Seite 1 von 2
Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 14. Okt 2008, 12:13
von monnemer
Hallo!
habe gestern meinen Polo (EZ 7.10.08) gewaschen und hab einen lackfehler am vorderkotflügel entdeckt.
Meiner ansicht nach ist es auf der grundierung und es wunder einafach drüber lackiert, d.h Kotflügel muss lackiert werden...
Kann ich bei lackierung vom kotflügel einen leihwagen verlangen ??
ich denke schon oder??
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 08:18
von px
Eine Pflicht gibt es nicht, das ist Verhandlungssache mit deinem Händler.
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 08:36
von Gast
Also ich hab beim einen Händler garnix bekommen obwohl die 3 Tage mein Auto hatten, bei nem anderen wo ich jetzt bin hab ich während meinem KDD einen Eos mit DSG bekommen für den Tag mit der Auflage nicht mehr als 20km...dafür eben kostenlos und in die Arbeit warns einfach nur 3km von dem Händler aus!
Also wie px gesagt hat, Verhandlungssache, müssen tun die garnix!
Gruss
Domi
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 08:55
von SonnenStraahl
Ich habe immer einen bekommen im Garantiefall: Erst nen Fox, dann nen Polo und gestern hatte ich nen Golf.
Nächstes Mal hätte ich dann gerne nen Eos
Ich hatte beim letzten Mal einen Mann neben mir stehen, der hatte im Garantiefall keinen Wagen kostenlos bekommen, sondern sollte dafür bezahlen.

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:01
von px
Vielleicht hast du bzw. deine Familie da schon öfter einen Neuwagen gekauft etc. Sowas klappt mit Connection besser, weil es eben eine freie Entscheidung des Händlers ist.
Wobei ich sagen muss, bei BMW ist sowas selbstverständlich...

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:08
von Suppository
Vielleicht hast du bzw. deine Familie da schon öfter einen Neuwagen gekauft etc. Sowas klappt mit Connection besser, weil es eben eine freie Entscheidung des Händlers ist.
so sehe ich das auch, der Polo ist das 5 Auto von dem netten Autohaus und wir bekommen immer nen Leihwagen

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:31
von CrosserPolo
Wobei ich sagen muss, bei BMW ist sowas selbstverständlich...

Stimmt...
Unser gebrauchter MINI war letzte Woche bei der kleinen Durchsicht (Ölwechsel) und wir haben für die zwei Tage (Tag 1 Abends hin, Tag 2 Abends zurück) nen Z4 bekommen. Mussten nicht mal nachtanken. Okay, haben auch nur rund 150km geschafft, aber dennoch!
Garantieseitig gibt es seitens VW tatsächlich keinerlei Leihwagen. Als der Cross damals zum Tausch von zwei der Plastikteile war weil sich die Farbe "hob", waren auch 20,- / Tag für nen Fox fällig (+ wieder nachtanken).
lg René
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:37
von Markus_K
Leihwagen gibt es auch bei BMW nicht mal eben so! Und Anspruch hat man, wenn, nur innerhalb der Mobilitätsgarantie... wie beschissen die ist, weiß ja wohl fast jeder
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:43
von SonnenStraahl
Nein,das ist der allererste VW, den ich/wir da gekauft haben.
Ich habe einen sehr netten Verkäufer (wohl auch der einzige in dem Laden), der mir jedes Mal einen Leihwagen gibt. Ihm ist es wohl auch peinlich, dass ich ständig Theater mit meinem Polo habe.
Und ich denke, er will jeglichen Stress vermeiden, also bekomme ich den Wagen.
Bei Mercedes z.B. ist es auch nicht üblich, dass man einfach so einen Leihwagen bekommt.

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:49
von px
Leihwagen gibt es auch bei BMW nicht mal eben so! Und Anspruch hat man, wenn, nur innerhalb der Mobilitätsgarantie... wie beschissen die ist, weiß ja wohl fast jeder
Also meine Eltern kriegen IMMER einen Leihwagen und die kaufen alle 10 Jahre ein neues Auto, sprich bei dem Händler bisher eines und das ist über 6 Jahre her

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:53
von =flo=
Komisch, bei VW bekomme ich keinen Leihwagen. Bei meiner freien jedesmal ohne Probleme und v. a. ohne Kosten.
Bei Mercedes z.B. ist es auch nicht üblich, dass man einfach so einen Leihwagen bekommt.

Kann ich so nicht bestätigen. Mein Vater bekommt jedesmal einen. Da wird gar nicht geredet ob und überhaupt, sondern nur noch gefragt welches Auto er haben will. Ohne Kosten.
MfG Flo
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 09:59
von Suppository
Ist ja schön und gut aber ich glaube es ging hier um nen Polo bei VW

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 10:07
von SonnenStraahl
Tja, so ist es bei meinem Vater ja auch.
Letztes Mal wars ne E-Klasse AMG mit 600 PS

und obwohl wir "nur" einen Marderschaden hatten.
Aber ich kenne welche, die einen Mercedes fahren und KEINEN Leihwagen bekommen, kostenlos!
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 10:29
von Gast
In meiner freiem bekam ich auch immer nen Leihwagen... bei VW muss ich jetzt mal schauen, zwecks Garantie hab ich wohl eh keine grosse Wahl, aber ich tret denen sicher auf die Füsse wenns keinen gibt, hab immerhin mit der Bahn ne Stunde Heimweg von da... mal sehen ob der Service dort genauso nett ist wie sie es im Verkauf waren...
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 15. Okt 2008, 17:02
von 9nRodo
Moin !
Mein Polo ist im Moment beim Freundlichen Autohaus wegen einem Motorschaden ( neuer Zylinderkopf ) Km Stand 28300 ! Neuwagenanschluss Garantie. Einen Leihwagen bekam ich nicht, weil keiner mehr da war, aber ein Angestellter hat mich nach Hause gefahren, kostenlos
waren immerhin 35 km.
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 25. Mär 2009, 13:49
von moe_86
ich muss meinen am freitag auch zur reparatur bringen, 6 mon in betrieb... mit leihwagen ist da nix. den musst du beantragen und dann kostet das dich mind 20€/Tag 50km frei! je besser das auto natürlich, desto teurer wird es!!
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 25. Mär 2009, 14:07
von px
Wie gesagt, das ist leider so üblich. Alles andere ist ein besonderes Angebot durch die Werkstatt.
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 25. Mär 2009, 14:16
von moe_86
ja, aber sry... ist doch bullshit... wenn ich in der garantie bin heißt das für mich, dass das problem das entstanden ist (wenn wirklich problem und kein kundendienst oder ähnliches) nicht altersbedingt sondern material/werksbedingt ist... und da sollte meiner meinung nach schon ein ersatz für her halten!!!
Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 25. Mär 2009, 14:38
von px
ja, aber sry... ist doch bullshit... wenn ich in der garantie bin heißt das für mich, dass das problem das entstanden ist (wenn wirklich problem und kein kundendienst oder ähnliches) nicht altersbedingt sondern material/werksbedingt ist... und da sollte meiner meinung nach schon ein ersatz für her halten!!!
Steht aber nicht in den Garantiebedingungen, weder gesetzlich noch herstellergebunden.
Du hast Mobilitätsgarantie, im Rahmen dieser steht dir auch ein kostenloser Leihwagen zu, insofern das Problem nicht kurzfristig behoben werden kann. Darf natürlich nicht in die Werkstatt fahren, sondern die zu dir kommen lassen, sonst keine MOB

Re: Leihwagen bei Garantiefall??
Verfasst: 25. Mär 2009, 15:28
von moe_86
ok, dann muss ich das nächste mal halt noch ne sicherung ausbauen, damit er nicht mer anspringt
