Kauf eines Polo 1.4 FSI

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
anselmo
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jan 2013, 03:22

Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon anselmo » 8. Jan 2013, 03:39

Ich habe vor mir, einen gebrauchten POLO zu kaufen und bin sehr interessiert und mich würde eure Meinung dazu interessieren, also vom Preis her ist der Polo glaub ich ganz gut, 3500€ nur macht mich nachdenklich dass, die Motoren Kontrolllampe hin und wieder mal leuchtet ohne Leistungsverlust.. und das fahrt-zeug einen Blechschaden hatte der behoben wurde (teilweise nach lackiert) ich vermute eine Unfall ich werde mir das Fahrzeug Zeitnah anschauen und mich interessiert eure Meinung danke im Voraus

EZ 09/2005
120.360 km
Benzin
63 kW (86 PS)
Schaltgetriebe
3500€


Perleffekt-Lackierung, Raucher-Paket, Ausstattungs-Paket: Licht + Sicht (Scheibenwischer mit Regensensor, Innenspiegel mit Abblendautomatik), Einstieghilfe Easy-Entry (Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Sitze vorn höhenverstellbar), Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwahlautomatik
Reifen-Reparaturkit, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung, Dachantenne, Multifunktionsanzeige / Bordcomputer, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Kopfstützen hinten (3-fach), Sport-Fahrwerk, LM-Felgen, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Motor 1,4 Ltr. - 63 kW FSI, Schutzleisten Stoßfänger in Wagenfarbe, Stoßfänger lackiert, Sportsitze, Karosserie: 2-türig, 3-Punkt-Sicherheitsgurt hinten mitte, Gepäcknetz an Vordersitzlehne, Außenausstattung: Color, Lenkrad (Leder), Rücksitzbank / Lehne geteilt, Sitz vorn links höhenverstellbar, Doppeltonhorn, Rücksitz mit Armlehne, Seitenairbag vorn, Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Mittelarmlehne hinten, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Getränkehalter vorn, Ausstattung Sportline, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Außenspiegel lackiert, Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet), Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet), Fernbedienung für Zentralverriegelung, Wärmeschutzverglasung grün getönt

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 8. Jan 2013, 09:19

Lass die Finger vom FSI!
Weiteres findest du über die SuFu.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 54

Re: Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon AMILO » 8. Jan 2013, 11:42

wieso schlecht sind die fsi gar net meien mum hat und paar freunde von mir und die haben keine probleme mit der Maschine
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 8. Jan 2013, 12:40

Dann frag mal TRON.
Wenn dir der Kettenspanner um die Ohren fliegt und alle Ventile durchhaut sowie Kolben.
Ich hatte auch einen.
Frag dich mal warum dieser Motor aufeinmal aus dem Programm genommen wurde?

Klar, die Ausstattung ist richtig gut, aber ich würde ungern mit diesem Gefühl durch die Gegend fahren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 54

Re: Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon AMILO » 8. Jan 2013, 13:02

hmm naja von meienr mum hat shcon über 200 000 km drauf und es is noch alles original hmm naja und ich fahr auch abund zu mit dem rum und da hau ich halt voll auf die tube und bis jetzt is noch nix passiert bei meinen kumpels auch net und die haben mehr km drauf als meien mum
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Kauf eines Polo 1.4 FSI

Ungelesener Beitragvon TRON » 8. Jan 2013, 13:15

Der FSI an sich ist nicht schlecht, man muss nur auf Hochdruckpumpe und die Kette achten, beides kündigt sich aber vorher an, man darf sich dann nur nicht von der Werkstatt beseiern lassen, das alles ok ist. Wenn nach dem Starten das Rasseln länger als 6 Sekunden dauert heißt es: äußerste Vorsicht!
Ich persönlich hatte nie Probleme mit der Hochdruckpumpe, dies nur ein oder zweimal in den Foren gelesen.
Man sollte auch nicht vergessen das man natürlich gerade in Foren vermehrt über Probleme generell von Fahrzeugen ließt, weil sich dort natürlich diejenigen tummeln die auch Hilfe suchen.
Ansonsten kann ich über den FSI nichts schlechtes sagen und ich hatte ihn 6 Jahre und bin in der Zeit rund 110000 Kilometer gefahren. Man kann den Motor verbrauchsgünstig bewegen, bei mir waren es im Mix ca. 5,4 Liter bei normaler Fahrweise auf 100 Kilometern.
Der Motor ist auch nicht plötzlich aus dem Programm genommen worden. Er hat sich einfach schlecht verkauft, weil er um einiges teurer als die anderen Polomotorisierungen gewesen ist und weil er mit Super Plus befeuert werden wollte. Im Vergleich waren seinerzeit die anderen Modelle des Polo 9N einfach um einiges kostengünstiger.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste