Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon nani » 18. Sep 2008, 11:36

Hallo erstmal,

ich habe meinen kleinen seit gut 2 Monaten. Ist insgesamt jetzt 3 Jahre alt. Hat inzwischen 41000km runter.
Gleich in der ersten Woche als ich bekommen habe ging auf dem Weg zur Arbeit (75km, davon 90% Autobahn) die Leuchte an für die Ölmenge. Ich dachte jedenfalls es wär die Leuchte, dass ich lediglich Öl nachfüllen muss. Hab auf dem Firmenparkplatz dann festgestellt das es die Leuchte für den Öldruck war. Hab sofort im Autohaus angerufen. Der Ölstab hat so gut wie null Öl angezeigt. War ein Stück unterhalb des "geriffelten" Bereiches. Hab dann etwa 650ml Longlife Öl nachgefüllt und langsam heim gefahren.
Einen Tag später gings ab zum Autohaus. Hab da erstmal Motz gemacht. Kann ja schließlich nicht sein, dass ich ein gebrauchtes Auto extra beim Händler kaufe und nach einer Woche (etwa 500km) so gut wie kein Tropfen Öl mehr in der Karre ist. Gut, danach lief es soweit reibungslos, die Chefin hat sich persönlich entschuldigt usw.
Jetzt nach etwa 7000km nach dem Öl nachfüllen schau ich eher zufällig mal wieder nach dem Öl und siehe da, es ist wieder so wenig drin. Allerdings geht weder die Öllampe an noch das Lämpchen für den Öldruck. Habt ihr eine Erklärung was das sein könnte?

2. Problem:
Speziell wenn ich morgens losfahre zur Arbeit höre ich eine art "rasseln" im Auto. Dachte erst es kommt von den Radhäusern, kann aber auch in den Türen sein. Hört sich an, wie wenn Glassplitter aufeinandertreffen. Hab es auch einmal auf der Autobahn bemerkt. Hört meistens abrupt wieder auf. Was kann sowas sein? Einfach nur lose Teile?

Ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mal eure Meinung dazu sagen könntet. Vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Gedanken. Hab allerdings mit meienm Golf IV sehr viele kleine Probleme gehabt und wollte das mit nem neuen Auto eigentlich vermeiden.

LG, Christiane
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Sep 2008, 13:53

Wenn am Ölmessstab noch Öl zu sehen war (auch unterhalb von min.) sollte IMHO nicht die Lampe für den Öldruck (rote Ölkanne) angehen. Außer Du fährts sehr hochtourig und/oder sehr schnell durch eine enge Kurve.

Unterhalb von min. geht die gelbe Ölkanne an, die eine Warnung für zu niedrigen Ölstand ist.
Die sollte bei einem ähnlich geringem Füllstand schon aufleuchten! Vielleicht ist aber noch etwas mehr drin als zuvor.... :ka:


650 ml auf 7000 km ist nicht sooo ungewöhnlich viel und noch im Rahmen, bei einigen Motoren sogar völlig normal! So auch bei Deinem 1.4 16V, der bekannt ist für seinen stärkeren Durst nach Öl, insbesondere nach LL-Öl. ;-)


Zu den Geräuschen kann ich aus der Ferne gar nichts sagen, Sorry. :|
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 18. Sep 2008, 18:08

Also wir haben ja 2 Polos und das sind leider auch Auto´s mit vielen kleinen Problemen! So ist halt der Qualitätsstand von VW zur Zeit :keule:

Wg. dem Ölverbrauch, sei froh, dass es nur so wenig ist, soll Motoren aus der Reihe geben die noch viel mehr brauchen.
Und bei nem Gebrauchten ist es blöd wg. so nem Geräusch, man weiß ja auch nie was der Vorbesitzer alles in den Ritzen versteckt hat...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon nani » 18. Sep 2008, 18:41

es geht mir auch weniger um den Ölverbrauch sondern mehr darum, dass diese blöde Lampe nicht angeht, die einem anzeigen soll sobald Öl nachzufüllen ist. Bei meinem Golf hat die immer schön brav angefangen aufzuleuchten, da war das kein Problem. Denn wenn erstmal die Lampe für den Öldruck angeht ist es eigentlich ja schon überfällig mt dem Öl. Nur inzwischen scheint nicht mehr mal die anzugehen.
Würde zwar jetzt nachdem ich geschaut hab Öl nachfüllen, will ja aber auch sehen, ob die Lampe nicht doch irgendwann angeht. Denn das ist ja der Zweck von dem Teil.


Tja, was der Vorbesitzer da drin versteckt hat weiß ich nicht. So gepflegt wie das Auto allerdings war glaube ich sowas eher weniger ;-)

nun gut, ich hab morgen einen Termin im Autohaus. Mal schaun was dabei raus kommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 18. Sep 2008, 19:58

ich weiß nicht wie das beim Polo ist, aber meistens zeigen solche Lämpchen wirklich nur den Öldruck an und selten wirklich wann Öl schon nachgefüllt werden sollte; das sollte meist viel vorher schon geschehen!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon nani » 19. Sep 2008, 17:18

so......ich war beim autohaus.

der ölstands-sensor ist kaputt! muss nächste woche erneuert werden. ist leider ein bestell-teil.
frage mich nur warum das nicht bei der durchsicht des autos festgestellt wurde als ich bereits vor2 monaten deswegen dort war. fragt sich mal wieder was die mechaniker dort den ganzen tag treiben....

ach so, eigentlich kaufe ich ja ein gebrauchtes auto extra beim händler um sicher gehen zu können, das die karre nicht irgendwelche macken hat, bzw. diese wenn dann behoben worden sind. dieser fehler trat aber bereits nach einer woche auf. soviel mal wieder zu VW!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 19. Sep 2008, 18:27


ach so, eigentlich kaufe ich ja ein gebrauchtes auto extra beim händler um sicher gehen zu können, das die karre nicht irgendwelche macken hat, bzw. diese wenn dann behoben worden sind. dieser fehler trat aber bereits nach einer woche auf. soviel mal wieder zu VW!
unser Neuwagen wurde mit zu wenig Kühlflüssigkeit und Brezelstück im Motorraum übergeben :motz:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Öllampe geht nicht an & Klappern in der Tür (?)

Ungelesener Beitragvon MCpope » 19. Sep 2008, 20:59

so......ich war beim autohaus.
ach so, eigentlich kaufe ich ja ein gebrauchtes auto extra beim händler um sicher gehen zu können, das die karre nicht irgendwelche macken hat, bzw. diese wenn dann behoben worden sind. dieser fehler trat aber bereits nach einer woche auf. soviel mal wieder zu VW!
hab ich auch gedacht...bei dem saftladen hätt ichs auch in nem hinterhof kaufen können :rolleyes:
gibt halt leider solche und auch solche :hmhm:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste