Seite 1 von 1
Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 14. Mai 2009, 14:05
von smack1081
Hi,
ich habe eine Frage zu den Inspektionsintervallen meines 9N3 1,9 TDI:
Die Serviceanzeige piepst mich seit heute morgen an, er will erine Inspektion (65 TKM).
Nun passt mitr das im Moment nicht so wirklich, da ich auf das Auto vorerst nicht verzichten kann. Was passiert, wenn ich ca. 1000 km in diesem Zustand weiterfahre mit eventuellen Gewährleistungsansprüchen etc. Oder anders: Wird irgendwo gespeichert, wie viel ich seit dem Signal noch gefahren bin?
Hoffe, das war einigermaßen verständlich...
Grüße
dave
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 09:18
von px
1000km sind schon arg viel, ich würd's aber mal als Grenze bezeichnen. Ich würd schon mal einen Termin machen, dann kann man das notfalls als guten Willen deuten. Normal kommt es auf 1000km nicht mehr an, die Berechnung ist ja nicht auf's absolute Limit abgestimmt, sondern auf ein völlig ungefährliches "Rufen nach Inspektion".
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 09:24
von Gast
Ja so würd ich das auch sehen...wenn das Symbol auftaucht und Auto püiept bittet es Dich einen Termin zur Inspektion zu vereinbaren...
...also 1000km sind denk ich ok, aber ich würd jetzt net ewig damit weiterfahren, álso in den nächsten 2-3 Wochen ab zum Freundlichen...
Viele Grüße
Domi
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 12:20
von smithy
Ich glaub auch das 1000km noch im rahmen sind! Meine grosse MFA zeigt nun auch schon seit 6 Tagen an das ich zum Service muss... ALso bleiben mir noch 14 Tage oder 1000km warn das glaub ich... bin seit 5 tagen nicht mehr auto gefahren deshalb weiss ichs nicht mehr!

ich geh mal eben gucken!
MfG
EDIT: 9 Tage und 4400 km sagt er mir...
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 12:21
von Markus_K
Offiziell fährt VW eine Null-Tolleranz Haltung diesbezüglich, wenn es um Garantie/Kulanzsachen geht.
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 12:51
von tgroesschen
In einer der letzten Auto-Bild war auch ein Vergleich zu dem Thema.
VW/Audi usw... keine Toleranz... Ab zum Service, evtl gibts ja nen Leihwagen, wenns nicht ohne Auto geht.
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 13:04
von px
Geht auch nicht ganz aus der Aussage hervor, ob das KI piepst, weil die Inspektion demnächst fällig ist, oder ob's schon akut ist.
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 13:47
von Goldi
Also denke auch dass
wenn was passiert du leider nicht viel Toleranz von VW bekommst.
Dem Motor und VW ist es egal, wieweit du km technisch drüber bist, nur
wenn es sagen wir
mal zum Motorschaden kommt, haste halt Pech...
MfG Goldi
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 14:34
von Black M
Hi,
Nun passt mitr das im Moment nicht so wirklich, da ich auf das Auto vorerst nicht verzichten kann. Nun passt mitr das im Moment nicht so wirklich, da ich auf das Auto vorerst nicht verzichten kann.dave
Hi Dave,
schon mal überlegt für die Zeit , maximal 1 - 2 Tage vom Händler ein Ersatzfahrzeug zu nehmen?
Die Zeit zum Wegbringen und holen, die Leihgebühr ca. 20 Euronen pro Tag stehen in keinem Verhältniss ,wenn es wirklich mal kracht.
Gruß
Peter
(Wollte nicht klugschxxxxn.)
Re: Inspektion lt. Anzeige, Möglichkeit der Verspätung
Verfasst: 15. Mai 2009, 14:56
von _hen
Ruf doch einfach mal bei deinem Händler an und frag nach. Damit kannst du dich wenigstens absichern.