Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenkauf

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenkauf

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 27. Jun 2013, 13:10

Hallo,

zu GTI, Vor-Nachteile und Kinderkrankheiten habe ich ja bereits ein Thema gefunden, das bezog sich damals aber auf einen Neuwagenkauf. Jetzt würde mich interessieren, welche Erfahrungen ihr seit 2006 gesammelt habt:
Auf welche Dinge sollte man beim Kauf eines gebrauchten GTI besonders achten?
Klar gibt es Sachen, die man immer Überprüfen sollte (Bremsen, Lenkung, Kupplung usw.), aber welche Sachen gehen besonders oft kaputt, wo liegen schwerwiegende Probleme, die vorher abgecheckt werden sollten? Und wie würde man die im Einzelfall erkennen?

Danke schonmal!
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 30. Jun 2013, 20:52

push!

Kann keiner der GTI Fahrer was dazu sagen?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Jun 2013, 23:06

Ich hab jetzt zwar keinen "serien-GTI" kann aber hier und da auch ein bisschen was dazu schreiben.

Schwächen auf die ich achten würde wären definitiv die Querlenkerlager an der Vorderachse. Diese sollten schon gewechselt sein gegen welche mit mehr als 2 Streben. Unterlegen und anschauen. ( wie bei allen anderen Polos auch)
Bei manchen sind die Bremsscheiben an der Hinterachse "unterfordert" und fangen gerne mal das rosten an.
Probleme mit Rost an der Karosse ist soweit nicht bekannt und wenn dann nur Einzelfälle.

Das Getriebe macht gerne mal Probleme. Hier sind (wie ich das so mitbekommen habe) die Syncronräder die schwachen Punkte. Hör dir bei der Probefahrt auf alle Fälle das Getriebe genau an und wenn da schon Geräusche sind musst du aufpassen.

Am Motor gibt es keine grossen Probleme. Bei höheren Laufleistungen musst du dir die Verschlauchung um die Ansaugbrücke mal anschauen. Die kleinen Unterdruckschläuche geben gerne mal auf. Ebenso der Luftmassenmesser oder das Ladedruckregelventil.

Öl sollte so ein Motor eigentlich nicht verbrauchen. Das machen die neueren 1,4er TFSI´s :) Aber nicht die guten alten 1.8T´s.

Um welche Laufleistung rum suchst du denn ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 1. Jul 2013, 18:35

Danke schonmal soweit.
Zu der Querlenkerlagern: Kann es sein, dass beim 9N3 irgendwann mal ne neue Vorderachse kam? Ich lag unter nem 2008(oder 2009?)er Polo und da sah die Achse irgendwie komplett anders aus, als bei nem 2003er 9N. Z.B. konnte ich die Buchsen für die Querlenker nicht finden. Und zum Getriebe: Wie genau merke ich denn, dass etwas nicht in Ordnung ist? Also wie hört sich so ein defekt an?
Ich suche einen so um die 90.000 bis 100.000km. Um aber schon einmal zu wissen, wie sich der GTI "anfühlen" und anhören muss, hab ich bereits ne Probefahrt mit nem 4 Jahre jungen GTI (30.000km) gemacht. Da war mir allerdings aufgefallen, dass der Schaltknauf sich im eingelegten Zustand, z.B. 3 Gang, noch ein Stückchen nach oben drücken ließ und dann das Stückchen wieder zurück schnellte. Ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll. Muss/Darf das so? =/
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 1. Jul 2013, 19:55

Ja, im letzten Modelljahr ab Fin xyz35001 wurde die Vorderachse verbaut die später auch im 6R zu finden ist, die Querlenkerlager sind da wie beim Golf IV und unkritisch.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 30
Kontaktdaten:

AW: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 1. Jul 2013, 20:46

Also das mit dem Schaltknauf ist bei meinem 1.9 TDI auch so ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 868
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 32

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 6. Aug 2013, 15:45

Kann mir jemand sagen, wann der Zahnriemenwechsel beim GTI fällig ist? Ich finde dazu irgendwie wiedersprüchliche Aussagen..
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 33

Re: AW: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwa

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 6. Aug 2013, 16:40

Laut Vw alle 10 Jahre oder 120000 km, würde aber die Zeit nicht herausfordern und schob deutlich früher machen lassen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Aug 2013, 19:28

Kann mir jemand sagen, wann der Zahnriemenwechsel beim GTI fällig ist? Ich finde dazu irgendwie wiedersprüchliche Aussagen..

Lieber etwas vor dem Termin als etwas später, bzw. zu spät :D

@ Hardyliciou, bist du dir mit den 10 Jahren sicher ?? Waren das nicht nur 5 bzw. 6 ?

Bin der Meinung das sie "ab" 120.000 den Wechsel empfehlen und dann bei jedem Serviceintervall mal nachschauen wie der Riemen so aussieht.

Ich für meinen Teil würde es definiv etwas früher machen...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 33

Re: AW: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwa

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 6. Aug 2013, 20:20

Ist das Thema nicht im anderen Forum Grad aktuell und hat jemand im serviceheft nachgeschaut? Meines Wissens sind es auch nur 5-6 Jahre bzw 120000 km ich würde es aber auch früher machen ;-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Typischer Verschleiß/Macken - GTI 1.8T - Gebrauchtwagenk

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Aug 2013, 21:12

Meiner bekommt am Donnerstag mit 72.000km und 6.5 Jahren einen neuen.

Ich würde es spätestens nach 7 Jahren machen.
Ich fühl mich einfach nicht mehr gut damit deshalb kommt er neu.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste