Seite 1 von 1

Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:15
von ethh78
Hi, hab mir neulich ne GRA nachrüsten lassen beim Freundlichen. Als ich das Auto abgeholt habe, stellte ich auf dem Weg nach Hause fest, dass das Lenkrad schief eingebaut war. :( Ich also wieder hin, und reklamiert. Wurde dann auch prompt nachgebessert. Diesmal schief in die andere Richtung :grr: Ich also wieder zurück und nochmal genörgelt. Wurde wieder mit in die Werkstatt genommen, und nach kurzer Zeit war das Lenkrad dann endlich grade. Doch jetzt war mitten auf dem Lenkrad, neben dem VW Emblem ein kleiner Kratzer. Ich also zum dritten Mal zurück zum Meister und hab mich beschwert. Der konnte sich das erst nicht vorstellen. Hat da mit nem Kollegen geschaut und meinte nach kurzer Diskussion, dass der Kratzer ja nicht so gross sei und ich erst beweisen müsste, dass er da entstanden ist!!! Ich dachte ich hör nicht richtig.. Kurz vorher hab ich das Lenkrad noch intensiv begutachtet, weil ich sehen wollte wie schief es steht. Ausserdem war meine freundin dabei die, das bezeugen konnte. Der Wagen hat grad mal 1000 km auf der Uhr. Nachdem ich dann etwas lauter wurde, hat er mal kurzerhand einen Airbag aus nem Voführfahrzeug ausgebaut und wollte meinen dadurch ersetzen. Leider passten die Stecker nicht und so musste ich mir einen Termin geben lassen beim Serviceleiter. Gesagt getan. Heute hat er sich das angeschaut und hat mich wieder nach Hause geschickt. Er sagte, der Kratzer kann nicht vom Lenkradausbau kommen, da da die Airbaglösestellen hinten am Lenkrad sind und nicht vorne am Emblem.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?? Lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten?

Ich bin echt stinkasauer!!! :keule: Der Karatzer ist zwar nicht groß, aber mir gehts um das Prinzip. Der Wagen ist grade mal 3 Wochen alt. Und die Werkstatt kann doch nicht was beschädigen und nachher behaupten, sie sei es nicht gewesen!! Dann müsste man ja jedesmal mit in die Werkstatt um die Arbeiten zu beaufsichtigen!!

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:26
von Hägar
Also im Prinzip hat er Recht, die Klipse sind hinten.

Ich würd ihn mal fragen ob er keine Verletzungen am Hinterkopf bekommen kann wenn ich ihm ins Gesicht schlage..... :keule:

Erkundige Dich mal ob die nicht n Sprengstoffschein oder sowas brauchen um den Airbag auszubauen. Haben sie den dann nicht besteh auf nen neuen Airbag oder Du verklagst die Werkstatt. Dann bekommst Du ihn bestimmt.... :fuck:

Danach solltest Du aber die Werkstatt wechseln :haha:

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:32
von black9N2
Gute Idee mit dem Sprengstoffschein @Hägar! :haha:

Also ich habe ähnliche Erfahrungen beim Wechsel des KIs gemacht.

Nach dem Einbau vom Freundlichen war ein Kratzer auf dem Lenkstockschalter und auf der Aschenbecherabdeckung :oh:
Natürlich das Gleiche wie bei dir; sie waren es nicht, das war vorher schon... :grr:

Ich denke nen Anwalt einzuschalten macht keinen Sinn.
Die Idee mit dem Sprengstoffschein könnte vielleicht klappen... :)

Ansonsonsten hat man immer schlechte Karten, denn wie will man beweisen, dass es tatsächlich durch den Monteur des Autohauses kommt :???:

Wünsche dir viel Glück, dass die kulant sind und du nen neuen Airbag bekommst.

MfG

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:44
von ethh78
Ich wusste gar nicht, dass die nen Sprengstoffschein brauchen :oh: Aber wenn sie den brauchen, dann haben sie sowas doch schon sicherlich. Ist ein grosses VW Haus. Aber man sollte nichts unversucht lassen..! Danke für den Tip.

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 21:49
von black9N2
Ob die nun wirklich einen Schein brauchen weis ich auch nicht, aber es wird ja oft erzählt, dass Arbeiten rund um den Airbag unter das Sprengstoffgesetz fallen.

Aber bevor du da beim Autohaus große Töne spuckst, informiere dich lieber nochmal.
Kann ja sein, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung (mittlerweile heist es ja Mechatroniker) schon genügt und man keinen Sprengstoffschein brauch. (Halte ich aber auch für wahrscheinlich)

Aber nen Versuch ist es Wert.

MfG

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 18. Feb 2009, 22:02
von ethh78
Man müsste eigentlich jedesmal wenn man das Auto abgibt so ein Protokoll ausfüllen und unterschreiben lassen. So wie bei den Mietwagen. Dann hat man alles schwarz auf weiss und muss hinterher nicht diskutieren oder ist in der Beweispflicht. Diese x3§$%&()%$§!"$% :grr: :grr: :evil: :evil: :motz:

Werd erstmal einen anwalt um Rat fragen. Den frag ich auch nochmal das mit dem Sprengstoffschein. Aber leider ist ja Recht haben und Recht bekommen nicht das gleiche :hmhm:

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 19. Feb 2009, 01:14
von polozei TDI
Klar kann ein Kratzer auf den Airbagdeckel kommen.Um ihn zu lösen braucht man ein Schraubendreher.Was macht man wenn man ihn nicht mehr braucht,man legt ihn auf den Beifahrersitz Airbag raus und wo kommt der hin auf den Beifahrersitz. Natürlich so das man den Sitz
nicht kaputt macht also Deckel nach unten und schön auf den Schraubendreher

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 19. Feb 2009, 14:02
von Hoomie
Also um nen überhaupt an nem Airbag zu schrauben braucht man nen Knall Bum Lehrgang, das ist allerdings der erste Lehrgang den man als VW Mann bekommt. Und den braucht man auch!!!Ich an deiner Stelle würde mich erstmal bei VW über den Partnerbetrieb beschweren, und denen sagen das du unter Zeugen beweisen kannst das die Kratzer vorher nicht waren, glaub mir der Händler kann ganz schon freundlich werden. Wenn das nicht reicht, würde ich denen einfach sagen das der nächste Kontakt nicht über dich sonder über einen Anwalt läuft! Und wenns dann nicht klappt würde ich mich beim Anwalt informieren und den Laden verklagen! Kann echt nicht sein sowas, wenn man etwas kaputt macht, dann muss man auch dafür gerade stehen! Und wechsel bloss denn Laden!!

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 19. Feb 2009, 19:27
von ethh78
Ja, werd auf jeden Fall bei VW anrufen. Und einen Termin beim Anwalt hab ich auch schon. Das Autohaus ist jedenfalls jetzt schon Geschichte für mich. Schade eigentlich... Es war gleich um die Ecke.

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:24
von tTt
zumal: der wagen ist noch keine 6 monate alt. und der aufgetretene mangel liegt innerhalb dieser zeit. das gesetz spielt dir in die karten und nicht du, sondern vw muss beweisen, dass der kratzer nicht schon vorher da war... :lol:

und da meiner innerhalb von 6 monaten schon eine din a4 seite voller mängel ausfüllt, werde ich mich nächster woche in berlin mit einem anwalt in verbindung setzen. vw weigert sich die mängel zu reparieren :keule: daher werde ich den wagen zurückgeben. ist mir in letzter zeit einfach zu viel stress. jetzt muss ich halt mit den startproblemen noch leben. angeblich kein fehler vorhanden :meschugge:

Re: Kratzer ins Lenkrad (mittig auf den Airbag)

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:47
von Gast
also auf jedefal mhartnäckig bleiben. hatte einen ähnlichen fall mit meinem nagelneuen auto und letztendlich wurde es instandgesetzt.

also beim vw dialog service melden, beschweren und somit ist das autohaus in der pflich sich mit dir in verbindung u setzen.