Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
datr1xa
Beiträge: 36
Registriert: 8. Jan 2011, 18:55

Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon datr1xa » 23. Jan 2011, 03:47

Hallo liebe Polo-Fahrer,

ich bräuchte mal euren Rat.. :alle:

und zwar, ich fahre aktuell noch einen Ford Fiesta, welcher verkauft werden soll und dafür komme ich recht günstig aufgrund eines gewissen Vorfalls in unserer Familie an einen Polo dran, welcher nächsten Monat auch schon von mir abgeholt wird.

Aktuelle Kiste: Ford Fiesta '99, 108 000km, 55 KW, habe bei meiner Fahrweise ca. 6l auf 100km ausgerechnet, wird langsam sehr reparaturanfällig.

Neue Kiste: VW Polo 9n3, 2006, 15 000km (ja Fünfzehntausend), 55 KW, LEIDER Automatik 4-Gang Getriebe und laut Spritmonitor.de 9-10 l auf 100km.

Der Polo war bis jetzt ein reines Garagenauto und an der Kiste ist nun mal nichts dran, daher werde ich wohl erst mal zuschlagen und ein relativ neues Auto mein eigen nennen können. Ich erhoffe mir durch den Polo erst mal durch die wenigen Km keine so hohe Reparaturanfälligkeit wie mein aktuelles Auto, was auch schon der Knackpunkt des Autowechsels ist.

Ich würde den Polo auch gerne behalten aber ich kann mit dem Verbrauch absolut nicht leben, sofern er sich als wirklicher Schlucker entpuppt. Ich bin auf ein Auto angewiesen, da ich iwie zur Uni kommen muss und ich leider auf dem Dorf wohne. Hotel-Mama ist einfach ein Traum! :anbeten:

Uni hin & zurück ca. 50km am Tag x 4 Tage in der Woche plus diverse andere kleine Fahrten. Ich könnte mir auch eine Wohnung in meiner Uni-Stadt nehmen aber die mieten fangen bei 200Euro an und zum wohnen und leben gehört noch einiges andere dazu, daher bin ich mit dem aktuellen Verbrauch meiner Kiste ca. bei der hälfte und essen gibts umsonst! :P

Da ich noch kein geregeltes Einkommen habe, bin ich die ganze Zeit am überlegen, ob ich den Polo 9n3 mit dem Automatik 4-Gang Getriebe einfach verkaufe u mir einen mit Handschaltung zulegen sollte. Das würde ja schon ein paar Euros an Sprit sparen. Da ich sehr wahrscheinlich noch die nächsten 2-3 Jahre weiter studieren werde, da würde ja schon einiges an Geld zusammen kommen und bis ein neues Auto kommt brauch es noch min. 3 Jahre.

Kleine Rechnung:
20 000km im Jahr mit dem Fiesta, bei 1l= 1,50Euro und 6l auf 100km(9Eu), wären das doch 1800Euro ganz grob gerechnet.
20 000km im Jahr mit dem Polo Automatik, bei 1l=1,50Euro und 9l auf 100km(13,5), waren das dann 2700Euro.

Erst mal auf 3 Jahre verteilt würde ich bei der Differenz von 900Euro x 3 Jahre fast 2700Euro sparen, sofern der Spritpreis nicht steigt.. ich hoffe mal ich habe mich nicht verrechnet.


Was würdest ihr in meiner Situation tun? :???:

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


KenOne
Beiträge: 153
Registriert: 9. Jan 2011, 10:36
Wohnort: Salzgitter
Alter: 31

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon KenOne » 23. Jan 2011, 08:34

Irgendwie verstehe ich das nicht, du sagst der Fiesta ist ein Sprit Schlucker, der in letzter Zeit oft in die Werkstatt muss... Doch postest dann ein Polo der noch viel mehr verbraucht :P
Also wenn du den Polo nehmen musst, dann würde ich den verkaufen und ein anderen Polo holen oder du kaufst dir gleich nen anderen Polo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


LaTash
Beiträge: 139
Registriert: 19. Jul 2010, 13:46
Wohnort: Waldenburg/SA
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon LaTash » 23. Jan 2011, 09:49

Wo schreibt er dass der Fiesta ein Schlucker ist?! So wie ich das jetz verstanden hab, ist der Fiesta so alt, dass die Reparaturkosten langsam zu hoch werden und somit er ein neues Auto möchte. Den Polo will er eigentlich nehmen, weil erst 4 Jahre bzw schon 4 Jahre aber erst 15000 km runter -> Grund für aktuellen Polo, desweiteren kommt er günstig an den Polo durch familiäre Gründe -> Grund für aktuellen Polo, aber er hat Automatik, was datr1xa aber nicht gefällt -> Grund für anderen Polo außerdem ist der Polo der Schlucker -> Grund für anderen Polo

Dass diese 3-4l Verbrauchsunterschied doch einiges Kosten, bei deinem Weg, den du zu fahren hast wurde auch aufgezeigt.

Deswegen liegts jetz an dir, ob du erstmal den Polo fährst, wieder verkaufst (wird sicher nich so schwer werden wenn du ihn pflegst und Schwachstellen schon mal aufbesserst) und etwas drauf legst um dir nen verbrauchsärmeren Polo zu kaufen.

Oder ob du gleich etwas mehr drauf legst, und den Polo aus der Familie sein lässt und dir gleich nen besseren Polo mit mehr PS holst und vllt 200 ccm mehr :)

Da du vor dem Kauf ja das Forum gefunden hast (nicht wie ich) hast du schon mal einen Gewinn :D

Nein ich in deiner Situation, würde den Polo trotz der Kilometer nicht nehmen...

Fahr den Fiesta noch paar Tage und in der Zeit schauste mal was für ein Polo für dich passt (Motorvergleiche findeste im Forum)

Ich denke da jetz grad intuitiv an einen 1.4er mit 80 PS ab vllt 2005/2006 oder vllt auch schon ein Diesel, fährst ja doch jeden Tag ein ganz schönes Stück.

Auch wenn die 15000 wenig erscheinen einen POLO mit 50.000 km kann man immer noch seeehr lange fahren :) Und Reparaturen? Also ich mit meinem 9n Bj 2002 hab bis jetz nur die Steuerkette machen lassen :P Ansonsten nur Schönheitsfehler und Gebrauchsspuren durch Vorgänger :S
Gruß
Tobi
Fahrzeuge:  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Jan 2011, 10:06

erstmal würde ich dir auf die nächsten JAhre empfehlen den BEnzinpreis nicht mit 1,50€ zu rechnen sondern eher mit 1,65€(im Schnitt). Dann sieht das wieder ganz anders aus.
Ich selber wohne 37km von meiner UNi weg und habe auch eine WG gefunden im STudentenwohnheim für 210€MOnat. Inkl. Ess komme ich auf 300€ pro Monat.
Wenn du das in relation mit deinen Benzinkosten(1,65€/liter) setzt in Kombi mit der VErsicherung (geringere Laufleistung), dann wirst du sehen, dass sich eine WOhnung lohnt
(und wenn du dann nicht mehr im Hotel Mama wohnst, kannste sie vllt auch überreden, dass sie dir Essensgeld mitgibt ;) )


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 23. Jan 2011, 10:24

Irgend jemand muss das Zeug ja verbrennen ... 3.2 V6 sorgt für das schöne Wetter von Morgen *g*

Na im Ernst ... Auto wechseln wegen Sprittverbrauch ... fahr mit dem Fahhrrad ...


LG Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 23. Jan 2011, 10:36

Hallo!

Die Frage mit dem Autowechsel stand für mich auch an. Ich bleibe aber bei meinem Benziner, auch wenn ich die Doppelte Strecke von dir am Tag fahren muss (60km einfache Strecke, 5 Tage in der Woche).

Und ob du mit dem Automatikwagen wirklich 10l brauchst, stell ich auch mal infrage. Klar, wenn du nur Innenstadt und "Pedal to the Metal" fahrst, aber nicht wenn du "normal" fährst.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 23. Jan 2011, 11:09

Ich würde den Fiesta und den Polo verkaufen. Wenn du wirklich nur zur Uni fahren willst, ab und zu mal woanders hin möchtest, warum willst du dann ein so großes Auto fahren?

Seat Arosa mit dem 1,4l 16v Motor mit 100 PS. Ein solches Auto kostet zwischen 3000 und 4000 Euro. Den Wagen kannst du mit etwa 7 bis 8 Liter bewegen.

Für den Polo bekommst du 8000 bis 9000 Euro und für den Fiesta 1000 bis 2000 Euro. Sagen wir mal für beide 10000 Euro und der Seat kostet 4000 Euro. Dann hast du immer noch 6000 Euro in der Tasche.

Wenn du die Rücksitze im Arosa umklappst, hast du genügend Platz etwas zu transportieren und für einen Fahrer und eine Beifahrerin ist auch genug Platz ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
datr1xa
Beiträge: 36
Registriert: 8. Jan 2011, 18:55

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon datr1xa » 23. Jan 2011, 15:11

Okay, fangen wir mal an. Erst mal danke für die vielen guten und
Na im Ernst ... Auto wechseln wegen Sprittverbrauch ... fahr mit dem Fahhrrad ...
schlechten Anregungen.

Wie ich schon schrieb, "ein" neues Auto soll erst mal mein Aktuelles ersetzen, aufgrund der ganzen Reparaturen. Vom Prinzip würde auch nichts gegen ein anderes Auto sprechen aber ich bezahle für den Polo nur knappe 3k, Familienrabatt! Da ich mir einiges angespart habe bin ich froh nicht mehr bezahlen zu müssen, deswegen auch der Wechsel.

Ich finde auch, das Forum hat einen freundlichen Umgang und wenn ich mich hier so durchlese findet man eigentlich für jeden Scheiss eine Antwort. Also warum kein Polo! Am liebsten einen mit 1.4l 80PS, die wurden glaub öfters empfohlen.. :D

Das mit der WG ist auch eine Möglichkeit aber über das Thema wollte ich mir erst im Sommer Gedanken machen, wenn ich die ersten Semester recht gut hin bekomme ist es definitiv ein Thema. Meine Klausuren starten erst im März, sollte ich verkacken .. naja! ^^

Heute bekomme ich schon die Sommerreifen, ich werde natürlich erst mal die Kiste fahren, wenn der sich tatsächlich bei 10l ein pendelt mach ich mir noch mal einen Kopf. Ich lasse mich aber gerne weiter beraten.

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Autowechsel aufgrund Spritersparnis ja/nein?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Jan 2011, 15:16

was studierste denn überhaupt? (Sry für OT)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste