Seite 1 von 1
Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 17. Feb 2011, 07:40
von Schenki
Moin,
war gestern bei meinem

und hab nach ´ner Garantieverlängerung gefragt, da meine Werksgarantie nächsten Monat ausläuft. Der sagte das es 435 € Kostet?

Lohnt das sich überhaupt? Mein Polo ist ein 1.4 TDI mit 70 PS und hat jetzt nach (fast) 2 Jahren 65 Tkm gelaufen. In den nächsten 2 werden auch wieder so 60 Tkm auf mich zukommen...
Vielleicht hat ja jemand erfahrung wie es mit Schäden beim 1.4TDI so aussieht bei diesen Kilometerleistungen :-)
Gruß Schenki
Re: Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 17. Feb 2011, 08:07
von px
Das ist wie bei jeder Versicherung (und nichts anderes ist das) eine Risikoversicherung. Passiert was, ist es fein. Passiert nichts, hast du auf jeden Fall über 400€ in den Sand gesetzt für nichts. Das muss man abwägen. Ich stand im Herbst auch vor der Entscheidung und hab es dann gelassen. Hatte zwar nur etwas über 30.000km runter aber keine technischen Probleme etc. Hätte ich viel Ärger mit dem Wagen gehabt, hätte ich mich eher für die Verlängerung entschieden.
Ansonsten macht es wohl am ehesten Sinn, es gleich mit dem Fahrzeug zu bestellen, spart etwas Geld. Man sollte auch nie vergessen, dass diverse andere Hersteller bereits seit langem 3-6 Jahre Garantie gewähren - ohne Aufpreis. Kann sich VAG mal ein Beispiel dran nehmen, wenn man von seinen Produkten auch überzeugt ist

Re: Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 17. Feb 2011, 08:13
von Schenki
Stimmt, bisher bin ich eigentlich zufrieden mit dem Wagen / Motor ....
Außer einem defekten Differenzdrucksensor vom Korken war nichts ....
Momentan tendiere ich auch eher dazu es zu lassen ^^
Hoffentlich hab ich dann weiter so viel glück mit dem Wagen :-)
Gruß Schenki
Re: Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 17. Feb 2011, 08:35
von px
Musst du mal so sehen... ohne Verlängerung hast die Chance, in den 2 Jahren nie was außerplanmäßig ausgeben zu müssen. Für die Verlängerung bist du das Geld auf jeden Fall los und kriegst dafür nur mehr Sicherheit für den Fall, der nicht unbedingt eintreten muss. Teilweise gibt es auch merkwürdige Einschränkungen nach Laufleistung etc.
Viele schwören auf die Verlängerung und denken da nicht mehr groß drüber nach. In meinen Augen ist es eigentlich zusätzlich Abzocke, die man bei VAG (mal wieder) drauf zahlen muss. Bei Audi ist die Verlängerung übrigens mit 2011 von 435 auf 510€ gestiegen - passt ins Bild

Re: Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 17. Feb 2011, 09:42
von Schenki
Ja das mit der Laufleistung hab ich schon gelesen, deswegen wird es sich bestimmt auch nicht mehr so lohnen, da ich schon so 30-35Tkm im Jahr fahre....
Re: Garantieverlängerung 1.4 TDI
Verfasst: 18. Feb 2011, 21:24
von Perle1981
Also ich hatte dieses "Sorglospaket" welches bei dem Neukauf in der Versicherung enthalten war. Das bedeutet 4 Jahre Garantie. Nun meine Perle hat mittlerweile knapp 48.000 Kilometer geschafft.
Tja und egal, welches kleine Wehwehchen die Perle hatte, genau DAS war dann grundsätzlich nicht in dieser Garantie enthalten. Nachdem ich mich dann 3x darüber geärgert habe, hab ich mich gegen diese entschieden.
Wenn du allerdings nichts an deinem Auto verändert hast, sieht das wahrscheinlich anders aus. Bei mir wurde grundsätzlich alles auf die Tieferlegung und das Chiptuning geschoben.
Trotzdem muss ich sagen, dass noch nie wirklich was Großes defekt war. Ein solides und beständiges Auto. Am Motor gibts auch nichts auszusetzen.
Aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Wenns ein "Montag-Auto" ist, liegt die Entscheidung klar auf der Hand.
Grüße