Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TDI

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Alfalfa1207
Beiträge: 21
Registriert: 29. Jun 2013, 18:44

Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon Alfalfa1207 » 29. Jun 2013, 18:59

Hallo,

ich würde mir gerne einen Polo TDI zulegen, da mein aktuelles Auto zu viel Sprit vernichtet.

Dabei bin ich mir nicht sicher was ich mir zulegen soll.
Ich schwanke da zwischen drei Kategorien:

1. Polo 1.4TDI 75PS Baujahr ca. 2002 (Preis ca. 3500-4000)
2. Polo 1.4TDI 80PS Baujahr ca. 2006 (Preis ca. 5000-6000)
3. Polo 1.9TDI 101PS Baujahr ca. 2007 (Preis ca. 5500-7000)

Gibt es prinzipiell irgendwelche Baujahre oder Motorkennbuchstaben die man meiden sollte?

Haben alle 9N3 TDI serienmäßig einen DPF?

liegen die Spritverbräuche bei den 1.4TDI wirklich bei ca. 4.5 Liter und beim 1.9TDI bei 5 Liter auf 100km, bei kombiniertem Fahrbetrieb?

Lohnt es sich die Mehrkosten für einen 1.9TDI, wenn man nicht auf die Leistung aus ist?

Sprich hat dieser andere Vorteile wie leiser, weniger Vibrationen, wartungsärmer oder robuster etc.?


Auf was sollte man beim Kauf bzw. bei der Probefahrt achten? Wo liegen die Schwachstellen die man vor dem Kauf prüfen sollte?

Ich bin über jede Info dankbar.

Schonmal vielen Dank!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


alex4kant
Beiträge: 165
Registriert: 6. Jun 2012, 19:52
Wohnort: Viersen

AW: Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TD

Ungelesener Beitragvon alex4kant » 30. Jun 2013, 00:01

Beim 1.9er würde ich MKB BMT meiden, ATD und AXR sind dagegen sehr standfest. ;)
Außerdem kein dpf ...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra TDI  


Themenersteller
Alfalfa1207
Beiträge: 21
Registriert: 29. Jun 2013, 18:44

Re: Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TD

Ungelesener Beitragvon Alfalfa1207 » 30. Jun 2013, 00:39

Wieso einen ohne dpf kaufen?

Dann muss man doch einen nachrüsten um eine grüne Plakette zu bekommen?

Ist der BMT wirklich so schlecht?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TD

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Jun 2013, 19:03

Wieso einen ohne dpf kaufen?

Dann muss man doch einen nachrüsten um eine grüne Plakette zu bekommen?
Nein, der AXR bekommt auch ohne Korken die grüne Plakette.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Polo 9N 1.4TDI -- 9N3 1.4TDI -- 9N3 1.9TD

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 30. Jun 2013, 23:25

DPF könnte wegen einem späteren Wiederverkauf interessant sein.

Ansonsten würde ich darauf achten, dass keine zu kleinen PD-Elemente verbaut sind. Das Problem habe ich leider :(

Schließlich ist der Verbrauch relativ. Vor allem weil es zu 90 % auf deine Fahrweise ankommt! Ich fahre den 1.4 TDI mit 51 kW, bzw. jetzt 70 kW. Verbrauche im Kurzstreckenbetrieb im Moment 4,5 Liter. Normalerweise eher 4,2. Und wenn ich wirklich will - auf 300 km Autobahn ausprobiert - auch nur 3,1 Liter.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste