Hallo Freunde,
folgende Situation:
Gestern als ich auf den Beifahrersitz sahs ist mit aufgefallen das der Hebel für Sitzhöhenverstellung ziemlich richtig für Tür zeigt. Während der Hebel für den Fahrersitz ganz normal und Gerade ist.
Meine Frage ist ob ich zu VW gehen kann und es auf Garantie machen lassen kann das Auto wurde am 31.09.07 zugelassen und habe es beim RE-IMPORT Händler gekauft.
Gruß und
Garantie der Sitze
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:48
- Alter: 39
Garantie der Sitze
Zuletzt geändert von px am 6. Feb 2008, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- UND Kleinschreibung grad im Threadtitel ist sinnvoll ;-)
Grund: Groß- UND Kleinschreibung grad im Threadtitel ist sinnvoll ;-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24346
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Garantie der Sitze
Maßgebend ist nicht die EZ sondern das Übergabedatum vom Werk an wen auch immer, z.B. den Händler. Aller Warscheinlichkeit hast du aber noch Garantie. Ob Import oder nicht ist vollkommen egal. Einfach zu einem VWler deiner Wahl fahren und die drauf ansetzen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:48
- Alter: 39
Re: Garantie der Sitze
Hallo nochmal an alle,
HIER Gibt es NEWS bzgl. meines Beifahrersitzes.
War heute bei unserem VW Zentrum. Hab denen das geschildert und gezeigt. Der Serviceberater sagte er nimmt es in die Werkstatt und schaue nach was es genaut ist. Er sagte wenn was abgebrochen ist dann wäre es keine Garantie und wenn es sich nur ausgehängt hat dann könnte er es auf Garantie machen.
Nach 1 Stunde kommt er und sagt er habe den Sitz zerlegt und eine Metallplatte hätte sich verformt. Sprich neue Platte + neuer Hebel = 79,00 Euro Materilakosten + ca. 100 Euro Arbeitsstunden
ca. 180 EURO
Er können es versuchen bei VW in WOB unter Garantie einzureichen aber ob es genehmigt wird kann er nicht sagen. Wenn nein dann müsste ich die Kosten von ca. 180 Euro tragen.
Da es für mich zu Teuer ist habe ich es so bleiben lassen. Er hat den Sitz wieder zusammen geschraubt (bzw. den Hebel und die Verkleidung) dafür durfte ich
57,90 Euro bezahlen.
57,90 Euro für Nicht einmal zerlegen Fehler suchen und zusammenschrauben.
Ich frage mich für was die GARANTIE sein soll. Habe 57,90 für nichts bezahlt eine FRECHHEIT kann ich mich dies bzgl. an VW WOB wenden oder soll ich zu einem anderen VW Autohaus.
Gruß
vwsilvbird
HIER Gibt es NEWS bzgl. meines Beifahrersitzes.
War heute bei unserem VW Zentrum. Hab denen das geschildert und gezeigt. Der Serviceberater sagte er nimmt es in die Werkstatt und schaue nach was es genaut ist. Er sagte wenn was abgebrochen ist dann wäre es keine Garantie und wenn es sich nur ausgehängt hat dann könnte er es auf Garantie machen.
Nach 1 Stunde kommt er und sagt er habe den Sitz zerlegt und eine Metallplatte hätte sich verformt. Sprich neue Platte + neuer Hebel = 79,00 Euro Materilakosten + ca. 100 Euro Arbeitsstunden
ca. 180 EURO
Er können es versuchen bei VW in WOB unter Garantie einzureichen aber ob es genehmigt wird kann er nicht sagen. Wenn nein dann müsste ich die Kosten von ca. 180 Euro tragen.
Da es für mich zu Teuer ist habe ich es so bleiben lassen. Er hat den Sitz wieder zusammen geschraubt (bzw. den Hebel und die Verkleidung) dafür durfte ich
57,90 Euro bezahlen.
57,90 Euro für Nicht einmal zerlegen Fehler suchen und zusammenschrauben.
Ich frage mich für was die GARANTIE sein soll. Habe 57,90 für nichts bezahlt eine FRECHHEIT kann ich mich dies bzgl. an VW WOB wenden oder soll ich zu einem anderen VW Autohaus.
Gruß
vwsilvbird
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24346
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Garantie der Sitze
Das klingt eher nach Fremdeinwirkung ehrlich gesagt. Entweder es war bei der Übergabe schon vorhanden, dann hättest du es da bemängeln müssen. Ansonsten wirst du nach Ablauf von 6 Monaten nachweisen müssen, dass der Schaden nicht von dir verursacht wurde - sonst kein Garantiefall.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:48
- Alter: 39
Re: Garantie der Sitze
Hallo nochmal,
Auto wurde am 31.08.07 Zugelassen abgeholt wurde es am 08.09.07 bei meinem Re-import Fahrzeughändler.
Also der fehler ist mir vor kurzem Aufgefallen. Ob Erstzulassung oder Abholung es sind eh keine 6 Monate rum.
Ich weiss net was ich machen soll gibt es eine Chance meine 57,90 zurück zu bekommen und kann ich die Reparatur doch auch Garantie machen lassen ?
Und wenn VW in WOB sagt ne bezahlen sie selbst dann sitze ich auf den 180 Euro für so ein läppisches Teil. Ich meine der Sitz lässt sich hoch und runter machen ist halt nur ein Ästhetisches Problem.
Ach ja und darf er überhaupt 57,90 Euro dafür verlagen nur damit er mir sagen was kaput ist und was die Reparatur kosten wird ------TROTZ GARANTIE----oder haben die ein problem weil es ein RE-IMPORT-FAHRZEUG IST ???
Kann ich selber in WOB anrufen und das klären oder mal bei einem anderen VW Händler nachfragen
WIE SOLL ICH AM BESTEN WEITET VERFAHREN ???
GRUß und danke
ihr seid echte HELFER HIER
Auto wurde am 31.08.07 Zugelassen abgeholt wurde es am 08.09.07 bei meinem Re-import Fahrzeughändler.
Also der fehler ist mir vor kurzem Aufgefallen. Ob Erstzulassung oder Abholung es sind eh keine 6 Monate rum.
Ich weiss net was ich machen soll gibt es eine Chance meine 57,90 zurück zu bekommen und kann ich die Reparatur doch auch Garantie machen lassen ?
Und wenn VW in WOB sagt ne bezahlen sie selbst dann sitze ich auf den 180 Euro für so ein läppisches Teil. Ich meine der Sitz lässt sich hoch und runter machen ist halt nur ein Ästhetisches Problem.
Ach ja und darf er überhaupt 57,90 Euro dafür verlagen nur damit er mir sagen was kaput ist und was die Reparatur kosten wird ------TROTZ GARANTIE----oder haben die ein problem weil es ein RE-IMPORT-FAHRZEUG IST ???
Kann ich selber in WOB anrufen und das klären oder mal bei einem anderen VW Händler nachfragen
WIE SOLL ICH AM BESTEN WEITET VERFAHREN ???
GRUß und danke
ihr seid echte HELFER HIER
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24346
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Garantie der Sitze
VW anrufen und schildern, die können am ehesten was machen. Ob Import oder nicht ist völlig egal.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:48
- Alter: 39
Re: Garantie der Sitze
Habe am Donnerstag die VW Hotline angerufen und es der Dame am Telefon geschildert.
Sie hat meine Daten aufgenommen und gesagt sie gibt es an die Abteilung weiter die Melden sich bei mir !!
(BEARBEITUNGSZEIT zur ZEIT: ca. 14 Tage) <<<<<------------- Gut da kann man nix machen, jetzt muss ich halt warten mal schauen was am ende raus kommt ich werde euch natürlich berichten.
Ein grunde mehr das nächste mal sich nicht für VW zu entscheiden.
Sie hat meine Daten aufgenommen und gesagt sie gibt es an die Abteilung weiter die Melden sich bei mir !!
(BEARBEITUNGSZEIT zur ZEIT: ca. 14 Tage) <<<<<------------- Gut da kann man nix machen, jetzt muss ich halt warten mal schauen was am ende raus kommt ich werde euch natürlich berichten.
Ein grunde mehr das nächste mal sich nicht für VW zu entscheiden.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jan 2008, 15:48
- Alter: 39
Re: Garantie der Sitze
Hallo an alle,
Habe gestern bzgl. meines Telefonates Post aus WOB bekommen Hier die Zitate des Brief´s:
]"Auf Grund Ihrer Ausführung haben wir Rücksprache mit dem Volkswagen Zentrum Heidelberg gehalten. Uns gegenüber wurde mitgeteilt, dass der Betätigungshebel der Höhenverstellung verbogen war und ein Schaden infolge äußerer Einwirkung vorliegt."
"Derartige Schäden sind jedoch von der Gewährleistung ausgeschlossen."[/[/color]size]
Ich bin ziemlich verärgert und nach der nummer Steht fest nie wieder VW !!!
Der Hebel war nicht vebogen sonder schaute etwas schepp aus seiner Halterung raus. Ich habe auch nicht wie ein voll Idiot an dem Hebel gezogen, ich ziehe normal den Hebel und es mach ein komisches Geräuscht und dann schaue ich nach und sehe das der Hebel schepp raus schaut. Finde ich von VW scheiße das es so hingestellt wird als ob es durch gewalt gemacht wurde.
Es dreht sich um eine Betrag von ca. 170 Euro. Ich frage mich das die sagen wenn der Motor morgen einen Schaden hätte bei 7000 Km, warscheinlich auch selbst verschuldung.
Leute ich weiß soll ich nochmal in WOB anrufen oder eine zweite Meinung bei einem anderen VW Händler holen ???
Habe gestern bzgl. meines Telefonates Post aus WOB bekommen Hier die Zitate des Brief´s:
]"Auf Grund Ihrer Ausführung haben wir Rücksprache mit dem Volkswagen Zentrum Heidelberg gehalten. Uns gegenüber wurde mitgeteilt, dass der Betätigungshebel der Höhenverstellung verbogen war und ein Schaden infolge äußerer Einwirkung vorliegt."
"Derartige Schäden sind jedoch von der Gewährleistung ausgeschlossen."[/[/color]size]
Ich bin ziemlich verärgert und nach der nummer Steht fest nie wieder VW !!!
Der Hebel war nicht vebogen sonder schaute etwas schepp aus seiner Halterung raus. Ich habe auch nicht wie ein voll Idiot an dem Hebel gezogen, ich ziehe normal den Hebel und es mach ein komisches Geräuscht und dann schaue ich nach und sehe das der Hebel schepp raus schaut. Finde ich von VW scheiße das es so hingestellt wird als ob es durch gewalt gemacht wurde.
Es dreht sich um eine Betrag von ca. 170 Euro. Ich frage mich das die sagen wenn der Motor morgen einen Schaden hätte bei 7000 Km, warscheinlich auch selbst verschuldung.
Leute ich weiß soll ich nochmal in WOB anrufen oder eine zweite Meinung bei einem anderen VW Händler holen ???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste