"Schlechtleistung" der Werkstatt liegt vor, oder nicht?
Verfasst: 14. Okt 2010, 09:07
Moin liebe leuts,
nachdem ich vor einiger zeit einen Unfallschaden hatte, welcher in einer VW-Werkstatt "behoben" wurde, habe ich stärkere Windgeräusche auf der Fahrerseite bemerkt und bemängelt. Nun habe ich selbst mal ein bissel Ursachenforschung betrieben und dabei ist mir der Spalt am Kotflügel aufgefallen, den ich unter "Mein Polo" ganz unten gepostet hab. Klicks du hier War dann gestern bei der Werkstatt und hab es ansehen lassen. dazu haben wir dann noch einen weiteren Polo angesehen der auf dem Hof stand, dort war Spalt auch wie auf dem 3. bild recht klein. Alle anderen Spaltmaße den Kotflügel betreffend kommen hin bzw. sehen gut aus.
Nun meinte dann der Karosseriebauer das sie es durch versetzen des Kotflügels den Spalt "ausbessern" könnten, dann würden aber die anderen Spaltmaße nicht mehr hinhauen.
"Was tun?" sprach Zeus.
M.E. müsste die Werkstatt sich doch eher mit WOB auseinandersetzen und ggf. einen Produktionsfehler einreichen wobei dann ggf. ein neuer Kotflügel montiert wird.
Oder wie seht ihr das? Eigentlich bin ich nicht gewillt es so hin zu nehmen, muss ich das? Hat jemand sowas ähnliches schon gehabt?
nachdem ich vor einiger zeit einen Unfallschaden hatte, welcher in einer VW-Werkstatt "behoben" wurde, habe ich stärkere Windgeräusche auf der Fahrerseite bemerkt und bemängelt. Nun habe ich selbst mal ein bissel Ursachenforschung betrieben und dabei ist mir der Spalt am Kotflügel aufgefallen, den ich unter "Mein Polo" ganz unten gepostet hab. Klicks du hier War dann gestern bei der Werkstatt und hab es ansehen lassen. dazu haben wir dann noch einen weiteren Polo angesehen der auf dem Hof stand, dort war Spalt auch wie auf dem 3. bild recht klein. Alle anderen Spaltmaße den Kotflügel betreffend kommen hin bzw. sehen gut aus.
Nun meinte dann der Karosseriebauer das sie es durch versetzen des Kotflügels den Spalt "ausbessern" könnten, dann würden aber die anderen Spaltmaße nicht mehr hinhauen.
"Was tun?" sprach Zeus.
M.E. müsste die Werkstatt sich doch eher mit WOB auseinandersetzen und ggf. einen Produktionsfehler einreichen wobei dann ggf. ein neuer Kotflügel montiert wird.
Oder wie seht ihr das? Eigentlich bin ich nicht gewillt es so hin zu nehmen, muss ich das? Hat jemand sowas ähnliches schon gehabt?