GTI Cup Edition - Ich glaub ich machs...

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 30. Jul 2007, 17:46

Climatronic muss auf jeden Fall sein finde ich ;-)

Hab mal in der Zeitschrift AUTO gelesen, dass der Unterschied vom GTI zum GTI CUP eigentlich nicht besonders nennenswert ist - von der Fahrleistung her gesehen.
Aber wenn dir die Optik gefällt :D
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


paul28
Beiträge: 225
Registriert: 22. Okt 2006, 23:15
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon paul28 » 30. Jul 2007, 18:03

also so den wirklichen vorteil habe ich in meiner Climatronic noch nicht gesehen. Würde sie mir nicht mehr nehmen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 30. Jul 2007, 19:01

Ich finde sie sehr praktisch.
Besonders weil du jede Zone steuern kannst. Bei der Climatic kannste dass nicht. Ausserdem - wenn man nicht die AUTO-Funktion verwendet - kannste viel mehrere Lüfterdrehzahlen einstellen statt nur Stufe 1,2,3,4!
Ausserdem haste eine Außentemperaturanzeige - OK, ist vielleicht Luxus oder so - findes aber intressant, weil man dann immer 3-4 °C kühler machen kann (man soll ja Außentemp. 30°C dann keine 18°C einstellen wie mein Vater ^^).
Eine Climatic ist nicht schlecht, aber ich persönlich finde die Climatronic besser :D

Gruß, Filly
Fahrzeuge: Audi B7  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 30. Jul 2007, 19:17

Ich finde sie sehr praktisch.
Besonders weil du jede Zone steuern kannst. Bei der Climatic kannste dass nicht. Ausserdem - wenn man nicht die AUTO-Funktion verwendet - kannste viel mehrere Lüfterdrehzahlen einstellen statt nur Stufe 1,2,3,4!
Ausserdem haste eine Außentemperaturanzeige - OK, ist vielleicht Luxus oder so - findes aber intressant, weil man dann immer 3-4 °C kühler machen kann (man soll ja Außentemp. 30°C dann keine 18°C einstellen wie mein Vater ^^).
Eine Climatic ist nicht schlecht, aber ich persönlich finde die Climatronic besser :D

Gruß, Filly
Aber sage mal Ehrlich, wie oft nutzt Du diese vielen Möglichkeiten. So vergrellt bin ich mit meinem Geld nicht. Ist wie mit einem Handy, man nutzt im Höchstfall 10% der Möglichkeiten, wenn überhaupt. :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 30. Jul 2007, 19:51

Und genau das ist der Punkt! Wie oft nutzt man die Climatic wirklich!
Auf der anderen Seite ist der Aufpreis verschwindend gering und ein optischer aspekt ist es ja auch für den ein oder anderen...
Na mal sehen 8)

Gruß Shiny


paul28
Beiträge: 225
Registriert: 22. Okt 2006, 23:15
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon paul28 » 30. Jul 2007, 19:54

also der Sinn einer Klima ist doch kühl zu machen. Das erfüllt die einfache auch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 30. Jul 2007, 20:12

also der Sinn einer Klima ist doch kühl zu machen. Das erfüllt die einfache auch.
RICHTIG
ballern muss das teil 18°C und weniger :D
die ollen 3grad unter außentemperatur hält die Klima auf arbeit ja leider ein.....

und obs nun genau 21°C sind oder laut regler 20°C den unterschied musst mir ma zeigen woran du den genau abmessen/fühlen kannst ( und damit mein ich abmessen nicht nur bei männlichen autofahrern :lol: )
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 30. Jul 2007, 21:23

Ich finde sie sehr praktisch.
Besonders weil du jede Zone steuern kannst. Bei der Climatic kannste dass nicht. Ausserdem - wenn man nicht die AUTO-Funktion verwendet - kannste viel mehrere Lüfterdrehzahlen einstellen statt nur Stufe 1,2,3,4!
Ausserdem haste eine Außentemperaturanzeige - OK, ist vielleicht Luxus oder so - findes aber intressant, weil man dann immer 3-4 °C kühler machen kann (man soll ja Außentemp. 30°C dann keine 18°C einstellen wie mein Vater ^^).
Eine Climatic ist nicht schlecht, aber ich persönlich finde die Climatronic besser :D

Gruß, Filly
Aber sage mal Ehrlich, wie oft nutzt Du diese vielen Möglichkeiten. So vergrellt bin ich mit meinem Geld nicht. Ist wie mit einem Handy, man nutzt im Höchstfall 10% der Möglichkeiten, wenn überhaupt. :D

MfG aus Bremen
Im Winter z.B. wenn die Heizung läuft. Bin total empfindlich gegen trockene Heizungsluft. Bei der Climatronic hatte ich dann immer zum Fußraum. Man konnte zwar Fußrraum und Frontscheibe machen, da kriegt man aber dann immer den Luftstrom der trockenen Luft genau in die Nase. Wenn ich nur die Amaturen laufen lasse, wirds an den Füßen kalt. Das war voll blöde.
Climatronic -> Fußraum und Amaturen! PERFEKT 8)
Ein wichtiger Punkt für mich gewesen, die Climatronic zu nehmen

Gruß, Filly
Fahrzeuge: Audi B7  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Jul 2007, 22:21

Im Winter z.B. wenn die Heizung läuft. Bin total empfindlich gegen trockene Heizungsluft. Bei der Climatronic hatte ich dann immer zum Fußraum. Man konnte zwar Fußrraum und Frontscheibe machen, da kriegt man aber dann immer den Luftstrom der trockenen Luft genau in die Nase. Wenn ich nur die Amaturen laufen lasse, wirds an den Füßen kalt. Das war voll blöde.
Climatronic -> Fußraum und Amaturen! PERFEKT 8)
Ein wichtiger Punkt für mich gewesen, die Climatronic zu nehmen
Hi Filly,
....bei der Aussage mußt du aber die Econ-Taste drücken.....denn nicht der Wärmetauscher der Heizung trocknet die Luft,sondern der Verdampfer... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 31. Jul 2007, 08:58

Und genau das ist der Punkt! Wie oft nutzt man die Climatic wirklich!
Auf der anderen Seite ist der Aufpreis verschwindend gering und ein optischer aspekt ist es ja auch für den ein oder anderen...
Na mal sehen 8)

Gruß Shiny
Lasse dir nix einreden, selbst wenn die Climatronic nur 10Euro aufpreis kosten würde, ich hätte trotzdem die Climatic genommen!
Hatte schon die Climatronic im Golf und da hat sie mich auch genervt weil ich dauernd nachregeln mußte...

Also ich fahre meinen Cup mit ca 9litern SUPER! ohne plus
Ich konnte keinen Leistungsverlust oder erhöhung des Verbrauches gegenüber Super+ feststellen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto
Ich glaube, du wirst den Kauf nicht breuen ;) :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 31. Jul 2007, 09:07

Und genau das ist der Punkt! Wie oft nutzt man die Climatic wirklich!
Auf der anderen Seite ist der Aufpreis verschwindend gering und ein optischer aspekt ist es ja auch für den ein oder anderen...
Na mal sehen 8)

Gruß Shiny
Lasse dir nix einreden, selbst wenn die Climatronic nur 10Euro aufpreis kosten würde, ich hätte trotzdem die Climatic genommen!
Hatte schon die Climatronic im Golf und da hat sie mich auch genervt weil ich dauernd nachregeln mußte...

Also ich fahre meinen Cup mit ca 9litern SUPER! ohne plus
Ich konnte keinen Leistungsverlust oder erhöhung des Verbrauches gegenüber Super+ feststellen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto
Ich glaube, du wirst den Kauf nicht breuen ;) :D

Ich denke auch das der Cup ein "glücklichmachendes" Auto ist!

Also mit einem Verbrauch von 9-10 Litern wär ich schon richtig glücklich! Und auf Autobahnetappen sollte das auch locker möglich sein bei einer vernünftigen Reisegeschwindigkeit! Bei 120 braucht der S2 auch nur 10-11 Liter...

Allerdings solltest du etwas Aufpassen.
Turbomotoren sollen nicht umsonst mit Super+ betrieben werden! Vorallem wenns draußen warm oder heiß ist hatt der Motor mit Super noch weniger Leistung als mit super+. Ergo steigt auch der Spritverbrauch gegenüber Super+!
Und wenn du dann noch Leistung abrufst fängt ein Turbomotor schnell das Klopfen an wenn im das + fehlt!
Ok, moderne Motoren regeln dann die Zündung zurük bis zum geht nicht mehr aber dafür braucht man dann keinen GTI zu fahren.
Und so hoch ist der Aufpreis zum + auch nicht muß ja kein V/Power sein!! Aber der Mehrpreis lohnt sich in jedem Fall und die Vorteile Überwiegen auch!

Gruß Shiny

S2 sprint von 80 auf 140 http://www.myvideo.de/watch/2032959
Turbo läuft, Turbo säuft!


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 31. Jul 2007, 14:07

Allerdings solltest du etwas Aufpassen.
Turbomotoren sollen nicht umsonst mit Super+ betrieben werden!
Im Tandeckel steht als Angabe ROZ 95.

Super Plus ist also auch vom Hersteller aus nicht erforderlich.
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 31. Jul 2007, 14:23

beim Cup???


Gruß Shiny
Turbo läuft, Turbo säuft!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 31. Jul 2007, 14:36

Normal gibt man aber immer das beste, was der Hersteller angibt, alles andere wird nur per Klopfsensor verarbeitet. Ich kann auch Normal tanken, aber das tu ich dem Wagen dann doch nicht an :D


Starfisch
Beiträge: 137
Registriert: 6. Aug 2006, 15:14
Wohnort: Neuwied

Ungelesener Beitragvon Starfisch » 31. Jul 2007, 15:10

Euere Probleme möchte ich haben. Bei mir kommt nur SuperPlus in Tank rein, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, weil alleine der Motor ist es mir schon wert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 31. Jul 2007, 16:05

Euere Probleme möchte ich haben. Bei mir kommt nur SuperPlus in Tank rein, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, weil alleine der Motor ist es mir schon wert.
:super: Sonst braucht man sich auch keinen GTI kaufen...


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 31. Jul 2007, 16:29

Euere Probleme möchte ich haben. Bei mir kommt nur SuperPlus in Tank rein, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, weil alleine der Motor ist es mir schon wert.
Ist aber auch weng a kurzsichtige Aussage!
Der Hersteller wird schon wissen warum er angibt

Tanken Sie bitte Super 95 okt. oder
Tanken Sie bitte Super+ 98 Okt.

Wenn natürlich angegeben ist normales Super bringt es überhaupt nichts Super+ zu tanken! Man tut dem motor auch nichts gutes mit dem +, denn den interessiert es überhaupt nicht! Der Sprit hat nämlich die gleiche Qualität wie das normale Super. Einziger unterschied für dich und deinen Motor es kostet paar Cent mehr.
Wichtiger wäre es da immer eine Markentankstelle aufzusuchen! Denn das tut dem Motor gut wenn er keinen billig Sprit schlucken muß...

Aber was braucht den jetzt der Cup laut Herstellerangabe?

Gruß Shiny
Turbo läuft, Turbo säuft!


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 31. Jul 2007, 16:33

Herstellerangabe:

Modellvariante: Polo GTI Cup Edition

Kraftstoffart Super Plus bleifrei oder Superbenzin bleifrei
mind. 95 ROZ [5]

5) Anstelle von bleifreiem Super Plus ist auch ein Betrieb mit bleifreiem Superbenzin (mind. 95 ROZ) bei Inkaufnahme von Fahrleistungs - und Verbrauchsnachteilen möglich.

Also ist doch ganz klar! Man sollte Super+ tanken ohne wenn und aber! Weil es auch vom Hersteller so vorgesehen ist!

Zu 5): Ist klar wenn man nur Super tankt wird die Klopfgrenze erreicht und das StG nimmt die Zündung zurück sprich Leistungsverlust und Mehrverbrauch.

Also ham wir das geklärt. Cup Edition = SuperPlus sonst Leistungsverlust und das wollen wir ja nicht 8)

Gruß Shiny
Turbo läuft, Turbo säuft!


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 31. Jul 2007, 19:49

98/95 steht im Tankdeckel, 98 kommt rein.

Rechne dir das durch, wenn es finanziell passt, wird der Wagen dich glücklich machen. :) Technik ist problemlos, Garantie ist Garantie. Verbrauch bestimmst du.

Nach einem halben Jahr freue ich mich immer noch jeden morgen, wenn ich die Garage aufmache. 8O :) :)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Shiny
Beiträge: 19
Registriert: 30. Jul 2007, 09:41
Wohnort: Hof / Saale

Ungelesener Beitragvon Shiny » 3. Aug 2007, 16:55

So bin das Teil heut mal probegefahren und muß sagen ich bin etwas enttäuscht! Hatte mit etwas mehr erwartet!

Hier nun ein kleiner Bericht meiner Probefahrt:

erster Eindruck:
also rein optisch könnte ich mich schon an den kleinen Cup gewöhnen! Find ihn optisch wirklich attraktiv!

vor der Fahrt:
alles ist da wo man es vermutet, die Sitzeinstellung und optimale position des Lenkrads ist schnell gefunden und passt gut! Lenkrad und Anschnallgurt machen einen edlen Eindruck durch rote Applikationen.
Der Motor springt super an und läuft ruig vor sich hin

Aufwärmphase:
Der Cup fährt sich erstaunlich gut an, das kann jeder! Er hängt gut am Gas und rollt ruckelfrei im Schritttempo vom Hof...
Auf den ersten Metern bin ich erstaunt wie schön der Cup im Stadtverkehr mitrollt, ab 50 km/h im 4. Gang - kein Problem! Da zieht der kleine auch am Ortsausgang ohne zu murren davon.

auf der Bundesstraße:
der Cup hängt gut am Gas und es ist so gut wie kein Turboloch zu spüren! Der typische Turbobums bleibt aus! Dafür posaunt der resonanzverstärker aus dem Motorraum wie ein "großer", da kommt Rennwagen feeling auf. Das Teil hätt ich schon nach den ersten 5 minuten am liebsten ausgebaut! NERVT!!!
Überholvorgänge gehen flott vonstatten auch wenn mans nicht zu knapp machen sollte!

ab auf die engen Nebenstraßen:
rein ins Fichtelgebirge und kurven Räubern! Aber nicht so doll den der kleine schiebt und rutscht ganz schön über die Vorderräder und die Reifen pfeifen sehr früh das lied vom Abflug! Die Bremsanlage scheint gut zu sein aber die Reifen sind nicht breit genug!!
So macht es zwar spaß mit dem Cup auf der Landstraße aber sobald es kuvig und Bergig wird heißt es komischerweise "runterschalten" sonst geht nix mehr! Ein Turbo sollte eigentlich mehr Drehmoment haben und nicht so nach Drehzahlen gieren...

Allgemein: Fährt der Polo GTI Cup Edition recht ordentlich, ist aber keine "Pocket Rocket" man sollte schon aufpassen mit wem man sich anlegt und mit wieviel Mut man in die engen Kurven zischt!
Es ist dann noch ein ganzes Stück ein Golf Speed vor mir gefahren. Ich konnte drannbleiben aber an überholen war nicht zu denken! Und das obwohl es offensichtlich ein 140 PS TDI war so wie der gequallmt hat...
Wundert mich etwas!
Der Spritverbrauch scheint sich bei normaler Fahrweise wirklich sehr in Grenzen zu halten aber wenn mans krachen lässt säuft er wie ein Turbo eben!

Fazit: Spaßiges Auto mit Potenzial zum stolzen Preis!

Ich hätte den Cup gern noch auf der Autobahn ausprobiert, aber leider war keine in der Nähe! Und mich würde interessieren wie er mit chip geht...

Die Probefahrt war schön hat mich aber auch etwas verunsichert! Es ist ein flottes Auto aber kein wirklich schnelles! Ob mir dieser zwiespallt den hohen Preis Wert ist muß ich mir noch gut überlegen...

Gruß Shiny
Turbo läuft, Turbo säuft!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste