Frage der Garantie <--- echt dringend


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Sep 2008, 08:32

Hallo allerseits :O)

Würde gerne eure Meinung hören zu folgendem Problem

Ich habe mir einen Polo gekauft mit den Daten siehe mein Polo bei einem Händler, dieser hat mir zugesichert ein Jahr Neuwagengarantie und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Nun hat sich nach dem Unterzeichnen des Kaufvertrag rausgestellt, dass der Wagen Leistungsgesteigert wurde von der Firma ABT woraufhin die Firma Volkswagen jegliche Werksgarantie ablehnt sowie auch der Händler jegliche Garantieleistungen von sich weißt. Nach den ersten Verhandlungen mit dem besagtem Volkawagen Autohaus heißt es nun entweder

1. keine Garantie
2. Chip ausbauen und zwei Jahre Garantie
3. Auto wieder zurrück geben und vollen Kaufpreis wieder bekommen inkl. Umkostenentschädigung

Wie soll man auf sowas reagieren ?

Ich meine habe das Problem noch von keinem Anwalt erörtern lassen nur denke ich , dass es irg :arrow: endwie alles nicht das richtige sein kann.

zu 1)

Keine Garantie ist in meinen Augen doch riskant, weil ich meine ein Turboschaden/Motorschaden doch erheblichen Kostenauswand mit sich zieht im Fall der Fälle.

zu2)

Wiederum hoher Kostenaufwand, da das Steuergerät gegen ein neues getauscht werden müsste um wieder Volkswagenwerkskonform zu werden. Ich dürfte das Steuergerät/Chip behalten und könnte den nach zwei jahren wieder implementieren.

zu 3)

Ganz sucherei für die Katz ?


Würde mich echt freuen von euch konstruktive Vorschläge und Lösungsmöglichkeiten zu lesen


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon potatodog » 6. Sep 2008, 09:11

Hallo Lars,
schau mal hier :arrow: http://www.abt-sportsline.de/produkte/garantie/
Stellt sich nur die Frage, wann wurde der Chip eingebaut? Da sollte ein Anruf bei ABT helfen ;)

der potatodog
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Sep 2008, 09:26

Die Garantie bezieht sich auf Teile die aufgrund des Chiptunings kaputt gehen könen ... das ein kleiner Unterschied zur Volkswagengarantie ...



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon potatodog » 6. Sep 2008, 09:38

Soll heißen, dass Baugruppe Motor/Getriebe von ABT übernommen wird und der Rest bleibt bei VW?
Wurde denn beim Kauf die Garantie im Vertrag aufgenommen?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Sep 2008, 09:44

Tjoa das die Frage vor der ich auch stehe ... zumal das alles sehr global und sehr schwammig ausgedrück wird.

Laut dem Volkswagenautohaus erschlischt die Garantie was ich ja nicht unbedingt auf mir sitzen lassen möchte.

Andererseits habe ich schon eine Weile nach einem solchen Fahrzeug gesucht und habe ehrlichgesagt nicht die Lust wieder viel Zeit darein zu investieren.

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Sep 2008, 10:19

Hi,
das was durch das Tunig kaputt gehen kann wird nicht von VW übernommen. den Rest amcht ABT

DAs dir der händler bei dem dud das auto kaufst keine GArantie gibt geht nicht.
Jeder Händler(muss eine Firma sein) ist verpflichtet auf einen Gebrauchtwagen mind. 1 Jahr Garantie zu geben. DA gibt nichts. kein hin und kein her


Steroid
Beiträge: 29
Registriert: 6. Jun 2008, 23:07
Wohnort: Hürth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Steroid » 6. Sep 2008, 10:20

Du hast also das Auto gekauft ohne das Wissen vom Chip?

Und jetzt hat sich es herausgestellt und die sagen: Ne ist nicht?


Ich würde ihm das Auto um die Ohren hauen.
powered by XBM-Tuning
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 6. Sep 2008, 11:02

Hi,
das was durch das Tunig kaputt gehen kann wird nicht von VW übernommen. den Rest amcht ABT

DAs dir der händler bei dem dud das auto kaufst keine GArantie gibt geht nicht.
Jeder Händler(muss eine Firma sein) ist verpflichtet auf einen Gebrauchtwagen mind. 1 Jahr Garantie zu geben. DA gibt nichts. kein hin und kein her
tausche Garantie gegen Gewährleistung, dann stimmts
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Sep 2008, 11:15

Also das mit dem Chip hat sich herausgestellt als der Wagen bezahlt wurde und die Papiere den Besitzer gewechselt haben. Bis dahin hat sich der Verkäufer nur selber darüber gewundert, dass der Wagen solch einen Vortrieb produziert.


tausche Garantie gegen Gewährleistung, dann stimmts <--- das verstehe ich nicht so ganz, was macht den Unterschied ?


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Sep 2008, 16:34

Wäre über jede Hilfe dankbar zumal am Montag eine Entscheidung getroffen sein muss ...

Hiermit entschuldige ich mich in aller Form auch für das Doppelpost nur läßt das Thema zur Zeit mir keine Ruhe


Lg Lars :motz:
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 7. Sep 2008, 10:53

wg. Gewährleistung und Garantie google mal!
ansonsten, da du den Wagen behalten willst, Gewährleistung vom AH bleibt bestehen
Umtauschen willste ja selber nicht wirklich und wenn Chip raus, muss das AH das bezahlen!!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Sep 2008, 16:39

was ist rausgekommen?
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 9. Sep 2008, 17:04

Rausgekommen ist das sich das Autohaus komplett quer stellt, deren Meinung nach sollte ich den Polo Steuergerätseits bei Ihnen Rückrüsten lassen was in etwa 800 Eur kosten soll wovon ich die hälfte ünernehmen soll :meschugge:
Dies soll geschehen damit die mir Garantie auf das bei Ihnen gekaufte Gebrauchtfahrzeug geben ...

Lange Rede kurzer Sinn --- > Rechtschutzversicherung

Ich meine so geht es nicht :keule:


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Sep 2008, 17:13

nein, so geht das nicht
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 9. Sep 2008, 17:34

Jeder der sagt es würden sich in deutschland amerikanische Verhältnisse einstellen liegt grundliegend falsch ... wir haben sie bereits.

Wenn man etwas durchsetzen will musste einen Anwalt einschalten sonst funktioniert nix.

Ich kaufe ein Auto was gerade einmal ein Jahr alt ist und soll zusätzlich noch 400 Eur für ein neues Steuergerät berappen :meschugge:

Die Alternative wäre nach wie vor denen den Wagen wieder vor die Türe zu stellen ... nur habe ich dann

a) kein Auto mehr und ich bin darauf angewiesen

b) woher bekomme ich einen Wagen mit annähernd der gleichen Leistung und Ausstattung (?)


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon ulf » 9. Sep 2008, 17:40

Ich habe mir einen Polo gekauft mit den Daten siehe mein Polo bei einem Händler, dieser hat mir zugesichert ein Jahr Neuwagengarantie und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Nun hat sich nach dem Unterzeichnen des Kaufvertrag rausgestellt, dass der Wagen Leistungsgesteigert wurde von der Firma ABT woraufhin die Firma Volkswagen jegliche Werksgarantie ablehnt sowie auch der Händler jegliche Garantieleistungen von sich weißt.
Unverbindliche Einschätzung der Rechtslage:

1. Durch das mitverkaufte Tuning entspricht der Wagen nicht dem Kaufvertrag. Das ist Dir nicht anzulasten, da Du es vorher nicht erkennen konntest.

2. Die Kosten um den Wagen so herzurichten, daß er dem Vertrag entspricht (= Seriensoftware), können Dir "logischerweise" auch nicht (teileweise) aufs Auge gedrückt werden -> wehr Dich dagegen.

3. Will das Autohaus darauf den ganzen Vertrag rückgängig machen (Alternative 3), dann weiß ich leider nicht, ob Du das schlucken mußt, oder auf Vertragserfüllung bestehen kannst . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 9. Sep 2008, 17:45

Nunja sagen wir so das Schreiben an meinen Rechtsanwalt ist heute rausgegangen ... mal sehen was der zu der Sache sagt.

Sicherlich werde ich mich umschauen nach einem alternativen Wagen sollte sich ein moderater Ersatz finden, können die den Wagen wieder haben


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon ulf » 9. Sep 2008, 18:08

Ergänzung:
Das Allgäuer Nobeltuning loszuwerden wäre übrigens kein Fehler, wenn in Deinem MSG auch rumgelötet wurde :arrow: siehe http://www.fabia4fun.de/thread.php?post ... #post43034

Die Software von dort ist dagegen AFAIK so . . . ähm . . . *gähn*, daß Du selbst bei häufigen Vollgasorgien des Vorbesitzers keine wirklichen Motorprobleme zu erwarten hast (solange er ihn nicht kalt brutal getreten hat) :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon L4rs » 9. Sep 2008, 19:17

Na das Vertragliche wird in den nächsten Tagen mal durchgeschaut was sicherlich keine Fragen offen läßt.

Was den Chip angeht bislang läuft der Wagen wie ein Allgäuer Uhrwerk keinerlei Mucken ... :top:




Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Frage der Garantie <--- echt dringend

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 9. Sep 2008, 20:13

Na das Vertragliche wird in den nächsten Tagen mal durchgeschaut was sicherlich keine Fragen offen läßt.
Was den Chip angeht bislang läuft der Wagen wie ein Allgäuer Uhrwerk keinerlei Mucken ... :top:
Lg Lars
Habe zwei Fahrzeuge mit ABT-tuning besessen, Der New Beetle hat jetzt über 250 000 km runter und der 9n über 170 000 km, beide Fahrzeuge laufen wie am ersten Tag, nur mußte bei beiden Fahrzeugen, die Kupplungen bei 150 000 km gewechselt werden.Von daher dürfte es keine Probleme geben. Dein Freundlicher ist aber scheinbar nicht ganz auf dem Laufenden. Er hat ganz klar für das, was er verkauft, die Garantie zu übernehmen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste