Ich muss euch nochmal was fragen (auch wenns euch wahrscheinlich mittlerweile nervt, sry dafür

Entscheidung fällt jetzt definitiv zwischen dem 9n3 GT Rocket als 1.6 105er Benziner und dem Polo 6R als 1.6er TDI 90/105PS.
GT Rocket sieht schöner aus und wäre billiger mit wenig KM und sehr guter Ausstattung --> 30.000km / 11.000 Euro. 6R ist zwar auch in Highline und mit Alus sehr schick, aber als TDI um einigs teurer mit akzeptablen KM.
Das einzige was mich immer noch etwas stört bzw wo man sich halt Gedanken drüber macht, ist der 1.6er BTS Motor mit der Steuerkette. Ich meine gut, die 1.2er waren mittlerweile zugegebene Konstruktionsfehler was die Steuerkette angeht, über den 1.6er liest man kaum was bis gar nichts was STeuerkettenprobleme angeht (liegt sicher auch daran, dass der nicht soweit verbreitet ist), und jetzt kommt der 6R mit den 1.2 TSI Motoren und wieder so heftige Steuerketten-Probleme. Ihr versteht sicher was ich damit meine ^^ Andererseits denke ich, warum gibt es den GT Rocket praktisch nur als 1.6er 105 PS auf dem Gebrauchtmarkt, muss also doch was Gutes haben ^^ Die 80 PS sind zu wenig und die 1.9 TDI findet man kaum bis gar nicht !
Beim 1.2 lag das ja am schlechten Kettenspanner und ich glaube zu kurzen (???) Führungsschienen der Steuerkette. Das hat man soweit ich gelesen habe mit dem Facelift-Modell ab 2006 behoben.
Passieren kann immer was, reingucken kann man nicht, schon klar, aber kann ich davon ausgehen, dass in jedem GT Rocket, der ja nur 2008/2009 gebaut wurde, eine ausgereifte und gute Steuerketten-Technik verbaut ist ?
Wenn ich die Steuerkette jetzt überprüfen lassen wollen würde, wäre das viel Aufwand und hohe Kosten ? Also Prüfen auf Verschleiss der Bauteile und Spannung...
Wahrscheinlich mach ich mich nur selbst verrückt, aber ich will einfach von vornherein potenzielle Fehlerquellen minimieren, es geht ja auch schließlich um viel Geld und ich will nicht direkt nach dem Kauf hohe Reparaturkosten oder etwas dergleichen.
Danke schonmal ^^