Seite 1 von 1

Garantie/Kulanz auf Lackarbeiten!?

Verfasst: 28. Mai 2012, 19:34
von Mad 9N
Hi Leute,

Ich habe mir Ende 2006 bei der VW-Werkstatt an meine Motorhaube den "Bösen Blick" schweißen und sie komplett neu lackieren lassen.
Die Lackierung lief dabei aber über meine Teilkasko, aufgrund eines kurz davor erlittenen Hagelschadens. (Gutachter bestätigte, dass eine Neulackierung nötig sei)

Vor knapp einem Jahr hatte ich für ca. 3-4 Tage Taubenschiss darauf und als ich diesen abgewaschen habe, sah ich, dass sich die Klarlackschicht mit abgehoben hat.
Hab mich natürlich riesig geärgert, aber naja... :motz:

Das Beste zum Schluss:
Ich hatte auch einen kleinen Steinschlag an der Vorderkante... als ich am Samstag mit einem herkömmlichen Hochdruckstrahler meine Front von den Autobahn-Fliegen-Resten befreien wollte, riss es mir ca. 150 cm² Klarlack runter!

Bilder: Bild Bild Bild


Ist so etwas normal!? Oder kann ich davon ausgehen, dass die Werkstatt da am Lackieren "gespart" hat!? :keule: :???:

Kann ich auf diese Lackarbeiten Garantie- oder Kulanz-Ansprüche stellen?

Über jeden fachlichen Hinweis bezüglich Lackierungen und Haltbarkeit von euch bin ich sehr dankbar :)


Gruß, derMatze :auto2:

Re: Garantie/Kulanz auf Lackarbeiten!?

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:00
von 4Snake
Also,

1. Das mit dem Taubendreck hättest du wenn, sofort reklamieren sollen.
2. Garantie nach so vielen Jahren, das sollte schwer werden, Kulanz schon eher, wobei das natürlich schwer vom Betrieb abhängt.
3. Ab Werk gibts soweit ich mich erinner auch nur ne 6 oder 7 Jahres Garantie gegen Durchrostung, aber das is ne Rep Lackierung und von Durchrostung is ja keine Spur.
4. Klar das dir der Klarlack flöten gegangen ist, der Basislack ist ein Wasserlack aus den Anfängen und da hab ich sowas schon 100 mal gesehen, passiert auch ohne Hochdruck, da reichen simple Steinschläge schon aus. Das könnte der einzige Weg für dich sein auf Kulanz was raus zu holen, was anderes wird schwer denke ich.

Edit: Selbst auf Kulanz wird das schwer, da solltest du "freundlich"! mit dem Autohaus mal verhandeln. Ein Versuch ist es wert ;)

Re: Garantie/Kulanz auf Lackarbeiten!?

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:09
von JayCob
Freu dich wenn du nur die Haube nochmal Lacken musst.
Die ersten Golf-5 hatten bei 2 rot und Blau Tönen das selbe Problem,dass sich der Klarlack mit der Zeit löste.
Liegt wohl auch an der Zeit zwischen lackieren und Klarlacken aufbringen...
Bei meinem Golf5 hatte sich mit der Zeit immer mehr Klarlack abgelöst gehabt von allen Anbauteilen...
Vw-Kulanz scheiterte, obwohl das Problem bei denen bekannt war.

Wenn du damals schon so nen Deal mit der deiner Werkstatt hattest, kommen sie dir vielleicht etwas entgegen..