Seite 1 von 1

Garantieverfall?

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:05
von Gast
Hallo zusammen!

Mein Polo (Daten s. unten) steht für die nächste Inspektion an (hat jetzt knapp 86.000 km runter). Den Wagen habe ich als Gebrauchten vor ca. einem Jahr gekauft, die Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis zum August 2007.

Ich habe nun Preise für die Inspektion + den nötigen Zahnriemenwechsel bei drei VW-Werkstätten angefragt (800, 900 und 950 EUR). Ist natürlich nicht wenig Geld.

Meine Frage nun, wenn ich den Wagen in eine freie Werkstatt meines Vertrauens bringe, kann dies eventuell zu Problemem bei der Garantie führen?

Ich habe in den letzten Monaten z.B. zwei Defekte gehabt (Drehwinkelsensor am Lenker, Stellmotoren Klimaanlage), wo ich froh war, die Garantie zu haben (hat bestimmt 400 EUR gespart).

Es muss ja nicht gleich der Zahnriemen kaputt gehen, aber mal angenommen, etwas anderes geschieht. Hebelt so ein Werkstattbesuch die Garantie aus?

Danke schon mal für eure Ratschläge...

MfG
Coletreb


Polo 9N 1.9 TDI 101 PS
EZ 2002

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:36
von watercube
Es gibt freie Werkstätten, in denen man auch mit Garantie was machen lassen kann. Weiß aber nicht, wo man sich da informieren kann...

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:40
von px
Ich schätze mal, in Bezug auf die Garantie findest du die genauen Vorgaben für solche Fälle in den Unterlagen dazu. Im Zweifelsfall wird es auf den Vertragshändler hinauslaufen...

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:41
von Meidscha
Steht das nicht eventuell in den Garantiebedingungen ob es eine freie Werkstatt oder ein Vertragshändler sein muss?


Edit: Toll Patrick, "Nur noch 60 Sekunden"? ;)

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:43
von px
Edit: Toll Patrick, "Nur noch 60 Sekunden"? ;)
Du hast das deutlich schnellere Auto, also beschwer dich nicht :fuck: ;)

Verfasst: 23. Feb 2007, 12:49
von Meidscha
Du hast das deutlich schnellere Auto, also beschwer dich nicht :fuck: ;)
Meine Antwort war kraftstoffsparend abgegeben, nächstes Mal gebe ich wieder Vollgas! :D :P

Verfasst: 24. Feb 2007, 11:38
von Gast
Hm, dann werde ich mir die Garantieunterlagen noch einmal zu Gemüte führen. Ich gehe aber auch davon aus, dass VW sich in den meisten Fällen bei sowas quer stellen würde. Sonst würde es ja jeder so machen *g*

Schönes Wochenende und danke!

Verfasst: 24. Feb 2007, 18:53
von Gast
PS: So, jetzt wird's doch nochmal etwas knifflig ;)

Also, heute habe ich mit der freien Werkstatt meines Vertrauens gesprochen und einen Preis angefragt. In den Garantiebedingungen wird wie vermutet vorausgesetzt, dass die Arbeiten in einer VW-Werkstatt (bzw. eine anerkannte) durchgeführt worden sind.

Jetzt zu meinem Fall:
Die Garantie läuft noch bis August, sprich ca. 6 Monate. Die Leistung (Inspektion, Zahnriemenwechsel mit Laufrollen) würde kosten:

VW: 700 EUR
Freie: 400 EUR

Nun die große Frage, lohnt es sich, dieses "Risiko" einzugehen und die Garantie für 300 EUR zu "verkaufen"?



PPS: Sollte ich die Wasserpumpe mitwechseln lassen oder erst, wenn diese kaputt geht? Gäbe es da Folgeschäden?