Kaufempfehlung Benziner
Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.
Kaufempfehlung Benziner
Als Nachfolger für unseren "Kleinen", der inzwischen 12 Jahre auf dem Buckel hat, soll jetzt ein Polo ins Haus - die Frage ist nur "welcher".
Diesel macht bei < 7.000km im Jahr keinen Sinn, und eine Verkehrsbehinderung auf Rädern sollte es auch nicht werden. Bewegt wird der Wagen entweder im Ort oder zu Freunden / Verwandten (max. 100km BAB/Landstraße).
Um nicht ganz blauäugig beim Händler zu stehen, habe ich meine VW-fahrenden Freunde / Arbeitskollegen mal zu Ihrer Meinung befragt. Jetzt stehe ich an einem Punkt, wo ich überhaupt nicht hinwollte:
1,4/80PS: "den hatte ich mal im Golf V ... das ging gar nicht ... lahme Krücke ... naja, vielleicht im Polo noch erträglich"
1,6/105PS:"Das ist doch noch die Uralt-Kostruktion, im Golf IV kaum schneller als der 1,4er aber dafür mit einem gesunden Durst (10 Liter) gesegnet"
1,8/150PS: "Das ist doch der Motor, den ich 1995 schon in meinem A4 hatte. Macht sich leistungsmäßig im Polo sicher nicht schlecht, aber im Stadtverkehr ziehst Du eine Tankstelle hinter Dir her."
Hallo ???? Ich will einen Neuwagen kaufen und keinen facegelifteten Oldtimer. Mein Wunschtriebwerk, der 1,4 TSI (120PS, 200Nm, Euro5) kommt leider erst im Nachfolgemodell.
Was würdet Ihr mir empfehlen? So schlimm kann es doch nicht sein - dann würde ja kein Mensch mehr einen Polo kaufen.
Schon mal vielen Dank für Eure Meinung!
Diesel macht bei < 7.000km im Jahr keinen Sinn, und eine Verkehrsbehinderung auf Rädern sollte es auch nicht werden. Bewegt wird der Wagen entweder im Ort oder zu Freunden / Verwandten (max. 100km BAB/Landstraße).
Um nicht ganz blauäugig beim Händler zu stehen, habe ich meine VW-fahrenden Freunde / Arbeitskollegen mal zu Ihrer Meinung befragt. Jetzt stehe ich an einem Punkt, wo ich überhaupt nicht hinwollte:
1,4/80PS: "den hatte ich mal im Golf V ... das ging gar nicht ... lahme Krücke ... naja, vielleicht im Polo noch erträglich"
1,6/105PS:"Das ist doch noch die Uralt-Kostruktion, im Golf IV kaum schneller als der 1,4er aber dafür mit einem gesunden Durst (10 Liter) gesegnet"
1,8/150PS: "Das ist doch der Motor, den ich 1995 schon in meinem A4 hatte. Macht sich leistungsmäßig im Polo sicher nicht schlecht, aber im Stadtverkehr ziehst Du eine Tankstelle hinter Dir her."
Hallo ???? Ich will einen Neuwagen kaufen und keinen facegelifteten Oldtimer. Mein Wunschtriebwerk, der 1,4 TSI (120PS, 200Nm, Euro5) kommt leider erst im Nachfolgemodell.
Was würdet Ihr mir empfehlen? So schlimm kann es doch nicht sein - dann würde ja kein Mensch mehr einen Polo kaufen.
Schon mal vielen Dank für Eure Meinung!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
- Wohnort: Erfurt
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Benziner
Hi,
kann dir den 1.4er mit 80 Ps empfehlen
der ist laufruhig, spritzig und zieht gut an und ist vom Verbrauch auch nicht durstig 6,5l laut Werk und bei mir 6,3l auf 100km.
Der sollte reichen bzw. reicht für 100 km/h auf der BAB / Landstraße.
Lg Steve

kann dir den 1.4er mit 80 Ps empfehlen


Lg Steve


Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Re: Kaufempfehlung Benziner
Hi,
würde den 70 oder 80 PSler nehmen.
alles andere ist bei deiner Laufleistung nix.
Bei 7000 Km im Jahr ist es nur wichtig das du von A nach B kommst.
Zudem ist bei der km Leistung im Jahr egal ob er 1 Liter mehr oder weniger braucht!!
Sind 70 Liter ihm Jahr sind um die 6 Liter im Monat bei 1,30€ je Liter sind das im Monat 7,80€.
Da ist der Wertverlust mehr mit einzurechnen.
mfg
würde den 70 oder 80 PSler nehmen.
alles andere ist bei deiner Laufleistung nix.
Bei 7000 Km im Jahr ist es nur wichtig das du von A nach B kommst.
Zudem ist bei der km Leistung im Jahr egal ob er 1 Liter mehr oder weniger braucht!!
Sind 70 Liter ihm Jahr sind um die 6 Liter im Monat bei 1,30€ je Liter sind das im Monat 7,80€.
Da ist der Wertverlust mehr mit einzurechnen.
mfg
Re: Kaufempfehlung Benziner
Im Prinzip hast Du recht, aber wenn ich schon 15.000 Euro versenke, möchte ich für die nächsten Jahre Ruhe haben und nicht nach 6 Monaten wieder dieses nagende Gefühl, daß da noch mehr gehen müßte.Hi,
würde den 70 oder 80 PSler nehmen.
alles andere ist bei deiner Laufleistung nix.
Bei 7000 Km im Jahr ist es nur wichtig das du von A nach B kommst.
Zudem ist bei der km Leistung im Jahr egal ob er 1 Liter mehr oder weniger braucht!!
Sind 70 Liter ihm Jahr sind um die 6 Liter im Monat bei 1,30€ je Liter sind das im Monat 7,80€.
Da ist der Wertverlust mehr mit einzurechnen.
mfg
Aus genau diesem Grund wurde unser 95er Corsa mit 60PS nach einem Jahr gegen einen 16V mit 90PS getauscht. Und selbst bei dem muß man zum Überholen die Klimaanlage ausschalten...
Re: Kaufempfehlung Benziner
zum 1,4er:
Bin den nur mal im Golf V Variant gefahren - dort fahrleistungsmäßig sicher nicht der Brüller, aber sehr angenehme Charakteristik und trotz des schweren Fahrzeugs subjektiv noch erstaunlich spritzig. Ausserdem sehr angenehme Geräuschkulisse. Im deutlich leichteren Polo sicher keine schlechte Wahl, da für Nicht-Langstreckenfahrer sicherlich ausreichend flott und relativ niedriger Verbrauch.
zum 1,6er:
Wurde tatsächlich schon im Golf IV angeboten, ist aber zumindest schon die 16V-Variante (im Gegensatz zum 2-Ventiler, mit 102 PS, der in Golf V/Golf V Variant noch angeboten wurde). Geht m.E. schon spürbar besser als der 1,4er, braucht aber wohl auch ca. 1,0 l / 100 km mehr. Damit ist der Polo schon ganz gut motorisiert und auch auf längeren Strecken oder bei mehr Beladung noch ausreichend kräftig.
zum 1,8T:
Tatsächlich Uralt-Konstruktion, aber immerhin schon mit 5-Ventil-Technik, darüber hinaus sehr bewährt und sicher keine schlechte Wahl wenns ein bissl sportlicher sein darf. Kann man im Teillastbereich auch durchaus sparsam bewegen, aber unter Vollast schon recht durstig. Hatte den Motor mal im Passat, Verbrauch zwischen 6,5 und 15 Liter/100km.
Unter Berücksichtigung des Anforderungsprofils (7000 km p.a., überwiegend Ort und gelegentlich BAB bis 100 km) würde ich eindeutig den 1,4er als Vernunftsempfehlung sehen, den 1,6er hingegen als Empfehlung wenn nicht jeder Cent umgedreht werden muss und das Ding auch mal flotter bewegt werden soll.
Bin den nur mal im Golf V Variant gefahren - dort fahrleistungsmäßig sicher nicht der Brüller, aber sehr angenehme Charakteristik und trotz des schweren Fahrzeugs subjektiv noch erstaunlich spritzig. Ausserdem sehr angenehme Geräuschkulisse. Im deutlich leichteren Polo sicher keine schlechte Wahl, da für Nicht-Langstreckenfahrer sicherlich ausreichend flott und relativ niedriger Verbrauch.
zum 1,6er:
Wurde tatsächlich schon im Golf IV angeboten, ist aber zumindest schon die 16V-Variante (im Gegensatz zum 2-Ventiler, mit 102 PS, der in Golf V/Golf V Variant noch angeboten wurde). Geht m.E. schon spürbar besser als der 1,4er, braucht aber wohl auch ca. 1,0 l / 100 km mehr. Damit ist der Polo schon ganz gut motorisiert und auch auf längeren Strecken oder bei mehr Beladung noch ausreichend kräftig.
zum 1,8T:
Tatsächlich Uralt-Konstruktion, aber immerhin schon mit 5-Ventil-Technik, darüber hinaus sehr bewährt und sicher keine schlechte Wahl wenns ein bissl sportlicher sein darf. Kann man im Teillastbereich auch durchaus sparsam bewegen, aber unter Vollast schon recht durstig. Hatte den Motor mal im Passat, Verbrauch zwischen 6,5 und 15 Liter/100km.
Unter Berücksichtigung des Anforderungsprofils (7000 km p.a., überwiegend Ort und gelegentlich BAB bis 100 km) würde ich eindeutig den 1,4er als Vernunftsempfehlung sehen, den 1,6er hingegen als Empfehlung wenn nicht jeder Cent umgedreht werden muss und das Ding auch mal flotter bewegt werden soll.
Re: Kaufempfehlung Benziner
Okay, also wenn so ist solltest Du wohl besser den 1,6 mit 105 PS nehmen. Bin mal einem nachgefahren auf der Autobahn, der hat bis knapp 200 schon noch ganz gut mitgehalten mit meinem TDI.Im Prinzip hast Du recht, aber wenn ich schon 15.000 Euro versenke, möchte ich für die nächsten Jahre Ruhe haben und nicht nach 6 Monaten wieder dieses nagende Gefühl, daß da noch mehr gehen müßte.
Aus genau diesem Grund wurde unser 95er Corsa mit 60PS nach einem Jahr gegen einen 16V mit 90PS getauscht. Und selbst bei dem muß man zum Überholen die Klimaanlage ausschalten...
Re: Kaufempfehlung Benziner
ist der 1.6er nicht auch der mit den niedrigsten Kaskoklassen?
damit bekommt man bei der Fahrleistung doch fast schon wieder den Mehrverbrauch raus ..
damit bekommt man bei der Fahrleistung doch fast schon wieder den Mehrverbrauch raus ..

Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Kaufempfehlung Benziner
Japp, der 1.6er ist in der Versicherung afaik günstiger als 1.2er und 1.4er...
Würde auch den 1.6er empfehlen, finde das er durchaus nen ausreichende Beschleunigung entwickelt, und der Verbrauch ist bei vernünftiger Fahrweise auch vollkommen ok... <6Liter ist nicht wirklich ein Problem... das Problem ist da viel mehr sich zu zügeln und die PS nicht doch das ein oder andere mal auszufahren... Bei rasanter Fahrweise komme ich auf ca. 7,5-8l wobei das auch noch relativ vorausschauend bei mir ist, man bekommt ihn sicher noch höher wenn man es drauf anlegt... kannst dir ja mal bei Spritmonitor die Verbräuche anschauen...
Würde auch den 1.6er empfehlen, finde das er durchaus nen ausreichende Beschleunigung entwickelt, und der Verbrauch ist bei vernünftiger Fahrweise auch vollkommen ok... <6Liter ist nicht wirklich ein Problem... das Problem ist da viel mehr sich zu zügeln und die PS nicht doch das ein oder andere mal auszufahren... Bei rasanter Fahrweise komme ich auf ca. 7,5-8l wobei das auch noch relativ vorausschauend bei mir ist, man bekommt ihn sicher noch höher wenn man es drauf anlegt... kannst dir ja mal bei Spritmonitor die Verbräuche anschauen...
Re: Kaufempfehlung Benziner
Habe auch den 1.6
Der hat ja 16v und statt Zahnriemen ne Kette, was ich persönlich sehr viel besser finde.
200 macht er mit meinen Serienmäßigen 195/15 Bereifung und wenn man ihn tritt geht er auch gut nach vorne.
Ich find den Motor gut, weil man locker unter 2000/3000U fahren kann und wenn man Leistung will, hat der Motor davon genug.
Bei der Versicherung ist der 1.6 der günstigste, weil wenig geordet, bleibt nächstes Jahr auch noch so ,-)
Und am betsen finde ich das der 1.6 halt wie n normaler 1.2 ausschaut (hab meine Bezeichnug abmachen lassen) und die Leute gucken teilweise n bissl komisch wenn ein kleiner normaler Polo bis 200 mithält oder sie bei 180 noch überholt ,-)
Spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 7,5L fahre mom aber nur 10km zur Arbeit hin und zurück...
Wenn ich viel tempomat einsetze, liege ich laut BC unter 7L
Der 1,2l meiner Mom liegt teilweise bei 10L
Der hat ja 16v und statt Zahnriemen ne Kette, was ich persönlich sehr viel besser finde.
200 macht er mit meinen Serienmäßigen 195/15 Bereifung und wenn man ihn tritt geht er auch gut nach vorne.
Ich find den Motor gut, weil man locker unter 2000/3000U fahren kann und wenn man Leistung will, hat der Motor davon genug.
Bei der Versicherung ist der 1.6 der günstigste, weil wenig geordet, bleibt nächstes Jahr auch noch so ,-)
Und am betsen finde ich das der 1.6 halt wie n normaler 1.2 ausschaut (hab meine Bezeichnug abmachen lassen) und die Leute gucken teilweise n bissl komisch wenn ein kleiner normaler Polo bis 200 mithält oder sie bei 180 noch überholt ,-)
Spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 7,5L fahre mom aber nur 10km zur Arbeit hin und zurück...
Wenn ich viel tempomat einsetze, liege ich laut BC unter 7L
Der 1,2l meiner Mom liegt teilweise bei 10L
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Benziner
also ich würde ganz klar den 1.6er wählen!
der 1.4er mit 80ps dürfte den polo zwar auch recht gut vorantreiben, aber der 1.6er ist schon ganz gut. hab jetzt endlich mal angefangen bei spritmonitor meinen verbrauch zu berechnen. dass ich in der woche teilweise nen verbrauch von nur 6,2l hatte hat mich dann doch etwas gewundert, aber positiv.
also in der stadt kann man ganz gemütlich im 5. lang hin cruisen, so ab 1500-2000 u/min kann man ganz gut beschleunigen, im 3. geht er ab 2500 schon sehr gut nach vorne. also wenns drauf an kommt zieht der schon ganz gut vorwärts.
nur leider gehts halt gerne mal mit einem durch, dass man mehr gas gibt als ma bräuchte... aber naja, dafür machts dann halt spaß

also in der stadt kann man ganz gemütlich im 5. lang hin cruisen, so ab 1500-2000 u/min kann man ganz gut beschleunigen, im 3. geht er ab 2500 schon sehr gut nach vorne. also wenns drauf an kommt zieht der schon ganz gut vorwärts.
nur leider gehts halt gerne mal mit einem durch, dass man mehr gas gibt als ma bräuchte... aber naja, dafür machts dann halt spaß

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Kaufempfehlung Benziner
Hi.
Also ich habe auch den 1,6er 16V und ich fahre den im Sommer mit 215/35 R17.
Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei Fahrten ab 20km bei ca. 6,5 - 6,8.
Ab 30-40km kann es auch schonmal sein, dass ich ihn mit 6,2 Litern fahre.
Für die Leistung und die Bereifung finde ich das sehr gut.
... Jedoch weiß ich nicht ob sich der Aufpreis lohnt, wenn man gerademal 7000km im Jahr fährt.
Gruß Ensen
Also ich habe auch den 1,6er 16V und ich fahre den im Sommer mit 215/35 R17.
Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei Fahrten ab 20km bei ca. 6,5 - 6,8.
Ab 30-40km kann es auch schonmal sein, dass ich ihn mit 6,2 Litern fahre.
Für die Leistung und die Bereifung finde ich das sehr gut.
... Jedoch weiß ich nicht ob sich der Aufpreis lohnt, wenn man gerademal 7000km im Jahr fährt.
Gruß Ensen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Kaufempfehlung Benziner
Bei der Km Leistung, brauchste nur einen Trettroller.
Aber mal die Fakten auf den Tisch. Wie sieht dein Fahrprofil aus, also Anteil an Stadt- / Land- und Autobahnkilometern. Überwiegend Stadtverkehr, währen 105 PS absoluter Blödsinn, denn jeder 60 PS Polo, hat dich an der nächsten Ampel wieder.
Auch auf den Landstraßen wird / darf überwiegen nur noch 70 oder 80 gefahren werden und dann gibt es auch noch viele Überholverbote oder LKW tuckern vor einem rum und können nicht überholt werden, da Gegenverkehr oder die Strecke ist nicht ein zu sehen.
Meiner Meinung nach, kann die Entscheidung nur über dein Fahrprofil fallen. Wobei du noch etwas mit der Bestellung warten solltes, sonst hast Du im Mai ein " ALTES " Auto.
MfG aus Bremen




MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Kaufempfehlung Benziner
Moin Moin,
So will ich mich auch mal zum Thema äußern.
Nimm den 1.4 16V BUD Motor der reicht!
Wie schon gesagt wurde, er is absolut Laufruhig und leise, war echt beeindruckt.
Und hey, wenn man rasen will, dann musst schon nen Auto kaufen was 150 PS und mehr hat und nicht so 1,4 oder 1,6er Schnullikram ohne Turbo ...
Gruß Christoph
So will ich mich auch mal zum Thema äußern.
Nimm den 1.4 16V BUD Motor der reicht!
Wie schon gesagt wurde, er is absolut Laufruhig und leise, war echt beeindruckt.
Und hey, wenn man rasen will, dann musst schon nen Auto kaufen was 150 PS und mehr hat und nicht so 1,4 oder 1,6er Schnullikram ohne Turbo ...
Gruß Christoph
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Kaufempfehlung Benziner
Wie gesagt, der Polo soll ein Zweitwagen werden. 150 PS beim Erstwagen wären die Entdeckung der LangsamkeitMoin Moin,
Und hey, wenn man rasen will, dann musst schon nen Auto kaufen was 150 PS und mehr hat und nicht so 1,4 oder 1,6er Schnullikram ohne Turbo ...
Gruß Christoph

Insofern darf der Zweitwagen auch länger als 8sec von 0 auf 100 brauchen, aber so um die 10 sollten es schon sein.
80% der Zeit wird der Wagen im Ort bewegt, 20% auf der Autobahn (2-spurig) bzw. Landstraße (Flachland). Da reichen theoretisch 50PS, aber a bisserl Spaß darf's auch machen...
Alleine unterwegs ist unser 1,4er Corsa B von der Beschleunigung her ok, aber mit 2 Kids und eingeschalteter Klimaanlage wird's zäh.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß der Polo auch noch ein Cross Polo werden könnte, hab' ich bei 80PS so meine Bedenken...
Am liebsten wäre mir ein 1,4 TSI, aber den gibt's (noch) nicht. Und den neuen Polo hab' ich noch nirgendwo gesehen. Nachher ist das auch so ein unübersichliches rundgelutschtes Riesenbaby wie der aktuelle Corsa, wo der 90PS 1,4er 1.300kg zu bewegen hat.
Hat schon jemand ein Bild vom neuen Polo?
Re: Kaufempfehlung Benziner
Würd an deiner Stelle ganz klar den 1.6er nehmen... wenn nen 1.2er eh nicht in Frage kommt, und nen 1.4er grad eben so vielleicht, dann würd ich eher den 1.6er nehmen um auf Nummer sicher zu gehen, selbst der braucht >10s von 0 auf 100...
Hab mir auch gesagt, GTI is nen bisschen overkill für ne Finanzierung... 80er hat mich der Ölverbrauch geschreckt, und das ich vorher nen 1.8er mit 90PS und nem 900kg Golf II gefahren bin... also hab ich eben das grösste genommen was VW als Benziner unterm GTI im Angebot hat... klar wäre mehr besser, aber nen GTI ist mir schlichtweg zu teuer für das was man bekommt, und aus der Perspektive gibt es da bei mir dann auch nix zu bereuen...
Hab mir auch gesagt, GTI is nen bisschen overkill für ne Finanzierung... 80er hat mich der Ölverbrauch geschreckt, und das ich vorher nen 1.8er mit 90PS und nem 900kg Golf II gefahren bin... also hab ich eben das grösste genommen was VW als Benziner unterm GTI im Angebot hat... klar wäre mehr besser, aber nen GTI ist mir schlichtweg zu teuer für das was man bekommt, und aus der Perspektive gibt es da bei mir dann auch nix zu bereuen...
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Kaufempfehlung Benziner
Der neue Polo entspricht nicht deinen Befürchtungen, er kommt eher Richtung Golf 6. Nach dem Du etwas über dein Fahrprofil geschrieben hast, würde ich auch zu dem 105 PS POLO raten. Wenn es dann noch ein Cross Polo werden sollte, gibt es kein vertun, da muß der 105 PS Motor her.Wie gesagt, der Polo soll ein Zweitwagen werden. 150 PS beim Erstwagen wären die Entdeckung der LangsamkeitMoin Moin,
Und hey, wenn man rasen will, dann musst schon nen Auto kaufen was 150 PS und mehr hat und nicht so 1,4 oder 1,6er Schnullikram ohne Turbo ...
Gruß Christoph(in KW47 kommt mein neuer 330d und mein "alter" E320T CDI geht in Rente).
Insofern darf der Zweitwagen auch länger als 8sec von 0 auf 100 brauchen, aber so um die 10 sollten es schon sein.
80% der Zeit wird der Wagen im Ort bewegt, 20% auf der Autobahn (2-spurig) bzw. Landstraße (Flachland). Da reichen theoretisch 50PS, aber a bisserl Spaß darf's auch machen...
Alleine unterwegs ist unser 1,4er Corsa B von der Beschleunigung her ok, aber mit 2 Kids und eingeschalteter Klimaanlage wird's zäh.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß der Polo auch noch ein Cross Polo werden könnte, hab' ich bei 80PS so meine Bedenken...
Am liebsten wäre mir ein 1,4 TSI, aber den gibt's (noch) nicht. Und den neuen Polo hab' ich noch nirgendwo gesehen. Nachher ist das auch so ein unübersichliches rundgelutschtes Riesenbaby wie der aktuelle Corsa, wo der 90PS 1,4er 1.300kg zu bewegen hat.
Hat schon jemand ein Bild vom neuen Polo?
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Benziner
dann ganz klar der 1.6erInsofern darf der Zweitwagen auch länger als 8sec von 0 auf 100 brauchen, aber so um die 10 sollten es schon sein.


wie der neue polo aussehen wird kann man sicher nur spekulieren! laut vw soll wohl die vergangenheit mit dem neuen ausgelöscht werden und der polo völlig anders werden. ob das positiv oder negativ sein wird, werden wir noch sehen


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Kaufempfehlung Benziner
bei uns ist der Cross mit den 105PS auch nur der Zweitwagen
Der Aufpreis vom 80 zum 105 PS kannst du doch vernachlässigen
Haftpflicht Typklasse 14 , Vollkasko 13. Der ist wirklich günstig
Wenn ich mit ihm zur Arbeit fahre verbraucht er um die 8,0l .Ist ein Automatik
Gute Entscheidung den Mercedes gegen einen 330d einzutauschen
.Hast du den NOX-Speicher-Kat für Euro 6 mitbestellt ? Gutes BMW-Forum ist der BMW Treff
Der Aufpreis vom 80 zum 105 PS kannst du doch vernachlässigen
Haftpflicht Typklasse 14 , Vollkasko 13. Der ist wirklich günstig
Wenn ich mit ihm zur Arbeit fahre verbraucht er um die 8,0l .Ist ein Automatik
Gute Entscheidung den Mercedes gegen einen 330d einzutauschen

6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: Kaufempfehlung Benziner
Ich hab n 1,4 l 16V und würd dir auf jeden fall raten den 1,6l zu kaufen!
Bei mir iegt der Spritverbrauch so um die 7,5l bei täglich 30km zur schule und zurück. Ich fahr eigentlich fast immer vollgas, damit ich vom Fleck weg komm...
Bei mir iegt der Spritverbrauch so um die 7,5l bei täglich 30km zur schule und zurück. Ich fahr eigentlich fast immer vollgas, damit ich vom Fleck weg komm...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: Kaufempfehlung Benziner
Ich würde es davon abhängig machen ob man viel Autobahn fährt. Mir reicht der 1.4er da nicht. Dabei geht es mir nicht um reine Höchsgeschwindigkeit, sondern um die Spritzigkeit. Von 120 bis 140 ist ein ziemlich langer weg. So aus dem Bauch heraus würde ich 6 Sekunden sagen und das bei voll durchgedrücktem Gaspedal. Ich war echt enttäuscht, als ich von meinem Polo Baujahr 1992 in den 2008er Polo mit 35PS gewechselt bin. In Sachen Beschleunigung tut sich da nicht viel.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste