Inspektionszähler zurückstellen kostet es was bei VW ?


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Inspektionszähler zurückstellen kostet es was bei VW ?

Ungelesener Beitragvon scramble » 30. Sep 2005, 19:15

kostet es bei VW was, wenn ich den Inspektionszähler zurückstellen lasse ?
denn bei meiner 60000km inspektion haben die ihn mir nicht zurückgestellt war bei Toyota ich den waren auch gekauft habe und jetzt piept es immer wenn ich die zündung anmache und wenn ich es selber zurückstelle mit dem drehknopf dann kommt es nach 2 tagen wieder ! und ich muss bald zur 90000 km inspektion.

oder machen die das auch ma so ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 30. Sep 2005, 20:59

So wie es sich anhört hast Du Longlife Serviceintervalle, da musst Du nicht nach km-Stand schauen sondern dann zur Inspektion wenn der Servicehinweis blinkt/piept...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 1. Okt 2005, 11:57

das war ich ja, bei 60000 hat es gepiept ! aber es wurde halt nicht zurückgestellt !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 1. Okt 2005, 13:41

Hast die Inspektion nicht bei VW machen lassen, wenn ich richtig verstanden habe? Stimmt, dann wird das Intervall auch nicht zurückgestellt. Ob und wieviel es kostet, das bei VW nachzuholen, ist schwer zu sagen. Allerdings wirst du kaum drum herum kommen und selbst wenn wird es nicht die Welt kosten... oder du suchst dir halt jemanden mit VAGcom.


Dirk
Beiträge: 542
Registriert: 5. Aug 2004, 22:59
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon Dirk » 1. Okt 2005, 13:43

geh nochmal zu toyota, und hau denen auf die finger, die sollen dass gefälligst vernanlassen, wenn sie es nciht selbst können, sollen sie mit der karre selbst zu vw fahren und es machen lassen. es kann nciht dein problem sein nach ner inspektion die anzeige zurücksetzen zu müssen.
Grüße
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 1. Okt 2005, 14:49

Das zurückstellen des Intervalls ist ne Sache von 10 Sekunden. Einfach zum VW Haus hinfahren und sagen, dass du alles selber machst und jetzt gern das Intervall zurückgestellt haben möchtest. Das ganze hat bei mir noch nie ein Problem dargestellt und war kostenlos.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 2. Okt 2005, 16:13

ok ma schauen, muss da sowieso nochmal hin mir ist vorhin das ein Standlichtbirnchen durchgebrannt :-( ma gucken ob die das machen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Okt 2005, 17:00

Hi,
du kannst auch den Service mit dem Knopf des Tageskilometerzähler zurücksetzen - schau mal in deine Bediehnungsanleitung.
Hat aber den Nachteil,das der Service automatisch auf 15TKm/1Jahr umcodiert wird.(falls vorher longlife war)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 2. Okt 2005, 21:39

jup ich weiß, habe ich ja auch schon gemacht siehe weiter oben! kommt aber nach 2 tagen dann wieder
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste