Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Daniel94
Beiträge: 10
Registriert: 23. Jul 2012, 18:36
Alter: 29

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Daniel94 » 4. Aug 2012, 19:08

Der oben genannte Polo 9N ist es nicht geworden. Es wird ein Polo 9N3 1.4 TDI in silber. Fast 5 Jahre alt, 94500 gelaufen. 70 PS hat der Wagen, geht aber ab wie der Blitz. Freitag holen wir ihn wahrscheinlich ab.

Vielen Dank an die, die sich mit dem Thema hier beschäftigt haben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 4. Aug 2012, 22:11

Das ist für das Alter doch zu wenig Laufleistung für einen Diesel... der will laufen und nicht rumstehen, dann lieber ein "Langstrecken" Fahrzeug mit irgendwo zwischen 100.000 und 150.000km von jemandem, von dem du dir gut vorstellen kannst, dass er den Wagen auch vernünftig gefahren ist :)
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 4. Aug 2012, 23:35

Der oben genannte Polo 9N ist es nicht geworden. Es wird ein Polo 9N3 1.4 TDI in silber. Fast 5 Jahre alt, 94500 gelaufen. 70 PS hat der Wagen, geht aber ab wie der Blitz. Freitag holen wir ihn wahrscheinlich ab.

Vielen Dank an die, die sich mit dem Thema hier beschäftigt haben.
Glückwunsch! Bitte den Wagen dann vorstellen ;) Aber der Sound vom 1,4er TDI nenene, dit wär nix für mich :schlaefrig:
Das ist für das Alter doch zu wenig Laufleistung für einen Diesel... der will laufen und nicht rumstehen, dann lieber ein "Langstrecken" Fahrzeug mit irgendwo zwischen 100.000 und 150.000km von jemandem, von dem du dir gut vorstellen kannst, dass er den Wagen auch vernünftig gefahren ist :)
Wieso? 20TKm im Jahr ist doch voll im soll! Wenn man die Historie vom Fzg kennt bzw die Vorbesitzer, sollte dies absolut kein Problem sein ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 4. Aug 2012, 23:43

Wieso? 20TKm im Jahr ist doch voll im soll! Wenn man die Historie vom Fzg kennt bzw die Vorbesitzer, sollte dies absolut kein Problem sein ;)
Ach, sorry, hatte diesen Post total überlesen und mich noch auf das Modell aus dem Startpost bezogen :mfaint:

Das Modell ist natürlich was ganz anderes und ich geb dir voll und ganz recht, danke für die Richtigstellung! :) :top:
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Aug 2012, 19:04

Glückwunsch auch von mir. Der 1.4er ist alles andere als eine schlechte Wahl. Immer noch um Welten besser als n Benziner :top:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Daniel94
Beiträge: 10
Registriert: 23. Jul 2012, 18:36
Alter: 29

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Daniel94 » 10. Aug 2012, 21:24

Der Polo steht jetzt vorm Haus. Bilder mache ich im laufe der naechsten Tage. Zwei Fragen habe ich noch: An den Hebeln links und rechts vom Lenkrad befindet sich kein Wippschalter womit man sich den Verbrauch anzeigen lassen kann. Wenn ich einen Hebel besorge, der so einen Wippshalter hat, kann ich dann den Verbrauch anzeigen lassen? Ich vermute, dass der Wagen das standartmäßig hat, VW den Hebel nur bei einem Aufpreis anbaut.
Frage 2: die Reifen sind Hankook Allwetterreifen. Die Schutzkappen an den Ventilen sind vorne farbig und hinten schwarz. Ist eine farbige Kappe nicht ein Anzeichen dafür, dass in dem Reifen anstatt Luft Gas ist?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 10. Aug 2012, 21:26

1) Nein, du brauchst auch ein anderes Kombiinstrument
2) Ja, normalerweise gibts farbige Kappen wenn man sich beim Reifenhändler ne Stickstofffüllung (gut das Luft eh 78% davon hat) o.Ä. andrehen läßt
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Daniel94
Beiträge: 10
Registriert: 23. Jul 2012, 18:36
Alter: 29

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Daniel94 » 10. Aug 2012, 21:30

Was kostet so ein Kombiinstrument? Ist nichts Lebenswichtiges, fände es aber ganz nett so etwas zu haben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Thomas92
Beiträge: 225
Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 31

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Thomas92 » 10. Aug 2012, 22:39

Hallo,

Kommt ganz drauf an ob du eine große oder kleine MFA haben willst.

Ich rüste derzeit die kleine MFA nach. Für ein gebrauchtes KI mit kleiner MFA solltest du mindestens schonmal so 70 - 100€ rechnen.

Bei der großen MFA, da seltener auf dem Markt, auch mehr.

Dazu kommt dann noch der neue Lenkstockhebel + Verdrahtungsaufwand da die Verbindungsleitungen nicht liegen wenn keine MFA zur Serienausstattung gehörte.

Bei VW sind alle Kombiinstrumente zwar bestellbar aber ziemlich unbezahlbar.
Deshalb kann es auch schonmal eine Weile dauern, bis man ein passendes KI in guten Zustand auf dem Markt findet.
Gruß Thomas ;)

:vw: - Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!

TDI-Fahrer aus Überzeugung!!

Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"

"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge: BMW E91 330xd LCI  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 11. Aug 2012, 12:16

Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Daniel94
Beiträge: 10
Registriert: 23. Jul 2012, 18:36
Alter: 29

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Daniel94 » 11. Aug 2012, 20:55

Ne Frage habe ich noch. Die Suche hatte nichts eindeutiges ausgespuckt. Vielleicht habe ich es überlesen. Die Alarmanlage scheint beim Polo ja sehr empfindlich eingestellt zu sein. Gestern, nachdem wir den Wagen geholt hatten, saß ich im Wagen auf einem Parkplatz und habe gewartet. Der Wagen war abgesperrt. Alle paar Minuten sprang die Alarmanlage an. Später war ich in der Waschanlage und meine Mutter und mein Bruder saßen im Wagen. Alle paar Minuten ging die Alarmanlage an. Wenn sich niemand im Wagen befindet ist alles ruhig. Wenn ich mich morgen zum VW Händler begebe, kann er dass dann abstellen, oder noch besser, unempfindlicher einstellen? Oder gibt es im Wagen einen Schalter? Mir ist nichts aufgefallen.

Etwas was vielleicht auch wichtig ist: die Alarmanlage piept erst nach 3-4 Minuten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 11. Aug 2012, 21:12

:lol: :lol:

Schonmal an Innenraumüberwachung gedacht?! Kann man deaktivieren, hinter der Fahrertür ist nen Schalter ;) Oder drückst 2x auf abschließen dann isse auch aus ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste