Seite 1 von 1

Anschlussgarantie,Garantieverlängerung,VW LifeTime Garantie

Verfasst: 17. Mai 2006, 12:46
von PoloFun 2004
Hallo,

die 2 Jahres Garantie meines Polos läuft jetzt ab. Gibt es eine Möglichkeit, die Garantie bei VW verlängern zu lassen? Habe schon mal von der VW LifeTime Garantie gehört. Was kostet eigentlich so ein Spaß für den Polo in etwa?

Mfg
PoloFun 2004

Verfasst: 17. Mai 2006, 12:49
von px
Ja, die gibt es. Das Angebot macht der VW-Händler üblicherweise automatisch zum Ende der Garantiezeit.

Verfasst: 17. Mai 2006, 12:54
von Didget
Mein Vorbesitzer hat eine abgeschlossen.
Hat 2004 (glaub' ich) 174€ gekostet für 2 Jahre.
Dabei mindestens 50€ Selbstbeteiligung je Schadensfall, bis max. 250€.
Sind allerdings ein paar Dinge ausgeschlossen. (Unterhaltungselektronik, Bremsen, Stoßdämpfer, usw.)
Bei mir hat sich's schon gelohnt:
Neue Temperaturklappe von der Climatic: 50€ (statt 280€) :D

Verfasst: 17. Mai 2006, 12:55
von Fabolous
Ich hab für weitere 24Mon. Garantie bei VW direkt 198.- € gezahlt...

Verfasst: 17. Mai 2006, 13:22
von Iglo
jo ist korrekt, also 2 Jahre kannst dranhängen. Das sind ~ 200 Euro wenn du dich nun entscheidest, ~ 160 wenn man es gleich beim kauf macht oder sowas in der ecke.

Wenn was mit der Elektronik ist kann sich das schon rentieren. Werde das für meinen neuen warscheinlich auch machen, obwohl es für den letzten für'n a*** war ( nur 1 1/2 Jahre gefahren) ;)

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:28
von mercatoblauer
Mir wurde das garnicht angeboten, weder beim Bestellen noch nach ende der ersten zwei Jahre...sonst hätte ich die Verlängerung auch genommen, denn die 200€ hat man bestimmt schnell rein...

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:00
von px
Neue Temperaturklappe von der Climatic: 50€ (statt 280€) :D
Da werd ich 0€ für zahlen... werd ich denen bei der Inspektion gleich mal verklickern, dass ich da Kulanz will. Ich zahl doch nicht für die Behebung eines Problems, was tausend andere Polos genauso haben...

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:11
von Didget
Neue Temperaturklappe von der Climatic: 50€ (statt 280€) :D
Da werd ich 0€ für zahlen... werd ich denen bei der Inspektion gleich mal verklickern, dass ich da Kulanz will. Ich zahl doch nicht für die Behebung eines Problems, was tausend andere Polos genauso haben...
Das wusste ich damals noch nicht. :hmpf:
Mein Freundlicher hält scheinbar nich besonders viel von mir. Auf so eine Diskussion hätte ich mich bei denen wahrscheinlich eh erst gar nich eingelassen. :-?
Vielleicht finde ich ja mal einen besseren...... :lupe:
Dir viel Erfolg! ;)

Verfasst: 17. Mai 2006, 18:21
von Iglo
ja, wenn das "bei fast jedem Polo" passiert müssen die das kostenfrei machen. Das geht dann nicht auf Herstellergarantie sondern auf Gewährleistung also < 2 Jahre.

So zumindest die Theorie.. aber recht haben und recht bekommen sind leider verschieden sachen musste ich schon oft bemerken bei ganz banalen sachen :-?

Verfasst: 12. Jun 2006, 10:23
von hullahulla
:?: mussmer die ~200 flocken für die garantie gleich hinblättern oder auch abbezahlen?
als schüler hab ich nämlich mal net so pauschal 200 flocken aufm konto unnütz rumliegen *G*

grüßle
steffen

Verfasst: 12. Jun 2006, 15:50
von mercatoblauer
:?: mussmer die ~200 flocken für die garantie gleich hinblättern oder auch abbezahlen?
Ratenzahlung ist leider nicht möglich...Hat mein :vw: doof grinsend zu mir gesagt :evil:

Verfasst: 12. Jun 2006, 17:57
von Felix911
:?: mussmer die ~200 flocken für die garantie gleich hinblättern oder auch abbezahlen?
als schüler hab ich nämlich mal net so pauschal 200 flocken aufm konto unnütz rumliegen *G*

grüßle
steffen
deshalb sollte man sich immer n kleines polster weglegen wenn man n auto verhält, da kann soviel passieren. beispielsweiße sie sb bei nem unfall oder mal neue reifen und was weis ich.
nur so als tipp am rande ;)
hab nämlich gesehn was bei mein franzosen alles kam :oh:

Verfasst: 21. Jun 2006, 21:33
von michax
hab 230 beim Freundlichen bezahlt - das Geld wird kurze Zeit später vom Konto abgebucht wenn VW dem Antrag zustimmt. Hab die Versicherung kurz bevor er 2 Jahre alt wurde abgeschlossen.

Verfasst: 11. Jan 2007, 17:58
von euro
Servus
bin mich auch grad am informieren weil meine Garantie im MAI abläuft

bei einem VW Händler bisher 255€ für 2 Jahre
CARGARANTIE (eigenständige Garantie) gibts in Luxembug bei diversen Händlern und liegt dann bei 300€ für 2 Jahre
hab nun 26 tkm runter, falls das entscheidend sein sollte

warte noch auf 2 Rückantworten vom freundlichen in D

zur info falls noch wer grad davor ist

mfg
STefan :idea:

Verfasst: 11. Jan 2007, 18:03
von Q
Mein Vorbesitzer hat auch eine abgeschlossen aber ich habe meine Inspektion selber gemacht also Zahnriemen usw gilt die Garantie jetzt noch?

Verfasst: 11. Jan 2007, 18:26
von Didget
Nein, normalerweise nicht.
Scheckheftpflege ist Pflicht, AFAIK auch nur beim :vw:.