Kaufberatung -Trendline od. Sportline?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Goal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 17. Mai 2006, 14:33

Wie sieht das beim Goal aus? Was für ein Armaturenbrett hat der? Hart oder weich?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 17. Mai 2006, 14:37

:erklaer:

Ein Eintrag reicht :D:D:D

kP was der fürn Armaturenbrett hat ...
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Mai 2006, 15:01

Der Sportline ist auf jeden Fall die bessere Wahl! Man hat ein sehr viel angenehmeres Fahrverhalten durch die höherwertigere Ausstattung, auch wegen dem geschäumten Armaturenbrett oder den hochwertigen Sitzen. Außerdem ist auch noch die beste Polo-Lenkung eingestellt 8)

Auf jeden Fall Sportline -> es lohnt sich!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 17. Mai 2006, 15:06

Der Sportline ist auf jeden Fall die bessere Wahl! Man hat ein sehr viel angenehmeres Fahrverhalten durch die höherwertigere Ausstattung, auch wegen dem geschäumten Armaturenbrett oder den hochwertigen Sitzen. Außerdem ist auch noch die beste Polo-Lenkung eingestellt 8)

Auf jeden Fall Sportline -> es lohnt sich!
Beim Sportline sind auch alle Leisten usw lackiert ...
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Mai 2006, 15:20

Sportline ist einfach :super:

:D :D :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 17. Mai 2006, 15:23

ist inzwischen das Rätsel gelöst ob es noch das geschäumte Armaturenbrett bei den "neuen" Sportline's gibt ? hat einer einen neuen sportline vieleicht ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Goal

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 17. Mai 2006, 15:29

Wie sieht das beim Goal aus? Was für ein Armaturenbrett hat der? Hart oder weich?
hatn hartes
Gruß Markus


Foxx
Beiträge: 51
Registriert: 14. Dez 2005, 21:00
Wohnort: Ebermannstadt
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon Foxx » 17. Mai 2006, 16:01

ist inzwischen das Rätsel gelöst ob es noch das geschäumte Armaturenbrett bei den "neuen" Sportline's gibt ? hat einer einen neuen sportline vieleicht ?
Leider wird definitiv kein geschäumtes Armaturenbrett mehr verbaut, auch nicht beim Sportline! 8O
Siehe auch hier:
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic.php?t=11616

Haben also nur die Glück gehabt, die sich einen neuen 9N3 Sportline noch im Jahr 2005 gekauft haben... :D
:D Ich liebe meinen Polo! :super:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Mai 2006, 16:41

Haben also nur die Glück gehabt, die sich einen neuen 9N3 Sportline noch im Jahr 2005 gekauft haben... :D
:D :D :D achso! Danke für die Information!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 17. Mai 2006, 18:37

Haben also nur die Glück gehabt, die sich einen neuen 9N3 Sportline noch im Jahr 2005 gekauft haben... :D
:D :D :D achso! Danke für die Information!
Hast echt Glück gehabt ...

Daran sieht man auch mal wieder wie schleeeeeeecht es VW ja gehen muss ...
Nun bekommt man nich mal mehr n geschäumtes Armaturenbrett ... :-?
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 17. Mai 2006, 20:20

och ja, also für ein paar Edelhuren im Betriebsrat langt es anscheind :domina:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 17. Mai 2006, 20:41

hat mal jemand n Bild von so nem geschäumten A-Brett, kann mir net vorstellen wie des ausschaut?


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 17. Mai 2006, 20:42

Das mit der Probefahrt ist der Grund, warum ich ihn erst ende März bestelle. Zur Zeit hat kein VW-Händler einen Polo für eine Porbefahrt da. Man sagte mir die sind alle verkauft und jetzt müssen die Händler selber auf neue Warten. Mitte März soll es werden, bis ich eine Probefahrt machen kann... :(
Sabrina: Danke für das Angebot, aber was machst Du, wenn der wagen mir so gut gefällt das ich nicht mehr austeigen möchte? :D :D

Ich bin ja zur Zeit noch mobil und werde die Zeit noch irgendwie überbrücken. Es gibt ja zum Glück polo9N.info :)

Das find ich auch doof wollte mitm GTIne fahrt machen denn hat er net mal da


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 17. Mai 2006, 23:44

Das mit dem harten Amaturenbrett ist echt n Witz! Wenn ich überlegen, dass man für einen Polo übver 23.000Euronen bezahlen kann, und dann noch nicht einmal ein edel anmutendes Amaturenbrett bekommt, ist fast schon dreist von VW! :|

Ich werd wohl auch son Plastikmist bekommen......echt blöd!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 18. Mai 2006, 00:11

was ihr alle immer mit diesem geschäumten Armaturenbrett habt.....tztztz Wollt ihr da ständig mit dem Kopf drauf knallen oder wie ??? :lolo: hihi


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 18. Mai 2006, 00:13

Das mit dem harten Amaturenbrett ist echt n Witz! Wenn ich überlegen, dass man für einen Polo übver 23.000Euronen bezahlen kann, und dann noch nicht einmal ein edel anmutendes Amaturenbrett bekommt, ist fast schon dreist von VW! :|

Ich werd wohl auch son Plastikmist bekommen......echt blöd!
...achso Moritz....wenn Du ein edel anmutendes Armaturenbrett habe willst, darfste dir keinen Polo kaufen :D


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mai 2006, 06:46

ou man costix,....das Teil sieht einfach viel edler und anmutender aus...

das hat nix mit "was habt ihr immer damit",...tatsache ist doch das der Polo überteuert ist und dann solche Dinge wegfallen die ihn wirklich von der Masse ein wenig abheben würden... aber gut
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Mai 2006, 07:54

was ihr alle immer mit diesem geschäumten Armaturenbrett habt.....tztztz Wollt ihr da ständig mit dem Kopf drauf knallen oder wie ??? :lolo: hihi
Klar, ich headbange immer im Auto - gibt da nix besseres :lol: Hab jetzt nicht den optischen Vergleich zum Hartplastik, aber wenn das genauso empfindlich ist, wie die restlichen Hartplastikteile im Polo, dann schätze ich mein geschäumtes doch sehr :) Ausserdem hat man da nicht diesen komischen Plastik-Ring über dem KI :D


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 18. Mai 2006, 10:39

Klar, ich headbange immer im Auto - gibt da nix besseres :lol:
Genau das mache ich nämlich auch immer :D

Aber im ernst, finde das schon schöner! Ist halt schade, dass es das nicht mehr gibt...aber hat mich ja nicht davon abgehlaten nen Polo zu kaufen das es das nicht mehr gibt! :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mai 2006, 11:00

Da fährt man zu nem Teileschlächter und holt sich das geschäumte,.... :D

oder so ein Vorseriending wie der Mopheuz hat, das kann man dann gleich lackieren, weil es keinerlei Perforierung hat.. ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste