Ok, Punkt für Dich. Wie viel kostet die Liftetimegarantie? Früher war das Angebot noch deutlich schlechter, wenn die heutzutage aber 100 % bis 100.000 km übernehmen, halte ich das für ein faires Angebot (sollte der Preis der Garantie nicht zu hoch sein).
Gruß
Kai
Garantieverlängerung?
Re: Garantieverlängerung?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Garantieverlängerung?
255€ bis 100PS mein ich, 285€ für über 100PS beim Polo
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Garantieverlängerung?
Und diese Garantieverlängerung mache ich bei einem VW-Händler?
Wenn mein GTI mal 2 Jahre alt ist werd ich das wohl auch überlegen müssen.
Normale Versicherungen wie DEVK bieten auch Garantien an, dann kann man ja mal Preise/Leistungen vergleichen.
Wenn mein GTI mal 2 Jahre alt ist werd ich das wohl auch überlegen müssen.
Normale Versicherungen wie DEVK bieten auch Garantien an, dann kann man ja mal Preise/Leistungen vergleichen.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Garantieverlängerung?
Ich hab mir neulich nen gebrauchten Polo 1.9 TDI gekauft (mit 100PS Bj 2005)
Die Vorbesitzerin hat auch die zu der Neuwagengarantie ne Verlängerung gekauft. die Verlängerung wird nächsten Monat irgendwann auslaufen und ich werd se auch noch einmal um ein Jahr verlängern. Und das für nur 160€. Finde das ne Top sache.
Ab 100tkm wird halt nichmher voll gezahlt, glaub Arbeistszeit wird voll gezahlt und Materialkosten noch 80% (also muss mer 20%Materialkosten zahlen)
Aber in der Garantie sind nur Sicherheitsrelevante Teile mit inbegriffen. Also zB Radio/Soundsystem, Verschließteile, ... sind nich Inbegriffen. Wies mit Klimaanlage aussieht weiß ich grad nich.
Aber würd ich mir nen Neuwagen kaufen würd ich das auch so machen, bei 250€ (für zwei Jahre, wenn ich das richtig gelesen ab hier) ist nich viel Geld weg. Aber wenn mal n Turbo in arsch geht, dann muss mer doch recht viel hinlegen...
Gruß Jan
Die Vorbesitzerin hat auch die zu der Neuwagengarantie ne Verlängerung gekauft. die Verlängerung wird nächsten Monat irgendwann auslaufen und ich werd se auch noch einmal um ein Jahr verlängern. Und das für nur 160€. Finde das ne Top sache.
Ab 100tkm wird halt nichmher voll gezahlt, glaub Arbeistszeit wird voll gezahlt und Materialkosten noch 80% (also muss mer 20%Materialkosten zahlen)
Aber in der Garantie sind nur Sicherheitsrelevante Teile mit inbegriffen. Also zB Radio/Soundsystem, Verschließteile, ... sind nich Inbegriffen. Wies mit Klimaanlage aussieht weiß ich grad nich.
Aber würd ich mir nen Neuwagen kaufen würd ich das auch so machen, bei 250€ (für zwei Jahre, wenn ich das richtig gelesen ab hier) ist nich viel Geld weg. Aber wenn mal n Turbo in arsch geht, dann muss mer doch recht viel hinlegen...
Gruß Jan
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Suzuki SV650
Re: Garantieverlängerung?
Das sehe ich auch so, wenn man mal das ganze Kleingedruckte liest was da alles von der Garantie ausgeschlossen ist, dann macht sie sich wirklich nur bei einem kapitalen Schaden wie Motor etc bezahlt.Eine Garantieverlängerung würde ich mir persönlich immer sehr gut überlegen.
Negativpunkte:
-Ansteigende Eigenbeteiligung
-Möglicher Ausschluß von ganzen Autoteilen/Teilegruppen bei manchen Herstellern
-Zwang zum Service beim Vertragspartner
U.Umständen ist vielleicht sogar die Kulanzregelung eine bessere Lösung, wenn ich sowieso immer in die Vertragswerkstatt fahre und in der Garantieverlängerung viele Autoteile/Teilegruppen ausgeschlossen werden.
Gruß
Ich werd mir das mit Ablauf des 4 Jahres noch überlgen ob ich dann nochmal verlängere, wird ja auch teurer dann.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Garantieverlängerung?
Kulanz kann man doch fast vergessen bei VW. Wenn man eh immer in die VW Werkstatt fährt, dann ist das ja schonmal kein Grund gegen die VW Lifetimegarantie. In der ist übrigens nur Klappern ausgeschlossen, sonst alles, was auch in der Neuwagengarantie drin ist!Das sehe ich auch so, wenn man mal das ganze Kleingedruckte liest was da alles von der Garantie ausgeschlossen ist, dann macht sie sich wirklich nur bei einem kapitalen Schaden wie Motor etc bezahlt.Eine Garantieverlängerung würde ich mir persönlich immer sehr gut überlegen.
Negativpunkte:
-Ansteigende Eigenbeteiligung
-Möglicher Ausschluß von ganzen Autoteilen/Teilegruppen bei manchen Herstellern
-Zwang zum Service beim Vertragspartner
U.Umständen ist vielleicht sogar die Kulanzregelung eine bessere Lösung, wenn ich sowieso immer in die Vertragswerkstatt fahre und in der Garantieverlängerung viele Autoteile/Teilegruppen ausgeschlossen werden.
Gruß
Ich werd mir das mit Ablauf des 4 Jahres noch überlgen ob ich dann nochmal verlängere, wird ja auch teurer dann.
Daher, wenn Garantieverlängerung, dann die orig. von VW!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste