Seite 1 von 1

Rückleuchten Schaden

Verfasst: 18. Mär 2013, 22:05
von PolskiNRW
Hallo Polofahrer,
habe nach dem ganzen Schnee bemerkt das meine beiden Rückleuchten iwie nicht mehr in Ordnung sind.Beide Seiten haben ganz viele kleine "Striche".Es sieht aus,als ob die Scheinwerfer zu warm geworden sind oder so.Soll ich mir jetzt einfach neue bestellen oder damit zu VW.Es sind ja die originalen Leuchten die damals im Auto waren und sie sind gerade mal 5 Jahre alt.
Im Anhang ist noch ein Bild.Ich hoffe ihr seht was ich meine.
Gruß Rafael

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 13:05
von 4Snake
Sind die oberflächlich oder ganz durchs Material?
Wenn sie durch gehen könnten es Spannungsrisse sein, keine Ahnung ob VW da Garantie drauf gibt...

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 13:51
von TRON
Derartige typische Rissbilder entstehen eigentlich so nur, wenn da jemand oder etwas Druck aufs Glas ausübt, zum Beispiel durch Schieben des Autos.

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 16:46
von PolskiNRW
Hab das Auto verkaufen nicht angeschoben oder sonstiges.Auch kein Druck ausgeübt.
Seltsamerweise sind die Risse von innen :-(

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 16:56
von mezger
Kennt ihr beim Plastikgeschirr die Risse im Kunststoff?
Ich vermute hier ist das gleiche...auch wenn die Scheinwerfer nicht so alt sind wie das Geschirr von Mama :|

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 16:57
von 4Snake
Dann sind es Spannungsrisse, die Dinger werden ja nach dem kleben nicht mehr getempert, daher ist da Spannung im Material und dann kann sowas passieren. Kann auch beim lackieren passieren, ungetempert will die Spannung dann aus dem Material und dadurch entstehen Risse bzw Sprünge.
Meiner is auch nie geschoben worden, hab aber auch an einer so ähnliche Risse, aber mehr am Rand vorbei.
Keine Ahnung ob das an Temepraturschwankungen liegt, aber vermutlich schon.
Ich denke aber das VW da keine Garantie gibt, weil dadurch die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Aber mal anfragen kann ja nicht schaden ;)

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 17:43
von McSmith
Also ich hatte an meiner linken 9N3-Rückleuchte ähnliche Risse, allerdings entlang des oberen Randes - quasi am Übergang zwischen "Glas" und dem schwarzen Plastik. Nebenbei war die Rückleuchte auch Teilzeit-Aquarium, infolge dessen mir einmal innerhalb von 2 Monaten 3 Blinkerbirnchen ertrunken sind.

Dass dein Schaden unter den Rubriken Garantie oder Kulanz laufen wird, kannst du im Grunde vergessen. Hatte die Neuwagen-Anschlussgarantie und habe mich an die zuständigen Volkswagen Versicherungsdienst-GmbH wegen der Undichtigkeit der Leuchte gewandt. Antwort:

"[...]
Ihr Anliegen betrifft den Ersatz der Schlussleuchte nach Eintritt von Feuchtigkeit,
in Folge dessen kam es zu Korrosionsbildung im Bereich des Lampenträgers.

Gemäß der zu diesem Vertrag gültigen Garantiebedingungen Ziffer III., Absatz 2)a),
ist die Beleuchtung innen und außen nicht ersatzpflichtig.

Zudem sind gemäß Ziffer III., Absatz 2)e), Wasserlecks, Undichtigkeiten sowie Korrosionsschäden, unter den Garantieausschlüssen aufgeführt.

Eine Regulierung des Schadens ist uns aus diesem Grunde bedauerlicherweise nicht möglich.
[...]"

Grüße
Marco

Re: Rückleuchten Schaden

Verfasst: 19. Mär 2013, 19:41
von PolskiNRW
Okay Jungs,danke für eure Hilfe.Dann werde ich wohl in Zukunft neue holen.Wäre ja zu schön gewesen :D