Seite 1 von 1

Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 21. Jan 2013, 11:10
von brk
Moin,

ich fahre am 23.2.-2.3. nach Österreich. Ein Blick auf die HU Plakette zeigt 02/13....

Muss ich den TÜV vorher noch neu machen oder sind die Österreicher entspannt? Es geht ja schließlich "nur" um 2 Tage. Denn eigentlich wollte ich es erst danach machen und dann auch gleich sommerreifen raufziehen lassen und in dem Zuge dann auch neue Bremsen vorne... Wäre doof die vor dem Urlaub (2000km) neu zu machen und 2 mal zur Werkstatt zu fahren..

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 21. Jan 2013, 11:24
von Gast
Bei uns in Österreich kann man "das Pickerl" 3 Monate (oder 4 Monate, weis jetzt nicht genau) überziehen!
Heist man darf obwohl das Pickerl zum Beispiel im Jänner abläuft noch bis April oder Juni warten um das "Pickerl neu zu machen"

Vondaher würd ich meinen sollte das kein Problem für dich sein?!

DA ich sehe, dass das einwenig eilt:
Wenn du willst schreib mir eine PN und geb dir eine Telefonnummer wo dich du diesbezüglich absichern kannst!

SG kleinzi

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 31. Jan 2013, 18:13
von unleashed1598
Ob du es musst, kann ich dir nicht Sagen. Ich kann dir aber sagen, das die neue Prüfung eh zurückdatiert wird, waurm also rauszögern? Zb, wenn du HU bis zum 1.1.13 hast, allerdings erst am 5.2.13 hingehst, ist die nächste Untersuchung trotzdem im Januar 2015 fällig.
So kannst du dir ja relativ sicher sein, das dein Auto nicht auf dem Weg dahin verreckt.
Und nebenbei, ist es nicht etwas Früh für winterreifen? Weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier schwenkt das Wetter noch zwischen -11 und +11Grad innerhalb einer Woche

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 31. Jan 2013, 19:56
von wetzlarer
Hallo!

Das mit dem zurückdatieren war einmal.

http://www.motor-talk.de/news/die-hu-ru ... 53448.html

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 31. Jan 2013, 19:58
von chriSpe
Ob du es musst, kann ich dir nicht Sagen. Ich kann dir aber sagen, das die neue Prüfung eh zurückdatiert wird, waurm also rauszögern? Zb, wenn du HU bis zum 1.1.13 hast, allerdings erst am 5.2.13 hingehst, ist die nächste Untersuchung trotzdem im Januar 2015 fällig.
Nein, das ist nicht mehr der Fall. Lediglich bei überziehen >2 Monate kommen 20% Aufschlag auf die Prüfgebühr.
So kannst du dir ja relativ sicher sein, das dein Auto nicht auf dem Weg dahin verreckt.
:totlach: Der war gut. Also ich würd mich beim technischen Zustand eines Fahrzeuges nicht auf den Aufkleber am Nummernschild verlassen. Das sollte zwar so sein, die Realität sieht aber anders aus.

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 31. Jan 2013, 20:41
von unleashed1598
Oh entschuldigung, bei mir traf das noch zu. Hatte im Mai HU, war am 2.6. oder so da und wurde noch zurückdatiert.

Ich sagte Relativ sicher, nicht 100%. Das nicht alles so läuft oder gemacht wird, wie es sollte, ist eine ganz andere Sache. Zumindest ein grober anhaltspunkt.
Schaden kann es nicht, aber wenn du dir eh sicher bist das ein Auto das noch aushält mach es halt später mit allem anderen zusammen.
Nur das mit dem Sommerreifen halte ich noch für gewagt.

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 4. Feb 2013, 16:46
von brk
So heute tüv neu gemacht, ohne Probleme bestanden. Also wird die Bremse noch ausreichend lange halten!

Re: Urlaub in Österreich - TÜV vorher neu machen?

Verfasst: 4. Feb 2013, 17:15
von tTt
Was interessiert die Österreicher, ob du den deutschen TÜV überzogen hast?
mMn. hätt da nichts passieren können!
Die können nur den aktuellen Sicherheitscheck Vor-Ort machen und da ist es doch eigentlich wurst ob du TÜV hast oder nicht.
Entweder man hat Sicherheitsmängel oder nicht. Davor schützt auch eine TÜV-Plakette nicht.