ist das nicht extraaustatung fur die Behinderten??Ja das gibts echt guck einfach selber im Konfigurator...aber 1500 EUR sind dann schon doch n bissi viel...find ich zumindest!
Liebe Grüße Domi
VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Also die 6-Gang-Automatik in meinem Polo überzeugt mich auf jeden Fall
,obwohl ich ab und zu mehr PS vermisse ,da ich 1.4 mit 80 PS habe.
Für die Stadt einfach perfekt ,da sanft schaltend durch mehr Gänge und somit feiner abgestuft als 4-Gang-Automatik (die bin ich im 2000-er
Polo gefahren und war überrascht , dass 60 PS mit Automatik so gut und fein funktionieren ) und damit auch konkurrenzlos weil kein anderer Hersteller 6-Gang-Automat für Kleinwagen anbietet
Verbrauch bei sanfter Fahrt und 50% Land 50% Stadt so bei 7,9 l , bei Stadtfahrten (ich cruise gern mit Automatik in der Innenstadt
)so um 10 l. Und ganz nebenbei :Seit ich Automatik fahre,fahre ich viiiiiiiiel entspannter , ruhiger und rücksichstvoller !!!!!!!!!!!!! (und bei Ampelrennen bin ich sowieso "fast" immer der King
)
Also, nur zu !
Es lebe die Automatik
!!!



Für die Stadt einfach perfekt ,da sanft schaltend durch mehr Gänge und somit feiner abgestuft als 4-Gang-Automatik (die bin ich im 2000-er
Polo gefahren und war überrascht , dass 60 PS mit Automatik so gut und fein funktionieren ) und damit auch konkurrenzlos weil kein anderer Hersteller 6-Gang-Automat für Kleinwagen anbietet

Verbrauch bei sanfter Fahrt und 50% Land 50% Stadt so bei 7,9 l , bei Stadtfahrten (ich cruise gern mit Automatik in der Innenstadt


Also, nur zu !
Es lebe die Automatik



Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
7,9 bzw 10l bei nem 1.4er mit 80 ps???
da lob ich mir doch meine handschaltung!

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Ja, ja aber der Komfort ist es mir allemal wert und die paar Liter mehr kann ich verkraften. Obwohl mein alter Lupo sdi rund 6 Liter Diesel verbrauchte ,traue ich ihm eigentlich wegen der blöden Rumschalterei
gar nicht nach .Aber spätestens dann, wenn es nur Elktroautos gibt ,gibt es gar nichts mehr zu schalten
Aaaaalso liebe Fans der feinen "Handarbeit
", geniesst noch die letzten Jahre des "Steinzeit"-Schaltgetriebes
Greetz ,Walli















Greetz ,Walli
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
selbst elektroautos brauchen ein getriebe!
ab ner bestimmten drehzahl können die auch nicht weiter, und ohne übersetzung des getriebes würdeste garnich schnell vorwärts kommen 
sorry für


sorry für

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Ok,ok. Extra für dich wird ein manuelles 2-Gang-Getriebe angeboten werden ,aber selbst beim Tesla wird keine Hand zum schalten angelegt (es hat 2-Gang-Getriebe).
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
die 6-gang Automatik im Polo ist schon länger nicht mehr Stand der Technikgeniesst noch die letzten Jahre des "Steinzeit"-Schaltgetriebes![]()
![]()
![]()
![]()
Greetz ,Walli
Die neuen schalten mehr als doppelt so schnell
Ich denke das die Wandlerautomatik mit dem neuen Polo ganz entfällt und durch DSG ersetzt wird
In der Stadt ist es schon eine schöne Sache,aber außerhalb verzichte ich lieber und schalte selber
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
[/quote]
In der Stadt ist es schon eine schöne Sache,aber außerhalb verzichte ich lieber und schalte selber[/quote]
Ja, da hast du recht,aber nur wenn sich das Schalten nur aufs Tippen begrenzt.Denn wie gesagt,Schalten und Kuppeln ist einfach der Schnee von gestern
Ciao
In der Stadt ist es schon eine schöne Sache,aber außerhalb verzichte ich lieber und schalte selber[/quote]
Ja, da hast du recht,aber nur wenn sich das Schalten nur aufs Tippen begrenzt.Denn wie gesagt,Schalten und Kuppeln ist einfach der Schnee von gestern

Ciao
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Bei der Tipp-Funktion kann ich überhaupt keinen Vorteil erkennen.
Die Funktion habe ich nur während der Einfahrphase genutzt damit der Motor nicht ungewollt auf der AB zurückschaltet.
Ansonsten ein paar mal getestet und für überflüssig gehalten
Diese Tipp-Funktionen werden in der Regel auch bei anderen Fahrzeugen nie genutzt.Selbst bei Schaltpaddeln am Lenkrad wird das Schalten immer der Automatik überlassen weil es einfach bequem ist, und die Schaltvorgänge der Automatik schon optimal sind
Die Funktion habe ich nur während der Einfahrphase genutzt damit der Motor nicht ungewollt auf der AB zurückschaltet.
Ansonsten ein paar mal getestet und für überflüssig gehalten
Diese Tipp-Funktionen werden in der Regel auch bei anderen Fahrzeugen nie genutzt.Selbst bei Schaltpaddeln am Lenkrad wird das Schalten immer der Automatik überlassen weil es einfach bequem ist, und die Schaltvorgänge der Automatik schon optimal sind
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Da muss ich Sportline leider zustimmen mit dem Verbrauch kann ich auch einen Scirocco 2.0 TSI mit DSG Fahren. Denke aber der höhere Verbrauch kommt von der Wandlerautomatik. DSG gibt sich Garantieert mit Weniger Sprit zufrieden.7,9 bzw 10l bei nem 1.4er mit 80 ps???![]()
da lob ich mir doch meine handschaltung!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Peugeot 307 SW Premium
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Inhalt entfernt by majesty78
Benutzer wurde wegen Verstoß gegen die Forumsregeln verwarnt.
Benutzer wurde wegen Verstoß gegen die Forumsregeln verwarnt.
second place is the first loser
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Aber eins muss ich sagen so ein Automatik getriebe , verbraucht jediglich mehr , wie so ein manuell schaltgetriebe.
Ich bleib lieber bei Manuell.... fahr ja ab und zu nen automatik E220er .. find nicht so amüsant ...
Ich bleib lieber bei Manuell.... fahr ja ab und zu nen automatik E220er .. find nicht so amüsant ...

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
@KENDALL:
Weisst Du was, so intollerante Menschen hasse ich!
Weisst Du wie Du mit Deiner Aussage auf Lweuten mit Behinderung rumhackst?
Ich selbst habe einen gelähmten rechten Arm und darf deshalb nur Automatik fahren...na und???
Das ist sowieso die Zukunft der automobilen Industrie!
Meinst Du nicht dass lle die es so nicht fahren dürfen das nicht auch gerne wollten und Dich von Deiner Aussage angegriffen fühlen???
Achja, ich habe keine Gehbehinderung und bin auch kein Ami...warst Du da überhaupt schonmal dann weisst Du auch wieso die alle Automatik fahren!
Domi
Weisst Du was, so intollerante Menschen hasse ich!
Weisst Du wie Du mit Deiner Aussage auf Lweuten mit Behinderung rumhackst?
Ich selbst habe einen gelähmten rechten Arm und darf deshalb nur Automatik fahren...na und???
Das ist sowieso die Zukunft der automobilen Industrie!
Meinst Du nicht dass lle die es so nicht fahren dürfen das nicht auch gerne wollten und Dich von Deiner Aussage angegriffen fühlen???
Achja, ich habe keine Gehbehinderung und bin auch kein Ami...warst Du da überhaupt schonmal dann weisst Du auch wieso die alle Automatik fahren!
Domi
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Naja, so ne Klimaanlage, Sitzheizung,fette Schlappen usw. steigern den Verbrauch .........aber,hmmmm..........für Komfort zahlt man eben.....oder was meinst duAber eins muss ich sagen so ein Automatik getriebe , verbraucht jediglich mehr , wie so ein manuell schaltgetriebe.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Nun ja,dafür sind die Anschaffung, Unterhalt,Versicherung billiger, oder ?Da muss ich Sportline leider zustimmen mit dem Verbrauch kann ich auch einen Scirocco 2.0 TSI mit DSG Fahren. Denke aber der höhere Verbrauch kommt von der Wandlerautomatik. DSG gibt sich Garantieert mit Weniger Sprit zufrieden.7,9 bzw 10l bei nem 1.4er mit 80 ps???![]()
da lob ich mir doch meine handschaltung!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
1.4L 75 PS und 4-Stufenautomatik 
hab letzte Woche eine Strecke von 332 km fahren müssen.
Habe nachher mal aufgetankt und war dann doch relativ erschrocken.
36L passten rein. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 10.8L/100km
Ich muss zur Verteidung des Polos sagen, dass Autobahn, Stadt und Landstraße mit bei war.
Besonders "getreten" habe ich ihn nicht, bin nur zügig gefahren. Aber normal ist das nicht.
Klimaanlage war auf 20°C Auto/ und Econ gestellt. Also "sparmodus"

hab letzte Woche eine Strecke von 332 km fahren müssen.
Habe nachher mal aufgetankt und war dann doch relativ erschrocken.
36L passten rein. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 10.8L/100km

Ich muss zur Verteidung des Polos sagen, dass Autobahn, Stadt und Landstraße mit bei war.
Besonders "getreten" habe ich ihn nicht, bin nur zügig gefahren. Aber normal ist das nicht.
Klimaanlage war auf 20°C Auto/ und Econ gestellt. Also "sparmodus"

- Gruß Tim

- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Die VW-Saug-Benziner sind nun mal Säufer,das ist leider Fakt1.4L 75 PS und 4-Stufenautomatik
hab letzte Woche eine Strecke von 332 km fahren müssen.
Habe nachher mal aufgetankt und war dann doch relativ erschrocken.
36L passten rein. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von 10.8L/100km
Ich muss zur Verteidung des Polos sagen, dass Autobahn, Stadt und Landstraße mit bei war.
Besonders "getreten" habe ich ihn nicht, bin nur zügig gefahren. Aber normal ist das nicht.
Klimaanlage war auf 20°C Auto/ und Econ gestellt. Also "sparmodus"

Was ich aber nicht verstehen kann : Warum werden Dieselvarianten nicht mit Automatik angeboten ? Bei geringfügig höherem Verbrauch würde es doch viel mehr FAHRSPASS bieten

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
die 4 Gang Automatik vom Polo gibt es bestimmt schon seit einem Jahrzehnt und ist nicht mehr aktuell
Deswegen hat VW sie ja auch durch die 6 Gang ersetzt
Verbrauch 1,4l 75PS 4Gang A und 1,6l 105 PS 6 Gang A ist ungefähr gleich.Natürlich bei besseren Fahrleistungen
Der 75PS Motor ist einfach zu schwach für die Automatik
Deswegen hat VW sie ja auch durch die 6 Gang ersetzt
Verbrauch 1,4l 75PS 4Gang A und 1,6l 105 PS 6 Gang A ist ungefähr gleich.Natürlich bei besseren Fahrleistungen
Der 75PS Motor ist einfach zu schwach für die Automatik
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?
Hier hast du natürlich recht aber wenn es anch mir ginge ,würde ich auch ein 50 ps auto mit Automatik fahren,denn Sch******be istDer 75PS Motor ist einfach zu schwach für die Automatik

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste