Verschwiegener Unfallschaden, wie vorgehen?
Verfasst: 10. Okt 2009, 11:05
Hallo Leute,
ich hab an dem Polo 9N3 meiner Freundin einen Unfallschaden entdeckt, der so nicht im Kaufvertrag festgehalten wurde.
Dort steht nämlich:"Unfallschaden, rechte Seite instandgesetzt, wie besehen" Der Autohändler hat aber lediglich darauf hingewiesen, der Kotflügel sei ausgewechselt worden und ein bisschen nachlackiert worden.
Nun habe ich den Schaden am Fahrzeugheck entdeckt, dort sind die Spaltmaße von Rückleuchte und Radlauf verzogen und die ganze hintere Hälfte, also von Heckklappe bis zur Tür sind mit Glasfaserspachtel verspachtelt, der jetzt durch eine kleinere Macke aufgebrochen ist. Die Spachtellei zieht sich bis zum Dach und ist bestimmt 2-3mm dick. Davon hat der Händler nichts gesagt.
Das Fahrzeug befindet sich noch innerhalb der Gewährleistung. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich habe dem Händler auf Band gesprochen, er solle mich anrufen und mir erklären, wie es jetzt weiter geht. Welche Mittel stehen mir konkret zur Verfügung?
Zuerst muss ich ja ihm die Chance auf Nachbesserung geben, die Frage ist, kann man Spaltmaße und die Dellen wieder richten, ohne Tonnen von Spachtel zu nehmen?
Oder muss ich ihn überhaupt nachbessern lassen, da dieser Mangel ja so gravierend ist, dass ich direkt vom Kaufvertrag zurücktreten kann?
Was ist mit einer rückwirkende Preisminderung? Wieviel kann man da veranschlagen?
Nachzuweisen, dass dieser Mangel arglistig verschwiegen wurde, wird ja schwer.
Danke für die Antworten!
ich hab an dem Polo 9N3 meiner Freundin einen Unfallschaden entdeckt, der so nicht im Kaufvertrag festgehalten wurde.
Dort steht nämlich:"Unfallschaden, rechte Seite instandgesetzt, wie besehen" Der Autohändler hat aber lediglich darauf hingewiesen, der Kotflügel sei ausgewechselt worden und ein bisschen nachlackiert worden.
Nun habe ich den Schaden am Fahrzeugheck entdeckt, dort sind die Spaltmaße von Rückleuchte und Radlauf verzogen und die ganze hintere Hälfte, also von Heckklappe bis zur Tür sind mit Glasfaserspachtel verspachtelt, der jetzt durch eine kleinere Macke aufgebrochen ist. Die Spachtellei zieht sich bis zum Dach und ist bestimmt 2-3mm dick. Davon hat der Händler nichts gesagt.
Das Fahrzeug befindet sich noch innerhalb der Gewährleistung. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich habe dem Händler auf Band gesprochen, er solle mich anrufen und mir erklären, wie es jetzt weiter geht. Welche Mittel stehen mir konkret zur Verfügung?
Zuerst muss ich ja ihm die Chance auf Nachbesserung geben, die Frage ist, kann man Spaltmaße und die Dellen wieder richten, ohne Tonnen von Spachtel zu nehmen?
Oder muss ich ihn überhaupt nachbessern lassen, da dieser Mangel ja so gravierend ist, dass ich direkt vom Kaufvertrag zurücktreten kann?
Was ist mit einer rückwirkende Preisminderung? Wieviel kann man da veranschlagen?
Nachzuweisen, dass dieser Mangel arglistig verschwiegen wurde, wird ja schwer.
Danke für die Antworten!