Seite 1 von 1

Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 20. Sep 2009, 20:34
von JanMarco
Guten Abend,

Ich habe mir vor ca 5 Wochen nen gebrauchten Polo Bj. **.10.2005 9N3 gekauft.
Die Vorbesitzerin hat auf die Werksgarantie noch eine 2 Jahres Anschlussgarantie angeschlossen, die nächsten Monat ausläuft.
Jetzt frag ich mich ob es sich noch lohnt diese Garantie noch um ein Jahr fotzusetzen (max ein Jahr!). Das würde mich 160€ kosten.
Mein Polo hat jetzt ca. 95000km drauf und ich fahr ab Dezember ca 1000-1500km pro Monat. Das Auto an sich ist noch in einem Top zustand. (Lack und Technik sieht top aus und Innenraum auch, aber das spielt ja keine so große Rolle).

Was jetzt halt grad kommt ist, das er seit paar km zur Inspektion will. Da ich diese, wenn ich die Garantie verlänger ja bei VW machen muss, hab ich dort mal angefragt was gemacht werden muss, und was es kosten würde- Gemacht werden muss ist: Normaler Inspektionsservice, LonglifeÖl/wartung und Bremsflüssigkeit. Das würde mich bei VW ca 420€ Kosten.
Hab dann ma bei ner guten Freien Werkstatt gefragt und das würde mich nur 200€ kosten.

Nu frag ich mich ob sich das Lohnt mit der Anschlussgarantie. Wenn ich diese mach, zahl ich erst ma 680€(ca) und wenn nich dann nur 200€ hab aber keine Garantie (aber die ist ja auch nur beschrenkt)

Was meint Ihr ?

Gruß Jan

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:07
von JanMarco
Schade das man hier keine "zweite" Meinung bekommt...
Falsches Unterforum? (eigendlich ja nicht)

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:24
von poison
Naja, sowas sollte man für sich entscheiden. Ich hab die Anschlußgarantie damals auch abgeschlossen (2 Jahre) und als diese abgelaufen ist nochmal um 1 Jahr verlängert. Glaube das nennt sich dann aber "Lifetime-Garantie". Und ich werde denke ich kommenden Sommer wenn das Auto 6 Jahre alt wird nochmal diese für 1 Jahr abschließen. Denn es kann immer mal was dran sein.

Grüße

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:25
von Snoopy_85
hm... ab 100.000 KM wirst du doch noch mehr eingeschränkt...da gibt es dann doch nur noch bis zu 40% Erstattung auf Materialkosten...

Würdest du so oder so bei VW bleiben ( Zwecks Scheckheft für Wiederverkauf).. und den Wagen evtl. in den nächsten 12 Monaten verkaufen wollen...dann würde ich auf jeden Fall die Garantie abschließen... 160 € sind dann ja n Witz...

Dann : MACHEN !

...wechselst du allerdings zu der genannten günstigen Werkstatt, dann wird es doch schon teurer... da würde sich die Garantieverlängerung nur rechnen wenn du nen Motorschaden erleidest... (vllt. etwas überspitzt...) ...

Dir wird wohl keiner sagen wollen : lass es.... wenn dann doch was passiert.... :motz: :keule: ;)

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:33
von VWFreak
Ab 100tkm würde ich diese Anschlussgarantie nicht mehr abschließen, da sie dann nur noch 40% der Materialkosten abdeckt.

Finde es in deinem Fall unnötig investiertes Geld.

Klar, WENN ein großer Schaden auftreten sollte, wäre man über jeden gesparten Cent froh. Aber das ist eben nun das allgemeine Risikio von Versicherungen UND DAS MUSST DU NUN FÜR DICH SELBST ENTSCHEIDEN ob du es so machen würdest wie ich, oder eben auf leichte Absicherung gehen und ein Jahr drann hängen.

Ich hab zwar auch 5 Jahre (von Anfang an) abgeschlossen, aber ich werde (normalerweise) binnen dieser 5 Jahre auf max. 90-100tkm kommen.
Ebenfalls hatte ich Anfangs vor den Wagen nach 4 Jahre zu verkaufen und sah da etwas Wertseigerung für einen Privatverkauf mit Garantie. Nur so wie es momentan nach meinen beruflichen Plänen aussieht werd ich ihn noch paar Jahre länger fahren müssen.

Kleine Entscheidungshilfe, les dir doch einfach mal die Bedingungsseite durch, wo alle Ein-/Ausschlüsse der Versicherung beschrieben sind.

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 9. Okt 2009, 08:45
von KK2404
Mein Rat: Keine Garantieverlängerung abschließen (bei 160 € Kosten für ein Jahr muss schon etwas für 400 € defekt sein, damit Du den Aufwand wieder raus hast). Öl und Bremsflüssigkeit privat kaufen (Achtung, auf VW-Norm und auf die von VW verwendete Bremsflüssigkeit etc. gucken) und damit dann die Inspektion beim VW Autohaus machen lassen. Kostet wesentlich weniger (alleine beim Privatkauf von Leichtlauföl kann man locker 14 € pro Liter sparen).

VG

Re: Lohnt es sich die Anschlusgarantie zu verlängern?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:42
von JanMarco
Ich hab die Garantie jetzt verlängert. Habe ein kleines VW Autohaus gefunden das ca 80€ günstiger ist als die 2 Großen in meiner Stadt. Soll aber auch recht gut sein, laut paar bekannten.

So ist der Unterschied nicht mehr ganz so heftig.
kann ich nur noch hoffen das ich diese/nächstes Jahr noch nen neuen Turbo bekomm, damit sichs auch gelohnt hat :twisted: