Spritverbräuche in der Stadt mit TSI 90 / 105 PS?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
apollo444
Beiträge: 1
Registriert: 6. Okt 2012, 16:45
Alter: 54

Spritverbräuche in der Stadt mit TSI 90 / 105 PS?

Ungelesener Beitragvon apollo444 » 9. Okt 2012, 00:37

Hallo zusammen,

diese Woche wird es soweit sein, ich bestelle mir einen Polo Cross!
Nach zwei ausgiebigen Probefahrten mit je einem TDI mit 90 und mit 105 PS, ist die Kaufentscheidung theoretisch für den 1,6 TDI mit 90 PS fast schon gefallen.

Kurz vor der Unterschrift setzte aber nochmal das große Grübeln ein, ob denn nicht doch ein Benziner die bessere Wahl wäre, da wir (meine Beifahrerin und ich) nahezu 90% unserer Fahrten in der Stadt unternehmen.

Da gibt es die "üblichen" Einkaufsfahrten von 3 bis 5 Km Länge, gelegentliche Ausfahrten von bis zu 12 km Länge und etwa 10x pro Jahr Fahrten von 100 bis ca. 350 km Länge (die dann auch über BAB und Landstraße gehen). Der Weg zur Arbeit beträgt rd. 30 km und wird auch nicht täglich gefahren, da zB im Sommer das Motorrad eher genutzt wird. Im Übrigen alles Angaben für die "einfache" Fahrt. Das jährliche Km-Aufkommen dürfte bei ca. 10-11Tsd Km liegen, nicht mehr.

Bei einer Gegenüberstellung kommt der Diesel knapp besser weg, letztlich wegen seines niedrigeren Verbrauchs, der damit verbundenen größeren Reichweite und dem deutlich niedrigeren Kraftstoffpreis.

Allerdings scheinen die beiden TSI-Motoren mit 90 bzw. 105 PS auch nicht schlecht zu sein, ganz abgesehen vom geringeren Anschaffungspreis. Mich stört jedoch der hohe Verbrauch (Werksangabe VW für beide je 7,1 Liter mit DSG). Wundern muss ich mich jedoch über die Angaben einiger User bei spritmonitor, die ihre Benziner mit genau diesen Motor-/Getriebekombinationen in der Stadt unter diese 7,1 Liter bekommen, und zwar deutlich. Der kleine Diesel will mit 5,5 Litern gefüttert werden und wird, so denke ich, knapp unter 6 in der Stadt nehmen.
Klar, es liegt immer an der Fahrweise. Auch der :D meinte neulich, dass der Benziner evtl. die bessere Alternative wäre.
Technisch sehe ich zwar, dass der DPF eine besondere Behandlung braucht und ggf. häufiger über die BAB gefahren werden will, um wieder "freigeblasen" zu werden.
Alles über 7 Litern wäre mir beim Benziner eindeutig zu hoch, gerade weil ich auch wegen des hohen Spritverbrauchs mein jetziges Auto verkaufe. Na ja, und bis zu 15 Cent Preisunterschied beim Sprit sind auch immernoch ....

Wer hat Verbrauchserfahrungen mit dem beiden TSI-Benzinern (90 / 105 PS) im STADTVERKEHR (Großstadt??) bzw. fährt mehr als zwei Drittel in der Stadt und kann hier mal rasch ein kurzes Statement abgeben?

Größtmöglicher Dank :hurra2:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Spritverbräuche in der Stadt mit TSI 90 / 105 PS?

Ungelesener Beitragvon stardefender » 22. Okt 2012, 21:04

Ist es jetzt zu spät? Brauchst du noch Infos?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste