn ich da was zahlen darf, denn dann sollten die solche aussagen nicht treffen ;)

lass mich überraschen.

ach und das ganze wird mich nichts kosten da ich noch voll in der garantie bin. lichtmaschine denke ich nicht das es ist, aber ich werde es morgen erfahren.

gruß Alex
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jan 2009, 09:45

Schon erstaunlich, hatte den Polo ja nu 5,5 Jahre und die Batterie ging immer noch problemlos.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Jan 2009, 09:58

Ach und das ganze wird mich nichts kosten da ich noch voll in der Garantie bin.
Lichtmaschine denke ich nicht das es ist, aber ich werde es morgen erfahren.
wie px schon geschrieben hat ist es ja seltsam dass deine Batterie schon kaputt sein soll.
Meine ist auch noch die erste und die kommt jetzt ins fünfte Jahr.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon watercube » 8. Jan 2009, 10:11

Ich hab meine nach knapp vier Jahren auch tauschen müssen! Da ging nix mehr! Kam von heute auf morgen! :flop:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 8. Jan 2009, 16:25

also ende vom lied ist, es wurde kein fehler gefunden. sie haben die batterie geladen, sie einem belastungstest ausgesetzt und geht ohne probleme. soll am 17. nochmal vorbeischaun dann wird niochmal geguckt. alles andere ist ebenfalls in ordnung, kein marder oder ähnliches. alles in ordnung. mal abwarten was er morgen früh sagt.

gruß Alex
Bild


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 8. Jan 2009, 16:38

Das kann auch viele andere nicht reproduzierbare Gründe haben.

-Relais hängengelieben ->Verbraucher bleibt an
-defekter Bremslichtschalter -> Bremslichter gehen an
-Steuergeräte nicht in Standby gegangen
-Fremdradio verbaut ohne das Originale abzumelden (keine Ahnung ob man das beim Polo muss)

Hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Erlebnis mit meinem Audi.
Jetzt hab ich mir ein moderens Ladegerät gekauft, da die Batterie schon vor 3 Jahren wg. so etwas Teuer gewechselt wurde.
Mit etwas Laden ist als ob nichts gewesen wäre.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


juL
Beiträge: 125
Registriert: 10. Sep 2007, 20:56
Wohnort: Washington-DS
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon juL » 8. Jan 2009, 16:43

Bei mir habe ich seit knapp 1 Woche eine neue drin.

Also bei mir ist deutlich die ursache das climatronic zu viel wegzieht :ignore:.

Mal schauen wie die neue sich anstellt :D
BildBild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 36

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon _hen » 8. Jan 2009, 16:49

Hatte ich auch einmal beim Einbau des neues Radios. Da reicht eine falsche Pinbelegung (aus Versehen kann das ja passieren) und das Radio "schläft" nicht ein. So war es zumindest bei mir. Es hat sich dann selbstständig gemacht und ging je nach Lust und Laune (nun gut, eine gewisse Linearität wird da schon bei gewesen sein) an und wieder aus. Ein Glück hat mir aber VW selbst das MFD eingebaut, somit war es deren Verschulden und ich hab als Entschuldigung noch ne Flasche LL-Öl bekommen. :top:

So ein Fehler kann natürlich auch nie auffallen, wenn man seinen Polo wirklich jeden Tag bewegt und die Batterie somit wieder vollständig aufgeladen wird! Was ich nur sagen möchte, ist, dass es evtl auch am Fremdradioeinbau liegen kann, wenn du seit dem Einbau dein Auto jeden Tag genutzt hast. Ist nur eine Vermutung. ;-) Viel Erfolg bei der Garantieabwicklung!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Jan 2009, 16:56

:dito:

Kenne ich von meinem 9N (Remote/Phantomeinspeisung nicht abgeschaltet) und von unserem Lupo (zu hohen Verbrauch trotz dass es aus war). ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaum Winter schon schaff ichs das ich in die Werkstatt muss

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 8. Jan 2009, 17:04

vw hatte das radio gestern draußen und hatten mich auch direkt gefragt ob das dereun und mein vertrauenshändler wenn es darum geht aingebaut hat. das is ja auch der fall gewesen. das haben die sich auch schon angeguckt. is für mich unerklärlich das ganze.

gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste