9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 14. Jul 2012, 00:01

Hallo,

wollte mir mal ein paar Erfahrungen zur Kaufberatung einholen bezüglich der 9N3 TDIs.

Ist zwar nicht ganz akut, schaue mich aber gerade nach Polos um und ich denke, so ein spritziger Diesel wäre evtl. doch besser als der 1.4 Benziner. Habe allerdings feststellen müssen, dass besonders die gut ausgestatteten Polo Diesel sehr rar und teuer sind - man bekommt für den Preis meist einen vergleichbaren Golf 5.

Kann mir jemand einen kleinen Einblick zum Vergleich 1.4 TDI (80 PS) vs. 1.9 TDI (101 PS) geben? Sprich: Spritzigkeit, Verbrauch, Wartungsanfälligkeit? Den Bluemotion möchte ich mal ausnehmen, die sind zu selten/teuer für meinen Fall und bieten nicht die gewünschten Ausstattungen (PDC, Tempomat, Sitzheizung sollte es schon sein). Ebenso den 69 PS 1.4 TDI, der scheint mir dann doch zu schwach (oder irre ich mich?)

Bin für jeden Tipp und Erfahrungsbericht dankbar!
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Jul 2012, 00:07

Der 1,9 TDI is vll etwas teuerer aber im vgl zum 1,4er tdi doch ne ecke besser... meiner meinung nach ist der 3-zyl einfach schrott, allein wie er sich anhoert is scho gruselig... Also wenn ich die Wahl hätt lieber den 1,9er, bin mit meinem auch top zufrieden:-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 14. Jul 2012, 00:12

Danke schonmal für die schnelle Antwort. Ich würde natürlich auch eher zum 1.9er tendieren, allein wegen der Leistung und dem Zylinder mehr. Aber da ich wenig Erfahrung mit dem Polo habe, bin ich natürlich ganz gespannt auf Erfahrungsberichte.

Wie es mir aber scheint, sind die gut ausgestatteten 1.9er mit wenig km (Hausnummer unter 100tkm) aber nicht gerade günstig ab etwa 9000 Euro, nur selten wenig darunter. Wie kommt das eigentlich, dass diese Version teurer als ein einigermaßer vergleichbarer Golf 5 zu sein scheint? Sind die so selten gebaut worden?

Edit: Mich interessiert natürlich auch der Punkt Unterhaltskosten. Ist der 1.4er hier merklich günstiger?
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon potatodog » 14. Jul 2012, 09:08

Ist der 1.4er hier merklich günstiger?
Bis auf die geringere KFZ-Steuer nimmt sich das nichts
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


grinserl
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2009, 14:35
Wohnort: Teltow
Alter: 39

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon grinserl » 14. Jul 2012, 09:23

Also ich habe 6 jahre lang den 1,4er TDI gefahren. Hat mich ohen Probleme von A nach B gebracht und war im Unterhalt echt bezahlbar.
Der Sound vom 3-Zylinder ist wirklich gruselig :schlaefrig:
Mit Chip habe ich ihn immer so im die 5 Liter auf 100 Kilometer gefahren.

Seit Anfang 2012 fahre ich jetzt den 1,9er TDI. Unterhalt etwas teuerer in Versicherung und Steuer. Vom Verbrauch her ist er bei mir fast identisch.

Aber wenn du nicht nur sparen willst, sondern auch Spass haben willst, dann hol dir einen 1,9er TDI... :top:

Ich fahre den Serie 130 PS gemacht auf über 160 mit 390 nm ... :hurra2:
Da kommt freude auf und Verbrauch hält sich dabei immer in Grenzen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon hias » 14. Jul 2012, 14:02

ein spirtiger diesel ist sicher kein 1.4 tdi ;) den musst du schieben bzw wenn du sprit sparen willst ist bei 130km/h vorbei .. bei vmax= 180 säuft er dir gute 12 liter ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 16. Jul 2012, 23:52

12 Liter??? o_O sicher das nichts kaputt ist? Mein 1.9 nimmt sich bei Vollgas lt. Tacho ca. 200km/h bis zu 8Liter. Fahre den Wagen seit Januar und kann mich bis jetzt nicht beschweren. Anzug bis 130 ganz gut dann wird es träge.
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 17. Jul 2012, 10:59

Also ich habe mich an den "kernigen" Klang meines 1.4ers gewöhnt. Find den sogar irgendwie sympathisch :) Zudem hört man den ja im Grunde nur im Leerlauf etwas stärker. Während der Fahrt überwiegen die Windgeräusche bei allen Polos eh die der Motoren :D

Gruselig wird es lediglich im Winter bei -10 Grad und mehr. Da hört der sich nach dem Start an wie ein Traktor. Wirklich wie ein Traktor! Und die Ventile rasseln bei mir dann ab und an... aber bekannterweise zieht sich Metall ja auch bei Kälte zusammen ;) Ich habe zwar keine direkte Erfahrung mit dem 1.9er, aber ich gehe mal davon aus, dass der auch recht ruppig ist. Pumpe-Düse halt. Bin schon öfters in einem mitgefahren, der ist schon etwas leiser. Aber das liegt auch an dem ruhigeren Motorlauf aufgrund der 4-Zylinder.

Leistung: Joa, 70 PS sind halt schon mau. Vor allem dann, wenn man breitere Räder drauf hat. Daher entschied ich mich für eine Leistungsoptimierung. Kostet nicht die Welt und bringt meinen Wagen doch recht ordentlich in Fahrt :) Verbrauch ist wie eh und je mit 4,1 l prima. Allerdings braucht ein Freund von mir (1.9 l TDI mit 101 PS, bzw. nun 130 PS) auch nur 4,5 l/100 km.

Wenn du es dir finanziell ohne Einschränkungen leisten kannst, dann hol dir den großen Diesel. Mir war der beim Kauf halt schlichtweg zu teuer :( Wenn ich mich recht entsinne, dann werden ab 2013 alle Fahrzeuge mit Zulassung bis 1. Juli 2009 endlich auch nach dem neuen Kfz-Steuer-Modell besteuert. Je nachdem was günstiger ist, alte oder neue Besteuerung. Dadurch schmilzt die Differenz zwischen 1.4er und 1.9er ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 17. Jul 2012, 12:36

Ach und noch zum Verbrauch. Lag mit meinen 14" Stahlfelgen bei 5,3. Bei ruhiger, aber nicht besonders sparsamer Fahrweise. Jetzt mit 17" Alu nimmt er sich ca 0,6 mehr.
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Jul 2012, 12:48

Definitiv 1,9 TDI.

Wenn möglich den EU3 ASZ mit 96kW, falls Du ihn gebraucht bekommst. Ist aber ein 9N.
9N3 würde ich Dir dennoch den 1,9 TDI BLT EU4 Motor empfehlen, da er einfach mehr reserven hat bzw. die Hardware schon besser ausgelegt ist (gehen wir mal von Bremsen, Radlagern, etc aus). Der Turbo zwecks LLT ist zwar etwas bescheidener ausgelegt und wird durch die Form des 9N3 nicht wirklich verbessert (eher verschlechtert), aber dennoch tendenz bzw. klare Empfehlung zum 96kWler

Ich fahre meinen momentan bei moderater Fahrweise mit ca 4,8 - 5,1 L. Normal braucht er etwa 6,2 - 6,4 L bei 155 PS und 365 Nm.


Gruß
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


grinserl
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2009, 14:35
Wohnort: Teltow
Alter: 39

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon grinserl » 17. Jul 2012, 13:05

Definitiv 1,9 TDI.

Ich fahre meinen momentan bei moderater Fahrweise mit ca 4,8 - 5,1 L. Normal braucht er etwa 6,2 - 6,4 L bei 155 PS und 365 Nm.


Gruß
Kann ich voll und ganz bestätigen.
160ps mit 390 nm und auch so um die 5 - 5,5 L Verbrauch bei normaler Fahrweise.
Bei 220 auf der Bahn stehen dann aber auch 13 - 15 Liter drauf :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.4 TDI vs 1.9 TDI? Erfahrungen gefragt...

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 17. Jul 2012, 13:07

Danke euch für die vielen Infos. 130 PS TDI wär natürlich top, aber die sind eben richtig rar und damit auch ordentlich teuer.
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste