dies ist mein erster Beitrag hier - und vielleicht auch mein Einstand für eine längere Mitgliedschaft

Ich möchte mir nämlich einen gebrauchten 9N TDI, Bj. 2003 oder 2004, kaufen.
Nun habe ich bei einem Händler in meiner Nähe einen perfekten 9N Bj. 2004 gesehen, wirklich exakt so ausgestattet wie ich ihn will - als ob es ein Neuwagen ganz nach meinen Wünschen wäre. Das einzige Manko: es ist ein 1,4 TDI.
Nun frage ich mich: kann man mit diesem Motor fahren, und wirklich Spaß dabei haben?
Ich fahre hauptsächlich innerhalb der Stadt bzw. im Vorortbereich - werktäglich 20 Kilometer zur Arbeit, 20 Kilometer zurück - am Wochenende Ausflüge über die Landstraße, Autobahn dagegen wenig bis gar nicht. Meistens sitze ich auch allein im Auto.
Wie ist das nun wenn ich mir nach der Arbeit im Getränkemarkt 2 Kisten Wasser hinten reinlade, dann die Klima auf Stufe 3 aufdreh und heimfahr - zieht das Ding noch einigermaßen? Oder muß ich das Gaspedal da schon ganz durchdrücken dass sich was rührt? Der 9N ist immerhin nicht gerade klein...
Außerdem frage ich mich: wie lange hält ein 3-Zylinder TDI? Die Kiste hat momentan knapp 50.000 km gelaufen, ich fahr an die 20.000 im Jahr - wie lange macht so n Motor mit? Sprich, wenn der Wagen nach nochmal 3 Jahren bei 110.000 km ist, kann ich ihn dann wegschmeißen!?
Prinzipiell: ich weiß (aus diesem Forum hier

Nur: der 1,9 TDI ist gebraucht weitaus seltener als der 1,4 TDI - und bis ich mal wieder bei mir ums Eck einen Polo finde, der (bis auf den Motor) exakt so dasteht wie ich ihn gern haben würde, das kann Jahre dauern... also was meint Ihr? Soll ich mir den 1,4 TDI als Kompromiß holen?