Kaufberatung Polo 9N3

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 19:01

Hallo,
da mein alter Polo 6N nicht mehr allzu toll ist suche ich einen neuen Wagen und wollte da beim Polo bleiben, es soll also ein Polo 9N3 werden. Folgende Kriterien:

Polo 9N3
Maximal 80.000 - 100.000km
Fahre ca. 15.000 - 20.000 im Jahr
70% Autobahn , 30% Stadt / Überland
Ausstattung mindestens Comfortline oder ein Sondermodell (United, Black Edition).
Preislich bis ca. 10.000 Euro

Motortechnisch habe ich mich nach tagelanger Recherche bereits für den 1.6er mit 105 PS oder den 1.9 TDI 101/131 PS entschieden. Der 1.6er soll ja sehr solide sein und mit der Steuerkette solll es da auch keine Probleme geben (richtig ?) Ich suche vor allem ein robusten und haltbaren Motor der aber auch mal nach vorne geht wenn man das Pedal tritt ;)

Ich hab auch immer wieder gelesen, dass die 9N Probleme mit den Querlenkerbuchsen hatten, ab wann wurden da andere ohne Probleme eingebaut ?

Und auf was sollte man noch achten außer das übliche ?

Ich bin dann auf folgendes Angebot gestoßen
http://vtp.volkswagen.de/vwdegwb/contro ... =-1&lines=

Hört sich an sich super an, mich macht nur stutzig dass ähnliche Autos was Ausstattung und KM angeht 2000 Euro teurer sind. Mal eben hinfahren ist auch nicht so einfach da der Händler 140km weg ist und das nur am WE realisierbar wäre ...

Was sagt ihr dazu ? Gerne auch weitere Angebote, komme aus Dortmund


Danke im voraus !
Zuletzt geändert von Krize am 10. Mär 2013, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Polo 9N 1.6

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 24. Feb 2013, 20:25

Also ich persönlich würde dir bei deiner Fahrleistung und dem großen Autobahnanteil eigentlich schon zum Diesel raten. Mehr Fahrspaß bringt der sowieso ;)
Ich fahre auch ca. 15.000 km im Jahr, aber vllt 30 % Autobahn, 40 % Landstraße und 30 % innerorts (das meiste davon sogar Dorf und nicht Stadt). Bin daher selbst auf der Suche nach einem 1.9 TDI. Kann ich nur empfehlen, macht einen heiden Spaß und verbraucht nicht viel.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N 1.6

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 20:36

Ich habe keine Einwände gegen Diesel wenn ich einen finde ^^

Das wäre dann der 1.9 TDI OHNE (!!!) DPF, also der AXR Motor, sehe ich das richtig ? Mit dem DPF soll es ja auch einige Probleme geben, oder ist das falsch ? gibt ja beim 1.9 TDI den AXR ohne Filter und den BMT mit Filter und beide 101 PS .... Und ich sehe immer wieder welche mit 105 PS, was ist das für ein Motor ? wie siehts mit der zuverlässigkeit der o.g. Motoren aus ?


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Polo 9N 1.6

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 24. Feb 2013, 21:27

Es gibt DPF oder kein DPF, beide 101 PS, da hast du Recht. TDI mit 105 PS gibts nicht.
Zur Zuverlässigkeit kann ich dir nichts sagen, da muss jemand was zu sagen, der so einen fährt. Man hört aber überwiegend positives.
Ebenso hab ich keine Ahnung von der Technik, also ob der DPF Probleme macht, weiß ich nicht, tut mir Leid.

Edit: Falls du mit den 105 PS auch Benziner meinst, dann ist das der 1.6
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 22:04

Nabend,

also bei dem Budget würde ich dir direkt zum BLT raten. Ist das der 131 PSler. Da hast du dann ein 6 Gang Getriebe, sowie die größere Bremsanlage vorne (288 statt 256mm).

Da du eh für 1,9 l Steuern bezahlst, kannst du auch gleich den Großen nehmen.

Wenn du einen Benziner bevorzugst, bekommst du für das Geld auch einen gut erhaltenen GTI.

Bei der Ausstattung würde ich auf folgendes achten:

- wie du schon sagtest ein Sondermodell, oder aber Sportline (hat beim Facelift die Highline-Linie ersetzt)
- Sitzheizung
- Climatic, aber eher Climatronic
- ESP ist bei allen über 80 PS serienmäßig
- getönte Scheiben ab Werk machen einiges her
- ein paar originale Alus (bestenfalls in 16 Zoll) dabei
- das Radio RCD 200 gibt es mit und ohne MP3-Funktion und verschiedener Anzahl an Boxen
- Navi hat den großen Vorteil, dass dann die große Multifunktionsanzeige vorhanden ist und nicht der kleine Bordcomputer im Drezahlmesser
- bei den o. g. Ausstattungslinien sind Lenkrad, Schaltung und Handbremshebel immer aus Leder
- die Stoßsleisten, Türgriffe und Spiegel müssen lackiert sein!
- beheizte elektr. verstellbare Spiegel sowie Wischwasserdüsen
- Regensensor, automatisch abblendbarer Innenspiegel
- Sportfahrwerk (15 mm tiefer als Serie)

Gibt Highline I und Highline II Sportsitze sowie die der Basisausstattung, welche einen großen Unterschied im Seitenhalt bieten, Highline II sind an den "eckigen" Sitzwangen zu erkennen.

Und wenn du auf tiefere Schweller und größeren Dachkantenspoiler Wert stehst, dann such mal nach einem GT-Rocket, ist aber extrem selten mit dem größten Diesel und liegt auch meist über 10k. Hat im Originalzustand aber auch die sehr begehrten 17 Zoll Aristos in Glanzschwarz oder silber dabei!

Gibt noch unwichtigere Sachen wie Bremsbelagsverschleißanzeige oder Reifendruckkontrollsystem. Beide Systeme melden sich aber erst, wenn es schon zu spät ist.

Damit solltest du mal einen Überblick über die wichtigsten Ausstattungen haben.

Die Diesel haben keinerlei große Schwachstellen, der BLT hat auch keinen serienmäßigen DPF, genau wie der AXR. Der BMT (101 PS ab 2006) aber schon. Alle Diesel kann man zwischen 4,5 und 6 l fahren im Normalbetrieb. Selbst mein 131 PS Golf 4 Variant mit 4-Motion ist mit ca. 6 Litern in der Stadt zu bewegen.

Steuerkette bei den 1.6ern soll wohl nicht auffällig sein, aber da macht ein GTI schon mehr Spaß und für nicht all zu viel Geld kommst du da auch an die 200 PS! Verbrauch wird da so zw. 9 und 11 Litern liegen. Der 1.8 T ist ein extrem robuster Motor sowie der verbaute K03 Lader auch.

Selbst wenn die Querlenkerbuchsen Probleme machen sollten, gibt es verstärkte Ersatzteile und der Austausch macht keinen arm.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 22:35

Wow, das hilft schon sehr weiter, Danke für den ausführlichen Beitrag !!

Auf Sitzheizung lege ich keinerlei Wert (und ja, ich bin schon Autos gefahren die eine haben, brauch ich net ^^), auch das Navi / Bordcomputer ist mir perönlich nicht wichtig. Bei allem anderen stimme ich zu !

GTI oder Cup werde ich mir nicht holen, allerdings war mir der von dir genannte GT Rocket auch schon selbst aufgefallen. Die Aristo Felgen und die kleinen Spoiler gefallen mir extrem gut !

Daher auch diesen hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Macht nen guten Eindruck wie ich finde. Beim 1.6er Beziner muss der Zahnriemen bei 120k gewechselt werden oder ? Muss man ja bei der Laufleistung schon mit einbeziehen !

"12 Monate VW-Gebrauchtwagengarantie" was wird da alles abgedeckt ? Und muss man dann zur Werkstatt wo er gekauft wurde oder kann man in irgendeine VW Vertragswerkstatt ??


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 24. Feb 2013, 22:38

Bei Benzinern wuerde ich zum 1,6er raten, bezahlst am wenigetsn versicherung und der motor ist im großen un ganzen iO. Beim 1,9tdi macht der blt eher probleme als der axr (100ps). Serienmäßiger Notlauf ist da an Bord bei Vmax und hohen Temperaturen...

Dann eher zum ASZ greifen, aber der ist ja ned in deiner Auswahl da Bj vor 2006... Meine Empfehlung 1,6er oder AXR Tdi. Fuer mich waere schiebedach extrem wichtig, den Rest kann man nachrüsten ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 22:46

Also die Gebrauchtwagengarantie ist nicht viel mehr als die allgemeine Gewährleistung. Kannst natürlich in jede Werkstatt, muss nichtmal VW sein, so lange alle Punkte im Serviceheft abgedeckt sind bleibt die "Garantie" erhalten. Gibts ein Gerichtsurteil drüber.

Der GT-Rocket, gerade in der Farbe ist einfach der Hammer! Hatte vorher nen Bluemotion (gleiche Schweller bis auf Dachkantenspoiler) und du hebst dich damit von der Masse ab. Dazu noch die schwarzen Scheinwerfer! Schwarze Aristos wären vll. noch geiler gewesen, aber man kann nicht alles haben!

Vorteil bei dem ist eben das MP3-Radio, elektr. verstellbare Spiegel und die Highline II Sitze im sehr geiler Farbkombi!

Fehlen tut z. b. Sicht- & Lichtpaket, Getränkehalter in der Mittelkonsole und der Bordcomputer. Ist schon angenehm den Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch etc. zu sehen.

Würde aber lieber ein paar Hundert mehr ausgeben und einen mit weniger Kilometern kaufen. Hast du länger was von und der Wertverlust ist nicht so hoch.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 22:54

So scheiden sich die Geister, ich find ihn so wie er da ist mit den silbernen viel besser, Geschmackssache ^^

Das mit dem Licht und Sicht Paket find ich auch schade, auf den Regensensor pfeiff ich aber der automatisch abblendende Innenspiegel ist schon was feines ! Bordcomputer ist mir wie gesagt relativ egal !

Meinst du denn mit 106.000 km geht man schon ein zu hohes Risiko ein ?? Ich hätte auch lieber einen mit 50k KM aber dafür direkt 2500 mehr bezahlen ? :/


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 24. Feb 2013, 23:02

Zur MFA: Das verhält sich wie mit einem CD-Wechsler, Schiebedach etc. Wenn man es mal hatte, will man es nie mehr missen ;)

Zur Laufleistung: Der 1.6er soll robust sein. Da er keinen Turbo besitzt kann die/der Vorbesitzer/in den Motor ja nicht derart malträtiert haben. Wenn der Wagen gut behandelt wurde ist die Laufleistung ja nichts. Ein moderner Motor sollte ja schließlich locker 250 tkm und mehr machen :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 23:03

Also Risiko würde ich nicht sagen. Die heutigen Benziner laufen auch weitaus mehr als 200.000 km. Kommt auch drauf an wie lange du Ihn behalten willst mit 15 k p. a.? Ich fahre meine Autos immer nur 1 bis anderthalb Jahre, aber auch bei 40.000 pro Jahr.

Du hast eben einen höheren Wertverlust und es werden öfter mal Verschleißteile fällig.

Aber du kannst auch einen mit 40.000 km kaufen, der nur Kurzstrecke gefahren ist, Wasser im Öl hat und sich totgestanden hat. Also ich persönlich würde immer auf ein gepflegtes Serviceheft und die Anzahl der Vorbesitzer achten. Und bei dem Silbernen würde ich den Verkäufer einfach fragen, ob er den Zahnriemen vorm Kauf wechselt, dann hast du deine Ruhe.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 24. Feb 2013, 23:05

Der 1.6er hat keinen Zahnriemen.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 23:06

Ach da war ich schon wieder beim Diesel :flop: .... Danke!!

Man merkt eben aus welchem Lager ich komme^^ Habs oben noch selbst geschrieben mit der Steuerkette :meschugge:


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 24. Feb 2013, 23:09

Licht und Sichtpaket sollte kein Act sein zum nachrüsten, einfach beim nächsten Windschutzscheibentausch, eine mit Vorbereitung für Regensensor verbauen. Den schwarzen Innspiegel bekommst vom G4 und co für max 75,- ;)

Ich find den GTR in silber auch schick, gefällt mir sehr gut! :top:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 24. Feb 2013, 23:15

Nochmal zur Sitzheizung: Ich brauch sie genau wie du auch nicht, aber beim Diesel würde ich dir auf jeden Fall dazu raten, denn er braucht ewig, bis er warm ist^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 23:17

Zur MFA: brauch ich glaub ich trotzdem net ^^ Klar ist sowas fein aber wenns nicht dabei ist ist es nicht dabei ...
Schiebedach hab ich bei meinem jetzigen und nutze ich eigentlich kaum ... In 5 Jahren vllt 20x geöffnet wenns heiß war, erledigt sich ja auch mit Climatic ...

Scheckheftgepflegt ist der silberne GTR ja und nur 1 Vorbesitzer, außerdem lege ich wert auf einen 2/3-türer, ist er auch.

Das mit der Steuerkette stimmt, die sind ja nicht anfällig oder ? Meine da mal was gelesen zu haben wegen Überspringen aber das waren soweit ich weiß nur die kleinen 1.2er Motoren ?!

Und fahren wollte ich ihn dann schon etwas länger, wird dann mein zweites eigenes Auto erst ! Bin jetzt 5 Jahre einen 6N gefahren und wird echt mal Zeit ^^

Wegen Sitzheizung: Tendiere sowieso eher zum Benziner ^^ Und so Kälteempfindlich bin ich net, wie gesagt ist ein nettes Gimmick, aber brauch ich net wirklich !


Also meint ihr auch, dass man sich den o.g. mal anschauen sollte ? Gibt es noch spezifische Sachen auf die ich achten sollte oder nur das Übliche ?


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 23:33

Also Sitzheizung nutze ich selbst bei meinem Diesel kaum! MFA hat er leider ohne Navi eh nicht und der kleine Bordcomputer ist eben nice to have.

Steuerkettenprobleme wie du schon sagtest eher beim 1.2er Anlasser.

Ansonsten gibt es meines Wissens nach keine bekannten Schwachstellen. Rost oder ähnliches ist wohl eher eine Seltenheit! Verbrauch beim 1.6er ist auch human und in der Versicherung ist er sogar günstiger als die kleineren Benziner, habe es erst nicht geglaubt aber dann auf der Arbeit (Versicherungsbüro) verglichen. Der 2-Türer ist natürlich optisch etwas sportlicher, aber auch unpraktisch und er hat sehr lange Türen! Dafür hast du die B-Säule nicht direkt im Blickfeld. Nachrüsten des abblendbaren Spiegels ist kein Problem. Tempomat wäre eben noch nett und beschehrt dir einen guten Verbrauch auf der Bahn.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 24. Feb 2013, 23:39

Jup, wie du schon sagst, nachrüsten kann man immer noch wenn es einem wirklich fehlen sollte ... Tempomat ist mir auch relativ egal, ich fahre zwar viel Autobahn aber eher immer kürzere Strecken bis zu max. 50km, da juckt mich das nicht wirklich.

Mal schauen wann ich mir den Wagen ansehen kann, das Autohaus ist 200km weg und somit wohl erst das kommende oder übernächste WE ... wenn er dann nicht schon weg ist ^^


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Feb 2013, 23:54

Der Preis ist nicht schlecht, aber wenn er weg ist nimmste einfach den weißen Scirocco R im Hintergrund^^

Viel Glück beim Anschauen und vll. der weiteren Suche!


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 25. Feb 2013, 07:18

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Sieht auch riiiiiiiiiiiichtig geil aus (obwohl ich weiße Autos an sich gar nicht mag), aber genau das meinte ich bereits weiter oben... "nur" 35k KM weniger und direkt 2300 Euro mehr ohne spezielle Mehrausstattung

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste