Seite 1 von 1

Überschreitung des Service-Intervalls - Garantieprobleme?

Verfasst: 11. Mär 2007, 15:34
von capricorn
Hallo zusammen!

Wie lange bzw. um wieviel Kilometer kann der Servivezeitpunkt überschritten werden, ohne dass es nachträglich zu Problemen - vor allem im Hinblick auf Garantieansprüche - kommen kann?

Verfasst: 11. Mär 2007, 16:05
von Groovemonkey
Da gibt es keine wirkliche Richtline, da sich der Zeitpunkt der Inspektion in der Regel im Garantiezeitraum befindet (bzw. nach Ablauf der ersten sechs Monate der Gewährleistung). Somit beruht jegliche Leistungserbringung durch VW auf "Kulanz". Sprich ob VW der Überschreitung des Inspektionsintervalls sofort oder erst nach 10.000km Verspätung damit ahndet, dass die Garantie nicht mehr greift, ist nicht eindeutig geregelt...
Veranlasse am Besten kurz nach dem Erscheinen der Serviceanzeige nen Termin, dann kann nix passieren...obwohl so ein Verzug von 1000 km in der Regel auch kein großes Problem darstellen sollte.

Verfasst: 12. Mär 2007, 00:10
von silverbull85
Also passieren wird da nix. Bei mir war es zb.: so, das meine Anzeige gesagt hat in soviel km bitte zum service. Auf einmal hat die anzeige nur noch service jetzt gesagt obwohl die km bis zum service noch gar net gefahren waren. Naja egal auf jeden fall hab ich dann ein termin beim freundlichen gemacht und der hat gesagt is net so schlimm wenn sie ein paar kilometer mehr drauf haben da ich ja auch erst zwei eochen später einen Termin bekommen hatte. Also mach dir kein Kopf wenn du etwas später hin gehst. Da passiert nix.

Mfg Mark

Verfasst: 12. Mär 2007, 07:59
von px
Einfach nach gesundem Menschenverstand. Wenn das Ding dauerhaft angeht, sollte man natürlich zusehen, baldmöglichst einen Termin zu bekommen. Aber wenn du dann noch 1-2 Wochen fährst, wird das nichts machen.

Verfasst: 12. Mär 2007, 19:39
von michax
bei meiner 2. Inspektion war ich auch ein bisschen über 2000km überfällig. Ging halt nicht anders. Hat auch keinen interessiert...