Golf VI vs. Polo V

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 26. Sep 2010, 21:35

Hallo

Ich (32 Jahre) bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Auto. Ursprünglich habe ich mit einem Polo spekuliert aber alle Leute in meinem Umfeld meinten, ich solle mir doch besser einen Golf holen, weil ein Polo optisch nicht zu mir passen würde. Bin 182cm groß und wiege Kraftsportbedingt knappe 100Kg. Da ich zur Zeit aber nur einen Mitsubishi Colt fahre, stört mich die "Größe" des Polos eigentlich weniger, da mir auch der Colt platzmäßig völlig ausreicht.

Habe mich die letzten Monate dennoch nur noch mit Golf beschäftigt und den Polo aus den Augen verloren. War schon kurz davor mir einen Golf HL mit R-Line Paket zu bestellen. Jetzt bin ich aber wieder am Überlegen, vielleicht doch zum Polo zu greifen. Sind schließlich locker 3000-4000 Euro gespart und mit dem 105 PS Diesel fährt sich der Polo sicher spritziger als der Golf. Da ich ohnehin zu 99,9% meiner Fahrten allein im Auto bin und damit auch nicht großartig verreise, habe ich eigentlich auch keinen Bedarf am Platzmehrangebot des Golf. Brauch das Fahrzeug auch primär nur für meine tägliche Strecke zur Arbeit (100Km). Allerdings weiß man ja auch nie was die Zukunft noch so bringen wird.

Von daher wollte ich euch mal fragen, was eure Argumenten waren, euch für einen Polo und nicht für einen Golf zu entscheiden?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon tTt » 26. Sep 2010, 22:07

Als Fahrer hast du sowohl im Golf als auch im Polo genug Platz. Ich persönlich finde das gesamte Innenraumkonzept im Polo noch etwas besser durchdacht als im Golf. Wobei beide nicht schlecht sind!
Ich bin 1,85m groß und habe etwas übergewicht (>100kg), aber auch das stört im alten 9n3 schon nicht. Die Front des Polos wirkt auch sportlicher als die des Golfs, dafür sieht das Heck des Golfs wieder besser aus, finde ich.
Im Unterhalt wird der Polo tendenziell etwas günstiger sein, was Versicherung und Spritkosten angeht. Wartung & Inspektion dürfte gleich sein...
Einziger Nachteil bei Polo:
Keine Lendenwirbelsitze! Noch nicht einmal gegen Aufpreis bestellbar!
Aber ansonsten bekommst du nun auch viele Komfortsachen des Golfs auch im Polo bzw kannst sie hinzu nehmen, ohne dass es zu teuer für dich wird ;)

Da du selten Mitfahrer bei hast, würde ich den Polo empfehlen!

Der Reicht für deine Bedürfnisse sicher aus! Aber selbst 3 weitere Mitfahrer haben noch ausreichend Platz, wenns denn mal sein muss.

Last but not Least:
Hier erwartet dich eine nette und hilfsbereite Community, wenn mal Probleme auftreten oder du dein Auto etwas individualisieren willst ;)

Aber mach doch am besten mal ne Probefahrt mit Golf und Polo!
Im Autohaus empfand ich sogar den Polo für den Fahrer als geräumiger. Daran ist eigentlich nur die breite Mittelkonsole des Golfs schuld!
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 26. Sep 2010, 22:18

Danke für die nette Rückmeldung.

Den Golf VI hatte ich schon übers WE und war sher zufrieden damit. Den Polo hatte ich nur mal kurz für 30 Minuten und empfand ihn etwas enger als meine Colt, aber durchaus ausreichend für mich.

Die Front beim Polo find ich auch schöner, ebenso wie das Heck des Golfs. Find den Innenraumdes Golfs mit den versenkten Amaturen optisch auch ansprechender als beim Polo. Aber dafür 3000 Euro mehr auszugeben...


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Sep 2010, 23:18

Was für ne Motorisierung möchtest du denn im Golf haben? Auch den 1,6TDI mit 105PS?

Wenn ja, dann nimm den Polo. Der ist leichter, verbraucht dadurch weniger, ist spritziger, vom Platzangebot ausreichend, billiger und sieht meiner meinung nach viel besser aus.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 27. Sep 2010, 06:53

Ja, wird auf jeden Fall der 105 PS TDI.


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 27. Sep 2010, 13:10

Dann nimm den Polo. Von den 4tsd€ differenz kannst du noch n Chip von ABT holen, dann hat der afaik 120PS. Dann geht der schon ganz gut.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 27. Sep 2010, 16:35

Wieviel kostet der Golf mit 140ps mehr??
Wäre mein Tipp im Golf...


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 27. Sep 2010, 21:15

Nö, 140 PS ist mir dann doch zu teuer. Wenn Golf, dann wirklich nur den 1.6er TDI HL mit R-Line Exterieur Paket. Reicht mir völlig aus. Unterschied zum gut ausgestatteten Polo HL sind 3100 Euro (inkl. Rabatte).


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 27. Sep 2010, 21:33

Dann lass das Highlinepaket und das Rline paket weg und hol dir den 2l TDI....
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 27. Sep 2010, 21:44

Ein Golf ohne R-Line Paket ist mir einfach zu gewöhnlich, langweilig und bieder. Würde mir den ohne nicht ins Haus holen.


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 27. Sep 2010, 21:57

Was kostet denn das HL-Paket an aufpreis zum CL? Afaik doch 1500€ oder? Wieviel würde denn der 2l gegenüber dem 1,6l aufpreis kosten?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 27. Sep 2010, 22:01

Aufpreis HL ca. 1100 Euro. Aufpreis 2.0 TDI ca. 2200 Euro. Leider gibts das R-Paket nur im HL.


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 27. Sep 2010, 22:13

Hm, das ist natürlich blöd.... Aber ne Luftpumpe wie n 1,6TDI im Golf und dann noch mords einen auf R-line machen wollen? Gleich wie hier im forum welche die mit der Cup-Frontschürze an ihren 55PS Boliden rumfahren.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 28. Sep 2010, 08:10

Das R-Line Paket wird offiziell von VW für den 1.6er TDI angeboten. Ist also alles völlig legitim und hat imho nichts mit „auf dicke Hose machen“ zu tun. Anders sähe es aus, wenn ich mir die Schürzen vom GTI, GTD oder R montieren würde, wie es hier und da üblich ist.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon px » 28. Sep 2010, 08:18

Hm, das ist natürlich blöd.... Aber ne Luftpumpe wie n 1,6TDI im Golf und dann noch mords einen auf R-line machen wollen? Gleich wie hier im forum welche die mit der Cup-Frontschürze an ihren 55PS Boliden rumfahren.
Wenn's den Golf optisch erst akzeptabel macht, warum nicht... versteh ich ja, sonst würd ich Golf fahren :D


TSI118
Beiträge: 64
Registriert: 2. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Köln

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon TSI118 » 28. Sep 2010, 09:21

Der Golf ist um einiges größer innen....im 6er fühle ich mich wohl im 6r fühle ich mich "sportlich" eingeengt...

Aber wenn du alleine in der Karre unterwegs bis dann würde der 1.6er TDI im 6r wohl besser passen ;)

Obwohl ich zu 90% alleine unterwegs bin würd ich zum Polo nicht greifen, grad wegen mangelnder Ausstattung auf die ich nicht verzichten möchte...der Polo wirkt zudem kastriert im Innenraum im direkten Vergleich, Golf ist schon ansehlicher....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 1k  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 28. Sep 2010, 09:33

...mangelnde Ausstattung bedeutet für dich ???
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Anthony
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2010, 21:21

Re: Golf VI vs. Polo V

Ungelesener Beitragvon Anthony » 28. Sep 2010, 12:31

Das mit der mangelnden Ausstattung würde mich auch interessieren. Bis auf fehlende Lendenwirbelstütze, DynAudio und RNS510 fällt mir spontan nichts ein. Da ich mir aber ohnehin das 520er Kenwood nachrüste, ist mir letzterer Punkt egal.

@ lordunschuldig

Der BM hat vorne und an den Seiten auch die R-Line Verspoilerung. Von daher ist diese denke ich beim normalen 1.6er ok, zumal sie beim Kraftstoffsparen zu helfen scheint, dank optimierter Aerodynamik.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste