Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
DerT
Beiträge: 12
Registriert: 1. Mär 2010, 18:28
Alter: 43

Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon DerT » 2. Mär 2010, 20:26

Hallo zusammen, ich will mir einen Polo 9 N zulegen. Hab dazu aber noch ein paar fragen ?? Was gibt es an diesem Auto für schwächen bzw Kinderkrankheiten ?? Auf was ist besonders acht geben beim Kauf ?? Und welcher Motor ist zu empfehlen 1.2 (64 ps) oder der 1.4 (75 Ps) Was gibt es da für besonderheiten im Verbrauch bzw verschleiß??
Ich weiß viel auf ein mal. ;-)
Würde mich über ein paar antworten freuen Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Mär 2010, 20:27

Moin,

blos keinen 1.2l dann schon eher den 1.4l mit 80 PS. Der 1.4l 75 PS tackert so schlimm...

MfG
Bild


Sebo
Beiträge: 175
Registriert: 13. Dez 2008, 17:33
Wohnort: Damscheid
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Sebo » 2. Mär 2010, 20:27

1.4!!!!! :top:

bitte keinen 3-zylinder!
Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Mär 2010, 20:30

Ja, allein schon wegem dem Verbauch. Wer Sparsam fährt braucht mit dem 1.4l 80 PS gute 6 bis 6.5 Liter. Der 55 PS und 64PS sind da nicht wirklich weit von entfernt. So um die 6 Liter brauch ich mit meinem immer. Und das ist schon recht sparsam...

MfG
Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Mär 2010, 20:38

Also 1.2 oder 1.4 dann würde ich dir zu dem 1.2 raten aber dann den mit 64PS. Okay es ist ein 3Zylinder, der Verbrauch zwischen dem beiden ist schon groß - meine Meinung! Mein Top Verbrauch war 3.9 Liter. Aber im Durchschnitt fahre ich ihn mit 5,2 Litern. Für die 3 Zylinder zieht er echt gut und ist im Straßenverkehr sehr spritzig! Auf der Bahn fährt er auch seine 180km/h.
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
DerT
Beiträge: 12
Registriert: 1. Mär 2010, 18:28
Alter: 43

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon DerT » 2. Mär 2010, 20:48

das heißt dann der 1.2 er ist ein dreizylinder und der 1.4 er ist ein vierender , richtig??


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Mär 2010, 20:51

das heißt dann der 1.2 er ist ein dreizylinder und der 1.4 er ist ein vierender , richtig??

Genau!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Widowmaker_1

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Widowmaker_1 » 2. Mär 2010, 21:10

mh gute frage, also wenn du beide zur Auswahl hast, würde ich den 1,4er kaufen.
Also mein Bruder sein 1,4er mit 75PS Tackert nicht!

Der 1,2er ist aber auch ein Guter Motor, wollte den erst nicht kaufen,
aber bin den dann mal probe gefahren und war echt von der Socke wie gut der doch gelaufen ist.


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 3. Mär 2010, 11:12

Wichtig ist noch zu wissen was für fahrstrecken du so hast und wo du so fährst....
würde dir aber auch zum 1.4 raten :!:


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 3. Mär 2010, 11:17

Ich würde unbedingt zu der 80 PS Version vom 1.4 raten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2010, 11:18

Ja, die 75 PS Version tackert desöfteren sehr stark und das bekannte Frostproblem darf man auch nicht vergessen! ;)

MFG
Bild


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Meffen » 3. Mär 2010, 11:32

Also 1.2 oder 1.4 dann würde ich dir zu dem 1.2 raten aber dann den mit 64PS. Okay es ist ein 3Zylinder, der Verbrauch zwischen dem beiden ist schon groß - meine Meinung! Mein Top Verbrauch war 3.9 Liter. Aber im Durchschnitt fahre ich ihn mit 5,2 Litern. Für die 3 Zylinder zieht er echt gut und ist im Straßenverkehr sehr spritzig! Auf der Bahn fährt er auch seine 180km/h.

den verbrauch hab ich noch nieee geschafft. wie hast du das denn angestellt? was mache ich falsch?

180 aufa bahn? bei meinem ist laut tacho bei 168km/h absolut schluss. da fängt bei mir der rote bereich an und auch so scheint er da abgeregelt zu sein :rolleyes:
und bei "topspeed" kann man zugucken wie die tankuhr fast im sekundentakt weiter nach links wandert :rolleyes:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2010, 11:37

Machbar ist das defenitiv. Ich hab auch schon 5.3 Liter verbraucht. Das aber natürlich mit den Standard Bereifung und auf absoluter Langstrecke. Der Ottonormalo schafft das aber niemals. Den der Ottonormalo schaltet nicht bei 2.200 in den nächsten Gang sondern bei 3.000. Und lässt sich auch nicht immer und überall rollen. Thema Schubabschaltung... Dazu kommt noch, das viele Leute beim abbremsen jeden Gang einmal durchschalten! ;)

MfG
Bild


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Meffen » 3. Mär 2010, 11:54

naja, ich hab ja "nur" 15zoll mit 195er breite. und schalten tu ich (meist) bei 2500umdrehungen.
in welchem gang ist es beim 1.2er 64ps zu empfehlen durch die stadt zu fahren? ich habe mir den 5ten angewöhnt..
beim bremsen trete ich erst kurz vorm ruckeln die kupplung und schalte in den ersten (kupplung weiter getreten, sonst wird ja abgewürgt^^)

ich fahre im sommer auch viel langstrecke. habe aber das gefühl, der verbraucht zu viel..
und das trotz tempomat. mittlerweile lass ich den tempomat bei 120-140km/h..
weil ab 3000umdrehungen, die man meiner erinnerung nach schon bei 100km/h erreicht, schluckt der 64er übermäßig viel..

gibt es da einige tips? ich weiß, dass es im portal spritspartips gibt, aber hat jemand speziell fürn 1.2er 64ps spritspartips?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2010, 11:58

Ich bin mal längere Zeit, nur mit 80 über die Langstraße gefahren. Spritsparmäßig war das Enorm im Vergleich dazu wenn ich mit 100 fahre. Dann würde ich an deiner Stelle statt den Tempomat bei 100 lassen. Bei 120 und das auf längerer Strecke kann man wirklich zugucken wie die Nadeln nach unten rennt.

Zum fahren nochmal.

Anfahren im ersten nach einer Wagenlänge in den 2. Dann bei 2.200 - 2.400 hochschalten. Stadt 5 Gang. Und probier noch mehr Vorausschauend zu fahren. Sprich 5 Gang drin lassen, Bremsen dann aber nicht in den ersten sondern immer gleich in den 2 wenn du noch rollst.

MFG
Bild


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Meffen » 3. Mär 2010, 12:10

danke für die tips :top:

aber mit 80 ist man doch dann schon ein "verkehrshinderniss" auf der landstraße :rolleyes:

also gibts bei langstrecke keine spritspartricks für den 64er, außer langsam fahren? :hmhm:


dann muss man beim anfahren schon zügig sein, damit er dann nicht zu untertourig kommt beim schalten, oder? weil wenn man aus dem untertourigen 2ten beschleunigt um in den dritten zu kommen frisst das doch mehr sprit oder?


dann lag ich mit dem 5ten ja gar nicht falsch:)
das mit dem an die ampel rollen habe ich mir mittlerweile auch angewöhnt. meistens hat man ja trotzdem das pech, dass man dann doch komplett stehen bleiben muss und doch in den ersten muss :motz:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2010, 12:13

Die Landstraße wird nicht viel befahren. Vllt alle 5 min ein Auto ! ;)

Ich hab ich noch vergessen zu sagen. Beim beschleunigen ruhig 3/4 Gas geben. Das spart am meisten. Bei 15 -20 kmh geht auf jeden Fall der 2te. Ab 30 der 3te. 40, 4te und 50, 5te.

MfG
Bild


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon Meffen » 3. Mär 2010, 12:17

ja, okay..das ist dann natürlich was anderes;-) auf viel befahrenen landstraßen ist das aber nicht unbedingt möglich mit 80 :rolleyes:


warum spart das am meisten? damit jagt man doch dann wieder die drehzahl hoch, oder nicht?


wie sieht es mit standgas aus? man kann ja auch im standgas in den höheren gängen durch ne 30er zone.. spart das oder schadet es eher?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2010, 12:21

Na wenn 3/4 das Gaspedal durchdrückst beschleunigst du einfach nur schneller. Schalten sollte man dann natürlich bei 2.200 oder 2.400.

Standgas ist nicht wirklich Sparsam. Im gegenteil würde ich eher behaupten!

MfG
Zuletzt geändert von smithy am 3. Mär 2010, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


armin90
Beiträge: 32
Registriert: 14. Okt 2008, 15:37
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N 1.2 oder 1.4 ??

Ungelesener Beitragvon armin90 » 3. Mär 2010, 12:22

Also ich kann sagen, dass mein 1.4 16V so knapp 7 Liter verbraucht und das bei eigentlich flotter Fahrweise ansonsten kann ich nichts schlechtes darüber sagen, er verbracuht fast kein Öl und der Motor hört sich bei mir zumindest gaanz normal an :-)

hoffe ich konnte helfen
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste