Polo GT Rocket / GTI
Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.
-
Themenersteller
Polo GT Rocket / GTI
Hi,
bin neu und hab mich grade angemeldet.
Wollte mal fragen ob es hier schon jemanden gibt, der den GT Rocket fährt, bzw. Bilder live und in Farbe.
Am besten in silber oder schwarz mit den Cup Felgen.
Fahre im Moment einen 6n2 mit 60 PS.
Schwanke zwischen GT Rocket mit 105PS und nem gebrauchten GTI.
Verbrauche mit meinem im Durchschnitt 7,4L/100km.
Denke dass der GTI versicherungstechnisch und Sprit mäßig zu teuer ist.
Habt ihr Erfahrungen? Von 60 auf 100PS sollte reichen oder? Vorallem da der Rocket auch ansprechend aussieht...
MFG
Sebbb
bin neu und hab mich grade angemeldet.
Wollte mal fragen ob es hier schon jemanden gibt, der den GT Rocket fährt, bzw. Bilder live und in Farbe.
Am besten in silber oder schwarz mit den Cup Felgen.
Fahre im Moment einen 6n2 mit 60 PS.
Schwanke zwischen GT Rocket mit 105PS und nem gebrauchten GTI.
Verbrauche mit meinem im Durchschnitt 7,4L/100km.
Denke dass der GTI versicherungstechnisch und Sprit mäßig zu teuer ist.
Habt ihr Erfahrungen? Von 60 auf 100PS sollte reichen oder? Vorallem da der Rocket auch ansprechend aussieht...
MFG
Sebbb
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo GT Rocket / GTI
da hast du rechtDenke dass der GTI versicherungstechnisch und Sprit mäßig zu teuer ist.


auf der straße wirst du keinen finden, weil es ihn erst seit 2 monaten oder so im konfigurator gibt

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Polo GT Rocket / GTI
der 105 PS Polo ist jedenfalls der mit den niedrigsten Kaskoklassen (evtl auch weils den noch nicht soo lange gibt)
ansonsten einfach bei spritmonitor mal die Verbräuche vergleichen ..
denke nicht das schon Rockets ausgeliefert wurden
mfg
Stefan
ansonsten einfach bei spritmonitor mal die Verbräuche vergleichen ..
denke nicht das schon Rockets ausgeliefert wurden
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller
Re: Polo GT Rocket / GTI
Ok,
danke für die schnellen Antworten.
Würde mich schon mal reizen nen Rocket zu sehen, zumindest auf nen Bild, kommt im Konfigurator immer nicht so wie in original rüber...
MFG
danke für die schnellen Antworten.
Würde mich schon mal reizen nen Rocket zu sehen, zumindest auf nen Bild, kommt im Konfigurator immer nicht so wie in original rüber...
MFG
Re: Polo GT Rocket / GTI
musst halt mal die Galerie durch klicken/suchen
gibt doch bestimmt einen mit BM Front und Cupfelgen
gibt doch bestimmt einen mit BM Front und Cupfelgen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Re: Polo GT Rocket / GTI
schauste z.B. bei mir
Rocket hat nur keine Cup Heckschürze 


Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Polo GT Rocket / GTI
der gt rocket is so prono
gewinde rein und fertig is die karre
gewinde rein und fertig is die karre
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Re: Polo GT Rocket / GTI
Versicherungs sollte eindeutig an den 1.6er gehen.
Aber beim Verbrauch würde ich sagen, dass man den Turbobenziner auch durchaus mit 8 Litern fahren können sollte (angenommen man würde einem 1.6er hinterherfahren und immer gleichstark beschleunigen etc pp.
Nutzt du hingegen immer die 150 PS aus, dann säuft der natürlich mehr
Beim TDI bekommt man mit nem Chiptuning auch nochmal REAL 0,3-0,5 Liter unter den vorherigen Verbrauch bei gleichzeitig mehr Leistung - vllt ist das beim Turbobenziner ja auch so
Generell würde ich eher zum großen Motor tendieren und optisch ggf. nachrüsten.... Optik bekommt man eher nachgerüstet als Leistung beim Saugmotor
Habe auch den Polo gewechselt weil ich mehr Leistung wollte....aber die Prioritäten liegen ja bei jedem ein wenig anders
Die Entscheidung kann dir also keiner abnehmen 
Aber beim Verbrauch würde ich sagen, dass man den Turbobenziner auch durchaus mit 8 Litern fahren können sollte (angenommen man würde einem 1.6er hinterherfahren und immer gleichstark beschleunigen etc pp.
Nutzt du hingegen immer die 150 PS aus, dann säuft der natürlich mehr

Beim TDI bekommt man mit nem Chiptuning auch nochmal REAL 0,3-0,5 Liter unter den vorherigen Verbrauch bei gleichzeitig mehr Leistung - vllt ist das beim Turbobenziner ja auch so


Generell würde ich eher zum großen Motor tendieren und optisch ggf. nachrüsten.... Optik bekommt man eher nachgerüstet als Leistung beim Saugmotor

Habe auch den Polo gewechselt weil ich mehr Leistung wollte....aber die Prioritäten liegen ja bei jedem ein wenig anders


Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Polo GT Rocket / GTI
Was isn an dem Rocket jetzt groß anders als an nem Cup oder GTI? Ich seh da auf Anhieb von Aussen nur den Kühlergrill, die Felgen sehen aus wie die Cup nur in schwarz lackiert... Finde so viele Sondermodelle doof...
Und von innen diesen roten Strich auf den Sitzen, hm find ich Geschmackssache
Aber Tip Tronic ist mal was anderes... Hätte aber lieber gerne DSG mit Schaltwippen in meinem Polo vom Ver Golf
Und von innen diesen roten Strich auf den Sitzen, hm find ich Geschmackssache

Aber Tip Tronic ist mal was anderes... Hätte aber lieber gerne DSG mit Schaltwippen in meinem Polo vom Ver Golf

GTI Cup Edition
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GT Rocket / GTI
du bist beim rocket nicht an eine motorisierung gebunden. du kannst den 1.4er benziner nehmen oder en 130ps tdi, oder einen anderen.
außenrum ist er bluemotion verschwellert und hat die 17" drauf. cup und gti sehen da schon ein wenig anders aus
außenrum ist er bluemotion verschwellert und hat die 17" drauf. cup und gti sehen da schon ein wenig anders aus
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Re: Polo GT Rocket / GTI
ja, bessercup und gti sehen da schon ein wenig anders aus

naja, dann find ich rocket in dem sinn einfach nur unpassend wenn da auch 80 Ps drin sein könnten. Pseudorocket triffts da schon eher

GTI Cup Edition
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo GT Rocket / GTI
Versicherung sollte eindeutig an den 1.6er gehen. =>stimmt![]()
Aber beim Verbrauch würde ich sagen, dass man den Turbobenziner auch durchaus mit 8 Litern fahren können sollte => kann man sogar beim CUP7,1 Liter, von mir erreicht, ist für so einen Motor im Stadtbetrieb doch ganz ordentlich oder? Muss mann nur mitm Gaspedal etwas langsam machen (wobei langsam für die meisten andern schon Vollgas ist
) und beim Mitschwimmen den 5 rein // oder auf der Autobahn bei 130-140 schön Rollenlassen. Andersrum gehts natürlich leiter
![]()


Würde auch sagen, wenns nicht an der Verischerunseinstufung scheitert, nimm den GTI... Meiner läuft auch auf meinen Vater wegen den Prozenten, da geht das schon und Vielfahrer bin ich auch nicht (weshalb für mich ein Diesel ausscheidet).
Bedenke auch das Leistungsgewicht:
6N2// 60PS = 1,4 Liter mit 116NM Drehmoment (oder

Gewicht ca. 960kg + je nach Ausstattung
---------------------------
Leistungsgewicht: 16 KG pro PS (je niedriger desto besser // weniger Masse muss 1PS in "Bewegung" bringen)
9N3// 105PS = 1,6Liter 153NM Drehmoment
Gewicht ca. 1030 + Ausstattung
---------------------------
Leistungsgewicht: 9,8 KG pro PS (eher schlechter, je mehr Ausstattung / Gewicht, aber schon eine gute Verbesserung zu deinem 6N2 + guter und solider Motor

9N3 GTI 150PS =1,8Liter Turbo 220 NM Drehmoment
Gewicht ca. 1165 + Ausstattung
---------------------------
Leistungsgewicht: 7,7 KG pro PS (eher schlechter, je mehr Ausstattung / Gewicht, aber da kommt schon Freude auf beim Fahren, vorallem wegen dem Turbo + Drehmoment

9N3 CUP GTI 180 PS = 1,8Liter 235NM
Gewicht ca 1190KG + Ausstattung
---------------------------
Leistungsgewicht: 6,6 KG pro PS (eher schlechter, je mehr Ausstattung / Gewicht,



Könnt ja auch mal in die technischen Details für den Polo schaun und etwas vergleichen unter:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... l.0.7.html
Generell würde ich eher zum großen Motor tendieren und optisch ggf. nachrüsten.... Optik bekommt man eher nachgerüstet als Leistung vor allem beim Saugmotor...



Das mit der Optik musst du für dich selbst entscheiden // ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ein paar ander Felgen beim GTI und die Frontlippe vom Blue Motion und schon hast du ja optisch (fast schon) den Rocket


Zuletzt geändert von Hummel am 27. Mai 2008, 18:59, insgesamt 6-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo GT Rocket / GTI
wenn ihm bis jetzt die 60 ps ausgereicht haben, dann wird er mit den 105 gut zufrieden sein. man kann! vllt mit dem gti ab und zu 7-8l fahren, aber mit dem 1.6er kommt man gut und gerne auf 6-7l. beim gti verlockt es bestimmt zu sehr aufs gas zu treten. außerdem ist der gti schon deutlich teurer in der versicherung als der 1.6er, vk13 gegen vk 25. der 1.9er mit 130 ps hat beispielsweise typenklasse 19
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Polo GT Rocket / GTI
beim gti verlockt es bestimmt zu sehr aufs gas zu treten.


Sieht man bei den Verbräuchen auch mal auf die PS Zahlen, schneidet mein CUP gar nicht mal so schlecht beim Durchschnittsverbrauch pro PS ab....
8,5 Liter(Durchschnitt von mir ohne mist) / 180PS = 0,047 L/PS
6,5 Liter / 105PS = 0,062 L/PS
Klar kann man den GTI auch mit 10 Fahren (mehr wie 10,5 hab ich selbst aber noch nie erreicht

Der Corsa 16V vom meiner Schwester mit 65PS braucht bei meiner Fahrweise auch 9 Liter und da denk ich, ich würd stehen (Rekord von mir warn 11!

Der 1,6er ist ja auch ein guter Motor, da hört man selten etwas über Probleme / Ärgernisse

Was nützt einem das best ausgestattetste Auto....usw... und dann geht`s an: HÄTT ICH DOCH DEN GRÖßEREN MOTOR....
=> Wie viel Leistung der Fahrer "benötigt" läßt sich eben nicht verallgemeinern. Ich würd beide Probefahren, dann mir die Kosten und den Unterhalt ausrechnen und dann meine Endscheidung treffen

GTI ist halt immer etwas teurer, ob in der Versicherung oder vom Verbrauch, dafür ist halt auch Fahrspass drin

Zuletzt geändert von Hummel am 26. Jan 2009, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polo GT Rocket / GTI
Der GTI hat die Versicherungseinstufung eines kleinen Porsches
Da muss man schon Begeisterung für aufbringen, um das in Kauf zu nehmen.
Das sind auch zwei unterschiedliche Philosophien. Die einen, und das sind viele hier bei uns, geben gerne viel Geld für einen übermotorisierten Polo aus. Ist dann immer noch ein Polo, aber eben ein sehr schneller Polo. Der Normalfahrer wird eher zum Golf mit einer vergleichsmäßig schwächeren Motorisierung greifen, nach dem Motto "weniger Motor, mehr Auto".
Und mal ehrlich, wenn ich dann im Herbst meinen Sportback habe und der 210 schafft und mich da ein Polo GTI überholt, wird mich das nicht wirklich kratzen. Der hat dann mehr Leistung, aber ich bin auch 5 Jahre Polo gefahren und ob da 55 oder 180 PS drinstecken, es bleibt nunmal ein Polo. Das wissen auch alle BMW- und Benz-Fahrer nur zu gut und für den Preis dieser Wagen kann man sich nicht selten zwei Polo GTIs kaufen, da liegen einfach die Prioritäten anders.
Ich würde auch den 1.6 mit 105 PS empfehlen, maximal. Egal wie sparsam man den 1.8T (nicht den 1.8TFSI
) fahren kann, er bleibt natürlich teuer und sicher nicht sparsam im Vergleich. Wenn man immer das Maximum haben möchte, muss man den Veyron kaufen mit 1001 PS - und selbst da muss man sicherlich Abstriche im Komfort machen im Vergleich 

Das sind auch zwei unterschiedliche Philosophien. Die einen, und das sind viele hier bei uns, geben gerne viel Geld für einen übermotorisierten Polo aus. Ist dann immer noch ein Polo, aber eben ein sehr schneller Polo. Der Normalfahrer wird eher zum Golf mit einer vergleichsmäßig schwächeren Motorisierung greifen, nach dem Motto "weniger Motor, mehr Auto".
Und mal ehrlich, wenn ich dann im Herbst meinen Sportback habe und der 210 schafft und mich da ein Polo GTI überholt, wird mich das nicht wirklich kratzen. Der hat dann mehr Leistung, aber ich bin auch 5 Jahre Polo gefahren und ob da 55 oder 180 PS drinstecken, es bleibt nunmal ein Polo. Das wissen auch alle BMW- und Benz-Fahrer nur zu gut und für den Preis dieser Wagen kann man sich nicht selten zwei Polo GTIs kaufen, da liegen einfach die Prioritäten anders.
Ich würde auch den 1.6 mit 105 PS empfehlen, maximal. Egal wie sparsam man den 1.8T (nicht den 1.8TFSI


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: Polo GT Rocket / GTI
Danke nochmal für die antworten.
Weiß auch noch nicht so recht was ich machen soll, würde aufgrund der Kosten jedoch zum Rocket tendieren, wobei 17.800,- ohne Sonderausstattung auch nicht billig für nen Polo ist.
Werde trotzdem noch warten und schaun was die Zeit bringt, da ich mir den Rocket nicht bestellen werde ohne ihn mal live gesehn zu haben. Hab mir zwar Typhoons Polo angeschaut (schönes Auto) jedoch muss ich den Rocket mal von innen sehn (rote Ziernähte)
Schwanke sowieso zwischen nem Audi A3, Golf GT Sport oder Polo Rocket...
Kann im Moment jedoch nichts finden was mir leistungstechnisch, ausstattungstechnisch und vorallem preislich zusagt.
Da ein A3 oder GT Sport mit nem 1.6er klar untermotorisiert sind wie ich finde.
evtl. noch der GT Rocket, kann mir den aber in reflexsilber mit den schwarzen Cup Felgen und den roten Ziernähten im Innenraum nicht vorstellen, da die Autos im Konfigurator manchmal anders rüberkommen, wird vorallem beim Golf GT Sport ersichlich, wie ich finde.
Weiß auch noch nicht so recht was ich machen soll, würde aufgrund der Kosten jedoch zum Rocket tendieren, wobei 17.800,- ohne Sonderausstattung auch nicht billig für nen Polo ist.
Werde trotzdem noch warten und schaun was die Zeit bringt, da ich mir den Rocket nicht bestellen werde ohne ihn mal live gesehn zu haben. Hab mir zwar Typhoons Polo angeschaut (schönes Auto) jedoch muss ich den Rocket mal von innen sehn (rote Ziernähte)
Schwanke sowieso zwischen nem Audi A3, Golf GT Sport oder Polo Rocket...
Kann im Moment jedoch nichts finden was mir leistungstechnisch, ausstattungstechnisch und vorallem preislich zusagt.
Da ein A3 oder GT Sport mit nem 1.6er klar untermotorisiert sind wie ich finde.
evtl. noch der GT Rocket, kann mir den aber in reflexsilber mit den schwarzen Cup Felgen und den roten Ziernähten im Innenraum nicht vorstellen, da die Autos im Konfigurator manchmal anders rüberkommen, wird vorallem beim Golf GT Sport ersichlich, wie ich finde.
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo GT Rocket / GTI
naja, je nach händler kommst du vllt noch 1000-2000€ günstiger. gibt auch hier welche die ihr auto nicht bei nem vw-händler bestellt haben, sondern im netz, und über die seite sehr günstig.ich such einfach mal 
edit: http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/ das ist die seite

edit: http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/ das ist die seite
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Polo GT Rocket / GTI
Was ist dir denn lieber ?
a) Fahrspaß
b) Komfortabler Innenraum
Also wenn ich mir das Auto meines Vaters angucke und meins stelle ich beim Innenraum natürlich drastische Unterschiede fest....
Gucke ich mir dann an mit was manche gleichaltrige rumdümpeln ist mein Polo von innen ne Luxuskarre
Also ganz ehrlich...ob so ein beknacktes Armaturenbrett nun geschäumt oder aus Plastik ist... ich les das hier so oft....aber... Wayne
- MICH auf jeden Fall nicht
Mein Innenraum ist fast immer geputzt und wird wöchentlich gesaugt... es klappert nichts... alles 1a sauber und supi...
Beim Autofahren schaue ich übrigens meistens raus auf die Straße, von daher ist alles bestens wenn das Innenraumklima, die Beschallung und das Fahrgefühl stimmen
Klimaanlage - MP3fähiges Radio - Motor sind für meine Ansprüche ans Fahrgefühl wichtig...
Über 200 km/h könnte der Polo wirklich etwas leiser sein... da tausche ich gerne mit meinem Vater...aber ansonsten finde ich den Polo schon top
Nun gut... unser Chef ist ja auch schon n Tag älter...vllt legt man die Prioritäten im Laufe der Zeit anders *GG*
Einen Golf finde ich optisch nicht so ansprechend wie den 9n3 - er wäre mir zu schwer, weil ich das, was er an Mehrgewicht mit rumschleppt einfach nicht brauche.. ?
Und einen Audi A3... jau.... sieht verdammt geil aus.... sehr verlockend... sicher auch komfortabler...
Ich hätte damals für meinen Polo Neuwagen auch einen A3 2.0 TDI 140 PS mit grob 40.000 - 50.000 bekommen...
Hab den aber nicht genommen weil ich irgendwie finde, dass son A3 noch nicht wirklich zu so jungen Leuten passt.. FINDE ICH
Ist genau wie die 20-jährigen, die sich nen alten gebrauchten SLK kaufen... es passt nicht zum Alter...
PS: Über die Seite von Sportline105 da habe ich meinen bestellt... 16,x % gabs damals, hat grob 11 Wochen gedauert und ging alles ohne Probleme
a) Fahrspaß
b) Komfortabler Innenraum
Also wenn ich mir das Auto meines Vaters angucke und meins stelle ich beim Innenraum natürlich drastische Unterschiede fest....
Gucke ich mir dann an mit was manche gleichaltrige rumdümpeln ist mein Polo von innen ne Luxuskarre

Also ganz ehrlich...ob so ein beknacktes Armaturenbrett nun geschäumt oder aus Plastik ist... ich les das hier so oft....aber... Wayne


Mein Innenraum ist fast immer geputzt und wird wöchentlich gesaugt... es klappert nichts... alles 1a sauber und supi...
Beim Autofahren schaue ich übrigens meistens raus auf die Straße, von daher ist alles bestens wenn das Innenraumklima, die Beschallung und das Fahrgefühl stimmen


Über 200 km/h könnte der Polo wirklich etwas leiser sein... da tausche ich gerne mit meinem Vater...aber ansonsten finde ich den Polo schon top

Nun gut... unser Chef ist ja auch schon n Tag älter...vllt legt man die Prioritäten im Laufe der Zeit anders *GG*

Einen Golf finde ich optisch nicht so ansprechend wie den 9n3 - er wäre mir zu schwer, weil ich das, was er an Mehrgewicht mit rumschleppt einfach nicht brauche.. ?
Und einen Audi A3... jau.... sieht verdammt geil aus.... sehr verlockend... sicher auch komfortabler...
Ich hätte damals für meinen Polo Neuwagen auch einen A3 2.0 TDI 140 PS mit grob 40.000 - 50.000 bekommen...
Hab den aber nicht genommen weil ich irgendwie finde, dass son A3 noch nicht wirklich zu so jungen Leuten passt.. FINDE ICH
Ist genau wie die 20-jährigen, die sich nen alten gebrauchten SLK kaufen... es passt nicht zum Alter...
PS: Über die Seite von Sportline105 da habe ich meinen bestellt... 16,x % gabs damals, hat grob 11 Wochen gedauert und ging alles ohne Probleme

Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Polo GT Rocket / GTI
kann man das irgendwo unterschreiben?
stimm dir da 100%ig zu

stimm dir da 100%ig zu

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E90
Re: Polo GT Rocket / GTI
Stimm ich Snoopy auch zu 95% zu... Alles bis auf den Audi.
Für den Satz werdet ihr mich steinigen, aber jeder hat halt einen anderne Geschmack:
Mir gefällt der Singleframgrill nicht
... Und den haben ja alle Audis außer die älteren..
Deswegen hab ich mir keinen A3 gekauft, und der Golf 5 ist der häßlichste den VW jemals gebaut hat, da gefällt mir keine einzige Ecke
...
Sorry für OFFTOPIC...
So war es bei mir, jeder legt halt andere Schwerpunkte beim Autokauf...
Da ich auf der Suche war, nach einem schnellen Auto, welches noch eine gute Ausstattung hat, bin ich beim CUP hängen geblieben.... PS: hab einige Probegefahren (3er BMW E46 3.0 6 Zylinder, 5er Golf GTI, 3er BMW E46 Clubsport 2.5 6 Zylinder, Z4 2.5 und 3.0 usw...) Wenn ich dann seh, dass ich für das Geld ( und noch viel weniger) einen 4 monate Alten, sau schnellen und gut ausgestatteten GTI haben kann (der den 2.5er BMW noch stehn lässt) ist mir das Image egal, dass es "nur" ein Polo ist. Er reicht mir von der Größe her, ich fühl mich in Ihm sicher und Optisch (auch Innen und das mit dem Armaturenbrett ist mir
... Den Rest hab ich ja schon vom Highline nachgerüstet) find ich ihn als Gesamtkonzept sehr gelungen. (Alltags-, Stadt- und Autobahntauglich u.s.w...)
Für den Satz werdet ihr mich steinigen, aber jeder hat halt einen anderne Geschmack:
Mir gefällt der Singleframgrill nicht

Deswegen hab ich mir keinen A3 gekauft, und der Golf 5 ist der häßlichste den VW jemals gebaut hat, da gefällt mir keine einzige Ecke

Sorry für OFFTOPIC...
So war es bei mir, jeder legt halt andere Schwerpunkte beim Autokauf...
Da ich auf der Suche war, nach einem schnellen Auto, welches noch eine gute Ausstattung hat, bin ich beim CUP hängen geblieben.... PS: hab einige Probegefahren (3er BMW E46 3.0 6 Zylinder, 5er Golf GTI, 3er BMW E46 Clubsport 2.5 6 Zylinder, Z4 2.5 und 3.0 usw...) Wenn ich dann seh, dass ich für das Geld ( und noch viel weniger) einen 4 monate Alten, sau schnellen und gut ausgestatteten GTI haben kann (der den 2.5er BMW noch stehn lässt) ist mir das Image egal, dass es "nur" ein Polo ist. Er reicht mir von der Größe her, ich fühl mich in Ihm sicher und Optisch (auch Innen und das mit dem Armaturenbrett ist mir

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste