Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


BlackPolo91
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jun 2009, 13:22
Wohnort: Witten
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon BlackPolo91 » 9. Jun 2010, 14:53

Also, ich würde ganz klar, zum 9n3 mit 75Ps, tendieren.
Bin auch "Fahranfänger" (hab den Lappen jetz seit dem 27.10.2008)

:arrow: :anbeten: Fahre selbst einen und bin vollends mit ihm zufrieden, fürde meinen Polo für kein Geld der welt mehr hergeben. :anbeten:

habe ihn jetzt fast ein Jahr und hat mich bis jetzt noch nicht im stich gelassen.

also mein Tipp : Nimm den 9n3 is hallt nen top fahrzeug und 75 PS reichen Locker aus :D :top:
Polo 9n3 just an indescribable feeling, really!

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


nicenici
Beiträge: 65
Registriert: 10. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Obertaufkirchen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon nicenici » 9. Jun 2010, 15:16

kann mich den meinungen auch nur anschleißen
als erstes auto hab ich meinen 9n3 1,4 75PS nun auch schon seit herbst 2008 und bin volkommen zufrieden ist günstig im verbrauch und steuer sind im jahr nur 94€!!


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon LexaN » 10. Jun 2010, 08:51

hi,

hab mit einem 5 jahre alten polo 6n 1,0 angefangen.

war optimal. würde ich nochmal anfangen würde ich n billiges auto kaufen, so 2000-3000 euro und erst mal fahrpraxis sammeln. muss ja nicht sein das man n unfall baut, aber es is umso ärgerlicher wenn es mit nem teureren auto passiert.

und nach 2-3 jahren kann man ja immer noch n anderes auto kaufen. (mit mehr Leistung)
ärgerlich wäre, wenn man unverschuldet in einen Unfall käme und schwer verletzt wird und obwohl man es sich hätte leisten können ein sichereres neueres Auto zu kaufen mit mehr Fahrgastzellensteifigkeit, mehr und bessere Airbags etc.
ja das ist schon klar. aber es kann ja auch schon ein polo 6n sein. z.b. der hat auch 2 airbags. aber meine aussage war auch eher auf im winter rausfahren oder dergleichen gedacht. und wenn man n unfall baut und schwer verletzt ist, dann bezweifel ich das es mit nem teureren auto anders ausgegangen wär.

aber das is n anderes thema.

kenne aber jetzt auch die preise von nem 9n3 mit 80 ps nicht. von daher kann ich nicht wirklich weiter helfen.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon D.K. » 10. Jun 2010, 12:44

Ich würde bei <20.000 km pro Jahr zu einem 1.4er 9n(3) raten, also 75 bzw. 80 PS...
Bei >20.000 den 100PS TDI...
Mein jetziges Auto ist auch mein Erstes, für'n Anfang echt super, auch Verbrauch usw. :!:

Und später kann er ja immer noch ein paar PS 'rausholen (wie ich) :fuck:
[Sauger ftw!]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Steini » 10. Jun 2010, 12:57

Ganz Klar, Polo 86C mit 33KW und ohne Servo :lol:
Dann kann der oder die jenige erstmal Autofahren lernen.
Bild


Nightframe
Beiträge: 1
Registriert: 25. Mär 2010, 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Nightframe » 10. Jun 2010, 14:13

Also ich kann auch den 1.4er 75Ps empfehlen, macht sich gut im Alltag auch vom Verbrauch her und ist zumindest in der Stadt noch ein wenig spritzig.

Wobei ich auch durchaus Autos mit mehr leistung empfehlen kann, habe z.b. mit nem 14 Jahre alten passat angefangen mit 160ps ... macht so manche Autobahnauffahrt leichter :lol:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 10. Jun 2010, 14:36

Abgesehen von den mehr-PS und der noch weiter fortgeschrittenen ausgereiftheit des Motors (stichwort: kein ölverbrauch etc), verbraucht der 80ps Motor auch weniger als der 75PS Benziner.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... power_e=55

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... power_e=59
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 10. Jun 2010, 19:31

Abgesehen von den mehr-PS und der noch weiter fortgeschrittenen ausgereiftheit des Motors (stichwort: kein ölverbrauch etc), verbraucht der 80ps Motor auch weniger als der 75PS Benziner.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... power_e=55

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... power_e=59
Nicht nur das, bin beide mal hintereinander gefahren, während der 75PS noch recht träge wirkt, war der 80PS ziemlich flott, mehr als die 5PS mehr vermuten ließen.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Gast

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jun 2010, 20:01

kA ob das schon jemand geschreiben hat aber ich würde nen 6n oder halt nen alten 9n empfehlen!
Also mein erstes auto war nen Fiesta für 800 takken! Der war für den anfang doch perfekt! Bin ma in der hofeinfahrt hängen geblieben, mal gegen ne laterne usw... beim ersten auto kenn ich soooo viele wo sich nen 4er/5er Golf gekauft haben und gleich in dem 1 monat iwo hängen geblieben! Da ist nen 9n3 doch viel zu schade dafür! würde einfach mal sagen 50% der Fahranfänger machen sich iwo macken ins auto (oder auch mal nen Totalschaden)!

Gruß Marc

edit:
hi,

hab mit einem 5 jahre alten polo 6n 1,0 angefangen.

war optimal. würde ich nochmal anfangen würde ich n billiges auto kaufen, so 2000-3000 euro und erst mal fahrpraxis sammeln. muss ja nicht sein das man n unfall baut, aber es is umso ärgerlicher wenn es mit nem teureren auto passiert.

und nach 2-3 jahren kann man ja immer noch n anderes auto kaufen. (mit mehr Leistung)
ich finde 2-3k sogar schon viel zu viel! hab wie gesagt für meine Fiesta 800 bezahlt und nach 1 Jahr (mit 2 macken mehr) ihn für 750 weiter verkauft! Gut hab Auspuff und nen bissel kleinkram neu gemacht aber war echt nen top geschäft!

is halt die frage obs noch so "gurken" gibt dank der abwrackprämie!
Ist auch immer die frage was man sich Leisten kann! Also ich habe Führerschein und Auto alles selbst bezahlen müssen da war eh nicht mehr drin xD

nochma Gruß ;)
Marc


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Steini » 10. Jun 2010, 20:07

kA ob das schon jemand geschreiben hat aber ich würde nen 6n oder halt nen alten 9n empfehlen!
Also mein erstes auto war nen Fiesta für 800 takken! Der war für den anfang doch perfekt! Bin ma in der hofeinfahrt hängen geblieben, mal gegen ne laterne usw... beim ersten auto kenn ich soooo viele wo sich nen 4er/5er Golf gekauft haben und gleich in dem 1 monat iwo hängen geblieben! Da ist nen 9n3 doch viel zu schade dafür! würde einfach mal sagen 50% der Fahranfänger machen sich iwo macken ins auto (oder auch mal nen Totalschaden)!

Gruß Marc

Stimmt !
daher mein Vorschlag, Polo 86C ohne Servo um überhaupt mal Auto fahren zulernen. Der brauch dann nur die Haftpflichtversicherung, ist günstig und verträgt mühelos Polnischen Sprit :top:

Also mein nächstes Winterauto wird wie letzten Winter wieder ein Polo 86C.
Für 6 Monate angemeldet per Kurzzeitkennzeichen für 7,50€ im Monat Haftpflichtverischerung !!!
Günstiger ist nachher nur dasd Fahrrad
Bild


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon tTt » 4. Jul 2010, 12:17

entweder polo 1.4 oder 1.6

mit 105 ps fährt man eigentlich sehr entspannt und in manchen situationen ist das mehr an leistung sogar ein sicherheitsplus. ebenso kann es aber dadurch gefährlicher werden. kommt also immer auf die vernunft der fahrenden person an.
ich hab mit dem 1.6er angefangen und finde nicht, dass ich damit übertrieben fahre. kostentechnisch dürften sich 1.6 und 1.4 nix nehmen. das was der 1.6er mehr an sprit verbraucht, spart man ein bissl bei inspektion(steuerkette statt zahnriemen) und versicherung.
Bild LPG
Bild Benzin


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon tTt » 7. Jul 2010, 08:30

Also mein nächstes Winterauto wird wie letzten Winter wieder ein Polo 86C.
Für 6 Monate angemeldet per Kurzzeitkennzeichen für 7,50€ im Monat Haftpflichtverischerung !!!
Günstiger ist nachher nur dasd Fahrrad
Aber als Fahranfänger zahlst du nie und nimmer nur 7,50€ mntl., da wirste dennoch gut 1000€ pro Jahr los. Egal mit welcher Karre... :meschugge:
Bild LPG
Bild Benzin


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Jul 2010, 08:35

Also mein nächstes Winterauto wird wie letzten Winter wieder ein Polo 86C.
Für 6 Monate angemeldet per Kurzzeitkennzeichen für 7,50€ im Monat Haftpflichtverischerung !!!
Günstiger ist nachher nur dasd Fahrrad
Aber als Fahranfänger zahlst du nie und nimmer nur 7,50€ mntl., da wirste dennoch gut 1000€ pro Jahr los. Egal mit welcher Karre... :meschugge:

Nicht als Fahranfänger, das hab ich auch nicht geschrieben.

Selbst meine Freundin, als Fahranfänger würde für ihren Corsa C 1.7dti mit Teilkasko "nur" 743,24€ zahlen....
Bild


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger emp

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 7. Jul 2010, 09:00

Ich bin froh, dass ich vor 3,5 Jahren mit dem kleinen 1,2 (55 PS) angefangen habe!
Sicher kann man sich auch mit 55 PS tot fahren, aber man hat gar keine Lust schneller als 120 zu fahren...

Wenn man dann unfallfrei ne Zeit lang fährt kann man ja über was größeres nachdenken...
Aber ich würde sagen max. 80 PS mit 18, dass reicht locker um im Verkehr mit zu fließen!

Grüße
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 7. Dez 2010, 19:32

1,6l 105PS


6R-Boy
Beiträge: 244
Registriert: 19. Okt 2009, 19:00
Wohnort: Winterlingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon 6R-Boy » 8. Dez 2010, 13:34

Also mal ganz ehrlich, ich persönlich bin der Ansicht, dass man mit nem Auto mit wenig leistung gefährlicher bewegt wie wenn man die Leistung hat.
Hab mit nem Polo 9N mit 55PS angefangen, und ich muss sagen ich fahr jetzt mit meinem 6R 1,6TDI mit 105PS anständiger/sicherer weil die Leistung da ist wenn man sie braucht zum überholen oder sonstwas.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon polopuma » 8. Dez 2010, 13:46

also meine erste karre war ein alter fieste II für 200 DM. ganz so schrammelig muss es nicht sein....aber wenn man lernt zu fahren, geht eben doch mal was schief. also ein kleines auto, mit max 60 ps, und so einfach gestrickt, das man selbst auch die wartung üben kann, wie luftfilter, birnen, baumarktöl, zündkerzen. und wenn der standesgemäss nachm discoausflug zerlegt ist, kann man ja mal über ne nummer grösser nachdenken.


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 8. Dez 2010, 13:55

nimm bloß keine 1,2er....

würde dir 1,6er mit 105 ps empfehlen!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon Fortit » 8. Dez 2010, 15:39

Jo denk das er mitm polo schon ganz gut fährt
eben auch aus dem aspekt der passiven Sicherheit da die Kiste ja nicht ganz alt ist
und Preis technisch so im Mittelfeld für anfänger Autos liegt motor kann ich persönlich sagen 1.4 TDI is top aber der 4 zylinder fehlt einfach ;) an sich fährt die kiste so ganz schön und macht wenns sein soll auch mächtig spaß.
Also denke ihr solltet einen 1.4 TDI oder nen 1.4 oder 1.6 benziner nehmen
zu groß is auch nix n kumpel hat zum 18 nen 50000€ Z4 bekommen und läuft mittlerweile wieder zu Fuß (8 Punkte in 3 Monaten! )
Lg Frido
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Welches VW Polo Modell würdet Ihr für einen Fahranfänger

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 8. Dez 2010, 15:54

Hab heute bei uns nen 6R GTI gesehen mit RV-** 1992 im Kennzeichen gesehen. Nettes Auto als Fahranfänger. Solche Eltern hätt ich auch gern :-D
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste