Seite 1 von 1

2 J. abschleppen inkl. (bei Neuwagen) ?

Verfasst: 21. Jun 2006, 20:34
von shadowblue
Hallo Gemeinde,

wird mein Wagen -im Fall der Fälle- auch von VW abgeschleppt
(Mobilitätsgarantie oder so, heißt es doch) ? Die Hochglanz-flyer sagen nix klares aus.

Dann bräuchte ich keinen Schutzbrief oder Automobilclub.

Re: 2 J. abschleppen inkl. (bei Neuwagen) ?

Verfasst: 21. Jun 2006, 21:03
von Submariner
Hallo Gemeinde,

wird mein Wagen -im Fall der Fälle- auch von VW abgeschleppt
(Mobilitätsgarantie oder so, heißt es doch) ? Die Hochglanz-flyer sagen nix klares aus.

Dann bräuchte ich keinen Schutzbrief oder Automobilclub.
Hai,

das ist zwar keine verbindliche Aussage, Dein Fahrzeug wird abgeschleppt, aber nur bis zur nächsten VAG Werkstatt.

Gruß
Submariner

Verfasst: 22. Jun 2006, 00:17
von f6ler
...aber nur bei techn.Defekt - nicht bei Unfall....und da muß man nichtmal Schuld sein.... ;-)

Gruß

Verfasst: 22. Jun 2006, 08:45
von shadowblue
...aber nur bei techn.Defekt - nicht bei Unfall....und da muß man nichtmal Schuld sein.... ;-)

Gruß
D. h. Abschleppen bei Eigenverschuldung wird nicht bezahlt
Abschleppen bei UNschuld zahlt gegnerische Versicherung, oder ???

Verfasst: 22. Jun 2006, 09:29
von bmgf
Genau, wenn dein Fahrzeug unverschuldet nicht mehr fahrbereit ist, gehört dass zu den Kosten, die von der Versicherung des Unfallverursachers getragen werden... ;-)

Verfasst: 22. Jun 2006, 12:32
von f6ler
...aber nur bei techn.Defekt - nicht bei Unfall....und da muß man nichtmal Schuld sein.... ;-)

Gruß
D. h. Abschleppen bei Eigenverschuldung wird nicht bezahlt
Abschleppen bei UNschuld zahlt gegnerische Versicherung, oder ???
Ich meinte das in Bezug auf die Frage zur Mobilitätsgarantie......das die im Falle,das dein Auto durch Unfall nicht mehr fahrbereit ist nicht greift.....nur durch techn.Versagen deines Fahrzeugs.
Also du mit Schutzbrief/ADAC etc.immer auf der sicheren Seite bist.
Mit...."und da muß man nichtmal Schuld sein..." meinte ich,daß man ganz schnell unverschuldet mal dumm in irgendeiner Einöde rumsteht.....

Gruß

Verfasst: 22. Jun 2006, 13:57
von Iglo
das ist so ne sache mit der mobilitätsgarantie: Er muss stehenbleiben. Bin mit einem Kollegen und einem 6N Polo eine lange Strecke gefahren, geht das Öllämpchen an.. Wir zum Freundlichen auf der Strecke das wir bedenken hätten, er nee alles ok mobilität gibt auch nicht da noch läuft. Ende vom Lied: Pleulstange ist aus dem Motorraum abgehauen. Mehrere Tausend Euro Schaden.

um es auf den punkt zubringen

Verfasst: 22. Jun 2006, 22:34
von shadowblue
d. h. bei Selbst-verschuldetem Unfall greift weder die VW-Neuwagen-Garantie und auch nicht die VOLLKASKO der Autovers. ZUM ABSCHLEPPEN !

Oder habe ich noch was übersehen...?

Verfasst: 17. Jul 2006, 21:33
von 09025
die volkswagen mobilitätsgaranie hält den fahrer eines volkswagen mobil.
soll heißen, ist das fz. durch einen technischen unverschuldeten defekt nicht mehr fahrfähig, wird der kunde mobil gehalten.
dies gilt nicht für defekte, die durch unsachgemäße bedienung und/oder reparaturen und/oder umbauten verursacht wurden.
die mobi verlängert sich von inspektion von inspektion und ist kostenlos!

bei unfällen gibt es die kfz.-versicherung.

ich hoffe, das war einfach genug.

Verfasst: 18. Jul 2006, 08:15
von X-Blade
HI

und wenn du Vollkassko hast, wird dir ALLES bezahlt :D

Verfasst: 18. Jul 2006, 08:22
von Henrik
das ist so ne sache mit der mobilitätsgarantie: Er muss stehenbleiben. Bin mit einem Kollegen und einem 6N Polo eine lange Strecke gefahren, geht das Öllämpchen an.. Wir zum Freundlichen auf der Strecke das wir bedenken hätten, er nee alles ok mobilität gibt auch nicht da noch läuft. Ende vom Lied: Pleulstange ist aus dem Motorraum abgehauen. Mehrere Tausend Euro Schaden.
Ja ist leider so. Als meine Freundin vor nem Jahr ihren A3 neu hatte, ging der Tankdeckel nicht mehr auf, so dass sie nicht mehr tanken konnte. Aussage von Audi: soweit fahren, bis der Tank leer ist und das Auto nicht mehr läuft. Dann greift die Mobilitätsgarantie.

Verfasst: 20. Jul 2006, 11:40
von hullahulla
Ja ist leider so. Als meine Freundin vor nem Jahr ihren A3 neu hatte, ging der Tankdeckel nicht mehr auf, so dass sie nicht mehr tanken konnte. Aussage von Audi: soweit fahren, bis der Tank leer ist und das Auto nicht mehr läuft. Dann greift die Mobilitätsgarantie.
eine logik von audi/vw - anstatt wenige euro investieren um den bevorstehenden schaden möglichst schnell und einfach abzuwenden und lieber mehrere hundert-/tausend euros dann reinstecken.
wie im gesundheitswesen :evil: - armes deutschland ... :-?
nur gut, dass ich dennoch ADAC-kunde bin, auch wenn man teilweise auf sonen fritzen 1-3h warten muss :evil:
und das trotz PLUS-mitgliedschaft ;)

grüßle
steffen

Verfasst: 20. Jul 2006, 12:58
von Crus@der
Meine Empfehlung !!

mach ne ADAC PLUS Mitgliedschaft

das kost dich 63 € im Jahr, die sind in ganz Europa zu erreichen, kommen immer wenn dein Auto kaputt ist (und fragen nicht nach irgendwelchen Lämpchen) und ausserdem holen die dich auch wenn du krank bist ausm Urlaub ab. Beispiel: Npaar Kollegen sind mit uraltem VW BUs in Spanien unterwegs, Unfall, naja ADAC klärt den Streit und 3 Leute können mit Flugzeug nach D fliegen die andern fahren weiter. Oder mir passiert:
Motorschaden auf der A 9 am Arsch der Welt. ADAC Leistungen: Abschleppen, Mietwagen 5 Tage, Rückführung des Autos zu meiner 400 km Entfernten Privat Werkstatt. Alles Kostenlos. Hab mich mal schlau gemacht was allein die Autorückführung gekostet hät: ca 2000 € und damit hab ich meinen Jahresbeitrag 31,4 mal schon eingespart.

Also ich empfehls jedem.

Greetz Crusader

Re: 2 J. abschleppen inkl. (bei Neuwagen) ?

Verfasst: 20. Jul 2006, 18:15
von Cricket9N
Hallo Gemeinde,

wird mein Wagen -im Fall der Fälle- auch von VW abgeschleppt
(Mobilitätsgarantie oder so, heißt es doch) ? Die Hochglanz-flyer sagen nix klares aus.

Dann bräuchte ich keinen Schutzbrief oder Automobilclub.
den schutzbrief empfehle ich dir dringend!

lies mal hier über die qualität der mobilitätsgarantie:
KLICK