Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 16
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 14. Jul 2012, 17:46

Als "Anfänger" würds ja auch nen guter gebrauchter tun? ;-)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 14. Jul 2012, 17:50

Als "Anfänger" würds ja auch nen guter gebrauchter tun? ;-)
Meinte ich ja auch ;)
9N3 mit 1,6 er und vllt Sportline ist doch viel besser ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 18:13

Wenn dann würde nur das Extrem in die andere Richtung in Frage kommen, ein 6N2 für max. 4000€. Habe lange Zeit darüber nachgedacht, jedoch ist mir - und meinen Eltern - auf lange Sicht ein Neuwagen lieber.


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 14. Jul 2012, 18:32

Warum Neuwagen!?
Ein Jahreswagen tuts genauso und du sparst immerhin zwischen 5 und 8000 € ;)
Außerdem wer will schon ewig mit 80 PS durch die Gegend Schaukeln?
Man will auch mal schneller als die anderen sein :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Schnaki
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mär 2012, 21:34
Wohnort: Benzingen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Schnaki » 14. Jul 2012, 19:02

Würde mir NIE WIEDER einen Neuwagen. Nie wieder.
Den "Fehler" hab ich einma gemacht. Und werd den nich nochma machen.
Such dir lieber nen gebrauchten mit 30.000-40.000km.
Da sparst du extrem viel. Hast keine Wartezeit und der meiste Wertverlust
ist überstanden. Zudem würd ich dir dann den 1.2TSI empfehlen.
105PS gehen noch. Dein Fahrschulauto war bestimmt stärker. Verbrauchen
tut der auch ned mehr als der 1.4l und ich könnte mir vorstellen das der
im Unterhalt sogar n bissl günstiger sein könnte.

Xenon ist nice, aber würde sagen kein MUSS. Dann lieber auf sowas
wie das 310er Wertlegen. ^^
Nur meine Meinung. Wenn du unbedingt n Neuwagen willst, stell dich
drauf ein, dass das VERDAMMT Teuer wird und du für was gleichwertiges
in Gebraucht LOCKER 5.000€ weniger zahlst :)


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Jul 2012, 19:48

Er hat doch geschrieben, dass es ein Neuwagen sein muss, also brauchen wir nicht über gebrauchte diskutieren ;) Mein Vater darf über die Firma z.B. auch nur Neuwagen holen und kann auch kein Jahreswagen, Gebraucht etc nehmen... So wie ich das bei dem user rauslese, wird nämlich kräftig mitgesponsort anscheinend und sooo unvernünftig ist nen Neuwagen dann auch nicht. Sicher ist nen hoher Wertverlust insbesondere in dem ersten jahr da, aber dafür weiß man was man hat, nämlich nen Wagen wo noch nicht vorher jeder in sitz gefurzt hat ;) Und wenn das Auto min. 5 Jahre gefahrn wird ist auch ok und noch nen Punkt mehr warum ich zum 1,4er greifen würde...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jul 2012, 22:59

Leider kenne ich folgendes nur vom Hörensagen, bzw. lasse die Infos + meine Vermutungen mal in folgende Aussage mit einfließen:

Xenon nachrüsten ist sehr teuer. Als Originalteil im Nachhinein gekauft kosten die Teile sicherlich schon mehr als die XXX Euro bei der Neufahrzeugbestellung. Nur die Teile! Hinzu kommen folglich noch Einbau und eine Einzelabnahme beim Tüv. Letztere soll angeblich auch recht kostspielig sein.

Fazit: Ich denke kaum, dass du Xenonscheinwerfer später einmal nachrüsten würdest ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2012, 00:41

auf die Einzelabnahme würde ich scheißen, weil das Xenon von Serie verbaut ist.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 15. Jul 2012, 09:13

Glaub auch nicht, dass das auch nur irgendwie jemandem auffällt... solange man halt die Werkslampen nachrüstet ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Gast

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jul 2012, 06:46

Selbst wenn er die SWRA hat dann gehts noch mitm Preis xD

Und da Xenon annem Polo 6r verbaut werden, brauchst keine Einzelabnahme, ist ja nen Original Ersatz- Zubehörteil vom Hersteller. Ich müsste ja dann auch meinen GTI-Grill, BluemOtion-Schweller, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, Antennendummy etc alles abnehmen lassen,wenn man nach dir geht^^ brauch ich aber nich,da original annem Polo verbaut, bzw als Zubehör von VW vertrieben und für die auch freigegeben :P

Seers, der Varo


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 16. Jul 2012, 17:08

Selbst wenn er die SWRA hat dann gehts noch mitm Preis xD

Und da Xenon annem Polo 6r verbaut werden, brauchst keine Einzelabnahme, ist ja nen Original Ersatz- Zubehörteil vom Hersteller. Ich müsste ja dann auch meinen GTI-Grill, BluemOtion-Schweller, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, Antennendummy etc alles abnehmen lassen,wenn man nach dir geht^^ brauch ich aber nich,da original annem Polo verbaut, bzw als Zubehör von VW vertrieben und für die auch freigegeben :P

Seers, der Varo
Stimmt das wirklich? Ich weiß es selbst nicht, aber beim Thema Beleuchtung versteht der Gesetzgeber keinen Spaß :flop:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 16. Jul 2012, 17:48

Andere Interpretation: Woher will die Rennleitung wissen, dass das Xenon-Licht nicht schon ab Werk verbaut war?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jul 2012, 17:50

Solange die SWRA und die automatische LWR drin sind, sollte das kein Problem sein ;)


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 16. Jul 2012, 17:55

Andere Interpretation: Woher will die Rennleitung wissen, dass das Xenon-Licht nicht schon ab Werk verbaut war?
Durch den PR-Code Aufkleber lässt sich das recht leicht herausfinden ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 16. Jul 2012, 18:55

Naja der Up ist mir dann doch ne Nummer zu klein. :D
Vertu dich da mal nicht,der hat vorne Platz ohne ende und im Kofferraum geht auch einiges rein,nur auf der hinteren Sitzreihe sieht es Platzmäßig etwas mau aus...bei dem reichen auch 60PS weil der nur 929KG wiegt(Fahre selber einen als Zweitwagen zusammen mit meiner Schwester) :top: .

Aber zurück zum Thema...

Also wenn schon zum Vierzylinder geraten wird dann würde ich vielleicht sogar schon eher zum 5PS stärkeren 1,2TSI mit 90PS greifen weil der moderner und wohl auch(je nach Fahrweise) sparsamer als der 1,4L mit 85PS ist ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 16. Jul 2012, 19:04

Andere Interpretation: Woher will die Rennleitung wissen, dass das Xenon-Licht nicht schon ab Werk verbaut war?
Durch den PR-Code Aufkleber lässt sich das recht leicht herausfinden ;)
Daran hatte ich schon gedacht, aber welcher Polizist fragt nach dem Handbuch und hat nen Laptop dabei? ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 16. Jul 2012, 20:16

Die Beamten haben schwer aufgerüstet. Dank der neuen Hightech-Spielereien nennen die sich nun Bullerei 2.0 :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon px » 17. Jul 2012, 08:26

Glaube trotzdem, dass man da kein Problem bekommt. Alle Teile sind für den Polo zugelassen und wenn sie technisch einwandfrei verbaut sind, funktionieren und korrekt eingestellt sind, gibt es da keinen Grund zu meckern. Dass die Polizei PR-Codes prüft, ist mir auch neu :D


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 18. Jul 2012, 07:43

die bullerei bekommt die PR Codes nicht. Da haben sich die hersteller doch total affig(In diese Fall: zum Glück).

Darum brauchst du dir keine sorgen machen. auch beim Tüffi nicht


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 35

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 18. Jul 2012, 08:20

Jungens net vom Thema abweichen ^^

@Topic: Wenn ich du wäre, würde ich den mit 86PS nehmen! Ich kann nur aus meinen Erfahrungen mit meinem Polo 9N 1.2l 64PS und 9N3 1.4l 80PS sprechen:

1.2l:
War als Anfänger ok, aber doch ziemlich überfordert! Vorallem beim Überholen oder schnellen
Beschelunigen musste den verdammt treten um vom fleck zu kommen. Und sparsammer ist
der so auf keinen Fall!

1.4l:
Mein jetziger: wesentlich alufruhiger wie der 1.2. Liegt aber auch daran, dass der en
Zylinderchen mehr hat :) Und auch vom fahren her ist der wesentlich angenehmer! Der is
nicht ansatzweise so überfordert wie der alte, auch nicht mit Gewinde und dickeren Reifen!

Meine Empfehlung: Nimm den 86PSler oder was stärkeres und 4 Zylinder! Mit allem andern wirste auf Dauer net glücklich!

Gruß Marco
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste