welchen polo?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
bosch90
Beiträge: 5
Registriert: 5. Feb 2009, 19:38
Wohnort: Wittislingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

welchen polo?

Ungelesener Beitragvon bosch90 » 5. Feb 2009, 19:56

hallo=)

aaalso ich erzähl euch jetz mal was mir auf dem herzen liegt...

Ich hab jetz n halbes jahr einen alten Fiesta (bj:95).

Das war glaub ich n verdammt großer fehler.. ich hab ihn zwar für 800 bekommen, jedoch muss man da dauernd iwas richten.

jetz sind noch die trommelbremsen hinten total im eimer und die Reparatur lohnt sich jetz einfach nicht mehr.

Ich bin zurzeit in einer Ausbildung, und hab nebenher ein Sparvertrag am laufen, d.h. ich hab im monat vllt 200euro zur verfügung, da der rest auf mein sparvertrag kommt, der mir in 1 knappen jahr ausgezahlt wird. sind so um die 6500euro.

Ich hab mit meinen eltern schon gesprochen etc. sie würden mir das geld auslegen bis ich den sparvertrag ausgezahlt bekomme... naja bis hier hin nur gelaber^^

jetz brauch ich euren rat.

da ich diesmal bissl was mit mehr qualität als der fiesta haben will hab ich mir gedacht dass son polo genau das richtige für mich wär. Mein fiesta hatte 50 PS, die reichen mir auch vollkommen. Ich glaub beim polo is der kleinste motor n 3 zylinder mit 54PS?!

ich wollte von euch wissen was man da für 6500€ was einigermaßen gutes bekommt, das einige jahre hält, ohne dass irgendwelche großen reperaturen anstehen weil irgendwas wegfliegt oder so... am besten so zwischnen 20 und 50tkm laufleistung.
es gibt ja inzwischen schon 2 Modelle vom polo, würde man für das geld auch einen guten 9n3 (heist er glaub ich mit den neuen "passat lichtern") bekommen oder würdet ihr mir den mit den 2 runden lichtern empfehlen.

Vielen Dank schonmal im vorfeld, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Grüße Chris
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24355
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon px » 6. Feb 2009, 08:48

Für 6500€ wirst du schon Probleme haben, einen 9N3 mit der km-Leistung zu bekommen.

Ich sage mal: Ich habe meinen 5,5 Jahre alten 9N mit 64 PS und 108.000km noch für 5300€ verkauft. Ich denke mal, du wirst mehr km-Leistung in Kauf nehmen müssen.


Brauner33
Beiträge: 21
Registriert: 29. Jan 2009, 18:26
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 49

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Brauner33 » 6. Feb 2009, 08:55

Warum nicht NEU -wenn man noch ein altes Auto hat ? :D

Hier die Rechnung
VW Polo UVP 16.000 €
minus 10% Händlerrabatt = 1600 €
minus VW Umeltprämie plus = 2000 € Angebot sei 2.2.2009 von VW !
minus Abwrackprämie = 2500 €

Endpreis: 9900 € NEUwagen mit 2 Jahre Garantei + Finanzierungsmöglichkeit von 0,9-1,9% !
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Feb 2009, 09:01

Ich bin zurzeit in einer Ausbildung, und hab nebenher ein Sparvertrag am laufen, d.h. ich hab im monat vllt 200euro zur verfügung, da der rest auf mein sparvertrag kommt, der mir in 1 knappen jahr ausgezahlt wird. sind so um die 6500euro.
^^

Deswegen für kleines Geld sucht er ...



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 6. Feb 2009, 09:21

wo bei du bei einer Anzahlung von 6500 euro bei einem Preis von 9000 euro und sagen wir einer Laufzeit von 36 Monaten mit Schlussrate auf sehr geringe Monatsraten kommst ;-)
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 10:06

Wäre eine Finanzierung für dich denn überhaupt vorstellbar?

Habe grade gesehen, dass "Dacia" sehr günstige Neuwagen verkloppt ;-) :haha: :arrow: Spaß bei Seite. Also wenn du finanzieren möchtest, ist ein 9n3 auf jeden Fall drin. Musst halt wissen was du anzahlen willst und was du monatlich über hast (Laufende Nebenkosten mit einrechnen!!!)

Einfach mal dein Wunschauto im Konfigurator erstellen und dann ab zu VW und nach nem Preis fragen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Feb 2009, 10:09

Habe gerade noch im der ADAC Zeitung gelesen welche Automarke den besten Service bietet lieber Jigger ... Dacia war unter den TopTen VW nicht einmal mehr unter den ersten 30 ...

Das sollte zu denken geben bei solchen Kommentaren ;) :haha:


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 10:18

Das sollte nicht die Qualität eines Dacia (gehören ja zu Ranault) in Frage stellen.

Da ich noch nicht einmal annähernd etwas mit dieser Automarke zu tun hatte, erlaube ich mir auch kein Urteil über diese Marke zu fällen. Die Autos sind günstig und zuverlässig, du sagtest es ja bereits, L4rs.

Dennoch werden hier in einem Polo-Forum keine Kaufempfehlungen für andere Marken ausgesprochen. Dafür sind die meisten hier zu wenig Fachmann - hat ja einen Grund warum man hier registriert ist ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 6. Feb 2009, 10:24

Das sollte nicht die Qualität eines Dacia (gehören ja zu Ranault) in Frage stellen.

Da ich noch nicht einmal annähernd etwas mit dieser Automarke zu tun hatte, erlaube ich mir auch kein Urteil über diese Marke zu fällen. Die Autos sind günstig und zuverlässig, du sagtest es ja bereits, L4rs.

Dennoch werden hier in einem Polo-Forum keine Kaufempfehlungen für andere Marken ausgesprochen. Dafür sind die meisten hier zu wenig Fachmann - hat ja einen Grund warum man hier registriert ist ;-)

*fg*

Wollte es ja nur mal angemerkt haben was da in der ADAC Zeitung stand ... ;O)

Sicherlich wäre das auch nicht für mich Auto der ersten Wahl.

Der Polo ist schon ein schönes Auto ... ich würde ihn mir wieder kaufen bisher ...

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
bosch90
Beiträge: 5
Registriert: 5. Feb 2009, 19:38
Wohnort: Wittislingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon bosch90 » 6. Feb 2009, 11:01

hallo

danke erstmal für die antworten.

Mit der Umweltprämie is das so ne sache ^^ da ich mein auto erst 3 monate besitze. naja dacia is jetz ned sooo mein ding ^^ ich hab doch gesagt dass ich wenigstens n bissl quali will ;) :P

Bei Fiat hab ich gestern auch noch n angebot gesehn (allerdings auch nur mit umweltprämie): n neuwagen Fiat gradne punto für 6400€.

jedenfalls werd ich jetz mal die augen und ohren offen halten und nach nem guten und günstigen polo schauen =)

Grüße
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 11:24

Dann wünsche ich dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg bei deinen Recherchen und gute Gesprche mit den Händlern. Wirst schon das für dich richtige finden!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Feb 2009, 11:46

Das sollte nicht die Qualität eines Dacia (gehören ja zu Ranault) in Frage stellen.
Das Thema ist ja anscheinend erledigt, daher bisschen OT.

Auch wenn die Leute momentan mit Dacia zufrieden sind.

Ich sehe lieber in die Zukunft, und da würde ich dem Dacia die schlechteste Bewertung reinknallen wenn ich sachen sehe wie "im Elchtest umgefallen und dabei noch leichtes nachgeben der Dachsäulen ^^" Ebenfalls die Auswerungsbilder der Crashtestdummis im vergleich zu VW oder Opel lässt mich da einen großen Bogen um diese Autos machen.

Dacia ist noch nicht lange vertreten, daher weiß noch keiner wie es mit der Haltbarkeit aussieht.
Kann positiv, aber auch negativ ausfallen. Im Falle des Negativen bin ich dann mal gespannt ob sich Dacia in sachen Garantie und Kulanzfällen, Zuverlässigkeit und Kundenzufrieden immer noch so hoch anpreist :rolleyes:

...
So mein Statment zu Leuten die Dacia immer so hoch anpreisen ^^
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 11:48

Damit schließen wir das Kapitel und kehren zum Thema zurück - denn das gehört schon irgendwie zum :spam: (bin ja nicht unschuldig :oops:)

Also, :btt: :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Feb 2009, 11:56

:tmleid: musste ich einfach loswerden ^^ Werde damit fast täglich ernsthaft in der Arbeit genervt warum ich mir so nen Werkstattpolo gekauft habe und nicht nen "zuverlässiges, ordentliches Auto wie nen Dacia" ^^

Naja, kk :btt:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


oktober674
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2009, 01:20

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon oktober674 » 8. Feb 2009, 01:56

Hallo,
ich habe am Freitag einen neuen Polo gekauft mit 2700 Euro Rabatt vom Händler, plus 2.500 Abwrackprämie. Leider muss ich meinen alten 86c mit neuen Tüf damit jetzt doch verschrotten lassen. Der alte Wagen ist mit geringen Mängel durch Tüf gekommen aber fast 5200 Euro Ersparnis sind auch nicht zu verachten.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Feb 2009, 02:13

Warum nicht NEU -wenn man noch ein altes Auto hat ? :D

Hier die Rechnung
VW Polo UVP 16.000 €
minus 10% Händlerrabatt = 1600 €
minus VW Umeltprämie plus = 2000 € Angebot sei 2.2.2009 von VW !
minus Abwrackprämie = 2500 €

Endpreis: 9900 € NEUwagen mit 2 Jahre Garantei + Finanzierungsmöglichkeit von 0,9-1,9% !
das problem ist aber, dass die abwrackprämie begrenzt ist, ich glaub auf 250.000 oder so. außerdem wird die erst gezahlt, wenn dein auto zugelassen wird. wenn du also von 3-4 monaten lieferzeit ausgehst, und dem ansturm durch die prämie, dann könnte es sein, dass du, wenn der polo da ist, keine chance mehr auf die prämie hast :-? kam heute erst wieder im fernsehn


BTW: es heißt immer noch TÜV und nich TÜF! :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


oktober674
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2009, 01:20

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon oktober674 » 8. Feb 2009, 02:22

ja ist möglich aber es sind 600.000 fahrzeuge und Lieferzeit beträt 8-10 Wochen beim FOX im moment gar 7 Monate


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Feb 2009, 03:01

ja ist möglich aber es sind 600.000 fahrzeuge und Lieferzeit beträt 8-10 Wochen beim FOX im moment gar 7 Monate
naja, sagen wir lieber ca 12 wochen ;-) viewtopic.php?p=338495#p338495
ich würde aber eher ein bisschen länger sagen, da die verkaufszahlen vllt steigen, dank der abwrackprämie
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24355
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon px » 9. Feb 2009, 09:49

das problem ist aber, dass die abwrackprämie begrenzt ist, ich glaub auf 250.000 oder so.
1,5 Milliarden € sind es, um genau zu sein ;) Sind die alle, gibt's keine Prämie mehr.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen polo?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 10. Feb 2009, 23:41

das problem ist aber, dass die abwrackprämie begrenzt ist, ich glaub auf 250.000 oder so.
1,5 Milliarden € sind es, um genau zu sein ;) Sind die alle, gibt's keine Prämie mehr.
Der kleine aber feine Unterschied ;-)

Bedeutet also: Beeilen. Man liest ja mittlerweile sehr häufig, dass die Autohäuser leere Verkaufsflächen präsentieren muss, weil die Autos gar nicht so schnell nachgeliefert werden können, wie sie verkauft werden :arrow: Endlich mal eine Sinnvolle Investition des Staates um die Wirtschaft anzukurbeln. Aber wer darf es nachher wieder ausbaden? Der Steuerzahler... :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste