Seite 1 von 2

Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 16:39
von Paul
Und bei meinem Heckklappengriff geht an den Ecken schon der Lack ab, kann das sein nach 5 Monaten?

Ist das ein Garantiefall?

An diese Ecken ist noch nie was gekommen und Steinschlag schließe ich da aus.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 16:47
von Maschen_90
Also wenn du es nicht nachträglich iwie lackiert hast oder so, sondern es so von VW gelifert wurde, darf es nach 5 Monaten eigentlich noch nicht abplatzen ;)

Fahre doch mal zum Händler und schilder denen die Situation...

lg Philipp

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 16:52
von TK
Wenn du nichts dran gemacht hast fahr zu VW und lass den tauschen!

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 16:55
von Cinilein
wie beim Radio so auch hier, ab zum Händler :-)

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 17:59
von Paul
ok, morgen nachmittag fahre ich beim Freundlichen vorbei!

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 22:25
von alessea
bei meinen bildern ist n bild von meinem griff, der nach 3,5 jahren auf kulanz getauscht wurde.
bei dir müsste es ohne probleme gehen, außer dein freundlicher ist n depp. so wie mein erster auch...

viel erfolg :)

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 1. Sep 2009, 22:44
von Paul
Danke, morgen weiß ich mehr.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 16:43
von Paul
So. Der VW-Mensch hat Fotos gemacht und gesagt, wenn das Spritzgußteil nicht richtig gesäubert wird kann es vorkommen, daß sich der Lack nicht so gut mit dem Kunststoff verbindet.
Er sagt es wird kein Problem werden daß ich den neu bekomme, ist wohl kein unbekanntes Problem.
Sie rufen mich an sobald sie Antwort von VW haben und der neue weiße Griff da ist.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 17:41
von VWFreak
So. Der VW-Mensch hat Fotos gemacht und gesagt, wenn das Spritzgußteil nicht richtig gesäubert wird kann es vorkommen, daß sich der Lack nicht so gut mit dem Kunststoff verbindet...
btw. der Griff ist nicht aus Kunststoff, sondern Metall ;)

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 17:44
von Paul
nee, der ist Kunststoff, wo der Lack ab ist sieht man das schwarze Kunststoff.

Wie kommst du auf Metall??

Kann mich ja auch irren.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 18:22
von VWFreak
Das hatten wir hier mal in nem Thread, da kam die Frage auf warum der Griff als grundiertes Neuteil so schweineteuer ist. Als Leute ihn dann bestellt haben posteten sie eben dass es Metallguss und eben kein Kunsstoff ist, was dann auch den hohen Preis erklärt.

Guckst du hier: viewtopic.php?f=24&t=26789&p=345474

Ist zwar nicht der Thread, aber sollte es genauso bestätigen, immerhin kann Kunsstoff nicht rosten ... und einzelne Leute berichten ja zusätzlich von Rostbildung am Griff ;)

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 19:04
von WhiteBlack
geht auf garantie! ich hatte das problem auch schon;) da sollte jeder mal drauf achten, denn das ist ein bekanntes problem beim polo. keine ahnung was dazu führt.

gruß Alex

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 19:27
von SLS_POLO
Das geht auf jeden fall auf garantie da diese teile maschinell lackiert werden ist das ne sogenannte VW krankheit. war bei meiner freundin nach vier wochen aufgetreten un bei mir vor 3 monaten beide autos sin noch nicht 1 1/2 jahre alt.
werden bilder gemacht.
wird dann wenn die vw es ok gibt ausgebaut und neu lackiert.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 22:46
von Paul
es wird MEIN alter Griff neu lackiert??
Also kein neuer in meiner Farbe geliefert und nur ausgetauscht??

Soll mein Wagen dann etwa einen Tag ohne Griff rumfahren oder wie wird das gemacht??

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 23:23
von 4Snake
Wirst du das Auto wohl für abgeben müßen...

Wenn du noch Grantie hast sollte aber ein Ersatzwagen gestellt werden ;)

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 3. Sep 2009, 23:50
von -BlackEyes-
der griff ist aus alu und deshalb hält der lack nicht und wirft blasen weil alu sich bei temperaturen anders verhält... (so haben die mir das erklärt)
habe das gleiche problem bei mir läuft gerade die anfrage...
habe mich leider erst jetzt beim freundlichen gemeldet weil ich jetzt erst einen gefunden habe wo ich mit der kundenfreundlichkeit zufrieden bin...

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 2. Dez 2009, 17:26
von Paul
So, nach 2 Monaten immer noch kein Anruf vom Händler und ich bin nochmal hingefahren.
Jetzt will er auch nicht mehr auf die Kulanzzustimmung von VW warten und einen neuen Griff bestellen, lackieren und ihn nächsten Donnerstag tauschen.
Was ein Service, lassen die die Kunden immer so lange warten??

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 2. Dez 2009, 17:51
von pro
Das geht auf jeden fall auf garantie da diese teile maschinell lackiert werden ist das ne sogenannte VW krankheit. war bei meiner freundin nach vier wochen aufgetreten un bei mir vor 3 monaten beide autos sin noch nicht 1 1/2 jahre alt.
werden bilder gemacht.
wird dann wenn die vw es ok gibt ausgebaut und neu lackiert.
jo die dinger werden aber nicht wie größere Teile von Dürr Lackierrobotern lackiert, sondern von irgendwelche kleinteile Maschinen. Deshalb sind das nur solche Teile empfindlich, größere Teile werden absolut und hochqualitativ von Dürr Robotern lackiert, da gibts keine schlechte qualität ;-) ... kp wer die maschinen fürn kleingruscht herstellt.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 2. Dez 2009, 17:57
von Paul
Naja, jetzt krieg ich ein Neuteil das handlackiert wird.
Denke, das wird länger halten.

Re: Lackablatzungen Heckklappengriff

Verfasst: 30. Dez 2009, 23:19
von Paul
So, alles ist schnell ein einfach getauscht worden.
Allerdings merkte man, daß sie es widerwillig gemacht haben, weils keine Kohle bringt.