Seite 1 von 1

Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCHWACH

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:48
von rahel1
Mein Polo 1.2 hat 69000km runter und ist nicht mal 3 Jahre alt. Jetzt verliert er Öl, die Dichtung des Steuergehäuses ist undicht.

Dies ist kein Garantiefall, da lediglich die Zylinderkopfdichtung in der orig. VW-Garantieverlängerung beinhaltet ist.

D.h. selbst auf Kulanz bezahlt VW nur die paar Euro für die Dichtung.

Die 300 Euro Arbeitszeit muss man selber tragen!

Grottenschlechte Qualität! Dies ist definitiv unser letzer VW gewesen.

Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrung mit VW-Kulanz od. Garantie sowie der Qualität des kl. Motors?

Gruß,

rahel1

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 6. Mär 2011, 16:56
von smithy
Ja hier ich auch! :top: Mein VW ist der erste und der letzte. Generell gibts kein Fahrzeug aus dem VAG Konzern mehr... ;)

MfG

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 08:50
von whiteGTI
Jetzt mal ehrlich? Was erwartet ihr bitte von einem Motor? Dass der 10 Jahre ohne Reparaturen auskommt? Speziell bei einem 3-Zylinder weiss man doch vorher, dass er nicht solange halten wird wie ein größere 4-Zylinder...
Es gibt nunmal 24 Monate Garantie, danach ist Schluss, wer mehr will muss verlängern und eben dafür bezahlen.

Euer letzter VW? Was solls denn dann werden? Mercedes oder BMW hat keine 3-Zylinder für 12.000 Euro im Programm...

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 09:09
von smithy
Dann sag du mir doch mal bitte welchen Motor ich aus dem VAG Konzern noch fahren kann? Davon ab kauf ich mir kein Neuwagen. Den Wertverlust bekommt man nie wieder... Mein gebrauchter BMW reicht alle mal... ;) Und mir ging es nicht nur um den Motor, sondern auch um die Restliche Verarbeitung und da bleibt ein VW nunmal ein VW. Ob Polo oder Golf...

MfG

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 10:09
von PLaYa
alle motoren die mehr als 2.0L haben :)

das nen 3 zylinder scheisse ist und nicht ewig hält weiß man doch...

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 10:12
von smithy
Ja, hast recht den 1.9 TDI kann man auch nicht fahren. Die neuen TSI Dinger genauso wenig! :lol:

MfG

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 10:25
von CHM
Das liegt aber weniger dran das es 3-Zylinder sind, als das es VW einfach total verkackt hat (man muss es so sagen) mit den ganzen Fehlkonstruktionen beim 1.2er.

Wenn die das nicht hätten und noch ein bisschen weniger verbrauchen würden wären die eigentlich nicht schlecht für die Stadt.

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 10:45
von Dani82
Das liegt aber weniger dran das es 3-Zylinder sind, als das es VW einfach total verkackt hat (man muss es so sagen) mit den ganzen Fehlkonstruktionen beim 1.2er.
Da gebe ich dir teilweise Recht...korrigiert mich wenn ich mich irre. Aber ist nicht die Hauptfehlkonstruktionen der Spanner von der Steuerkette? Meiner wurde bei 36000 gemacht und kann mich vom Motor her nicht beschweren.

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 15:19
von px
Das ändert aber nichts an zu hohem Verbrauch. Mit T(F)SI macht VAG aber m.E. einiges richtig, grad BMW guckt da schlicht in die Röhre.

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 16:15
von smithy
Naja man sollte schon Äpfel mit Äpfel vergleichen... Die TSI Dinger sind auch sparsam, sobald es aber mal auf die Bahn geht saufen die Teile ohne Ende! Und ich mein nicht Vollgas, sondern 130-160 kmh.

Ich fahr mein BMW ja noch nicht lange, aber ich bin die letzten Tage nicht langsam gefahren und hab für knapp 900 Km gut 50l Diesel gebraucht. Sind gut 5,6l. Es war aber noch altes Öl und alter Kraftstofffilter drin. Also wirds auf dauer gut 4,5 - 5l sein. Finde ich schon recht sparsam für so ein "großes u. altes" Auto.

Aber egal, hier gings darum das VW mal wieder nicht zu seinen Fehlern steht, wie alle Automobilhersteller... Ich sags immer wieder den einzigen Motor den man noch im Polo 9n3 kaufen kann ist der 1.4l mit 80PS. Der ist keine Frostbeule, tackert nicht, der Kettenspanner gibt nicht seinen Geist auf und die Ventile verkokeln nicht wie im 1.2l...

MfG

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 16:22
von px
Och naja, ich bin mit meinem TFSI ganz zufrieden - den fahr ich locker mit dem Verbrauch meiner 64PS-Schlurre im Polo damals. Ich fand beim 1.2er schlicht das Sparpotential zu gering, also das, was man erreichen kann, wenn man sparsam fährt.

Dass der Service bei VAG eher mies ist, denke ich allerdings auch. Allein schon die Garantieabzocke ist übel. Da redet man von Qualität und bietet lächerliche 2 Jahre, während die Konkurrenz aus aller Welt großzügig bis zu 6 Jahren gibt.

Re: Motor undicht unter 70Tkm u. 3J - kein Garantiefall! SCH

Verfasst: 7. Jun 2011, 16:38
von CHM
:dito:

Der 1.2er hat bei mir irgendwie immer das selbe gebraucht, egal ob sparsam gefahren oder nicht. Aber 6,5l waren und sind drin, man muss bedenken das der Motor jetzt auch schon über 10 Jahre alt ist.

Der 1.8T ist auch so einer. Braucht auch bei sparsamer Fahrt ordentlich, aber dafür bei zügiger Fahrweise (wenn man es nicht übertreibt) auch nicht soviel mehr wie man denken würde.

Die neuen T(F)SI spielen halt ihren Vorteil aus wenn sie wenig bis normal gefordert werden.

Das sie bei Volllast genauso viel brauchen wie andere Motoren ist klar, Kraft kommt aus Kraftstoff. ;)

Über die Garantiezeiten braucht man nichts sagen, die sind ein Witz! Bei ner Sache die so teuer ist wie ein Auto kann das schon echt bitter ausgehen wenn man Pech hat.