Seite 1 von 1

andere federn beim neuwagen??

Verfasst: 1. Mär 2009, 19:28
von yeti9n3
hallo leute, bin ganz neu hier :D
habe mir vor kurzem nen polo 9n3 gti bestellt...
da sind ja die kleinen 16 zöller drauf, wollte mir da schöne 18 zöller draufschmeissen,
und die 15mm federn vom ori vw sportfahrwerk raus, und von H&R 35mm federn reinhauen...
bis dahin kein thema, aber wie sieht das aus mit der garantie?
nicht dass ein stoßdämpfer fritte geht, und die sagen dann das liegt an den federn, und sind damit fein raus... als beispiel...

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :anbeten:

Re: andere federn beim neuwagen??

Verfasst: 3. Mär 2010, 20:11
von Iceman01
Hallo,

Sehr gute Frage, interressiert mich auch brennend, möchte die original 25mm Federn verbauen, jetzt ist nur noch die Frage mit der Garantie, op dies die komplette Garantie beeinflusst oder nur die Garantie vom Fahrwerk?

Re: andere federn beim neuwagen??

Verfasst: 7. Mär 2010, 10:32
von power12
Nur die von Fahrwerk.( Lenkung, Radlager, Spurstangen, Stoßdämpfer etc)

Re: andere federn beim neuwagen??

Verfasst: 8. Mär 2010, 11:31
von Iceman01
Dadurch werden viele Teilie beeinflusst. Wie sieht es mit ABT Federn oder einem ABT Fahrwerk aus? Gibt es da eine Möglichkeit die Garantie zu erhalten?

Danke

Re: andere federn beim neuwagen??

Verfasst: 8. Mär 2010, 11:35
von px
Auf's Fahrwerk und alle damit zusammenhängenden Teile gibt es sowieso kein haltbare Garantie sobald man vom Hof gefahren ist ;) Müssen schon nachweisliche Herstellungsfehler sein, alles andere kann ja durch Eigenverschulden zustande gekommen sein.