VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon T!m » 13. Okt 2008, 22:25

Der 75PS Motor ist einfach zu schwach für die Automatik
Hier hast du natürlich recht aber wenn es anch mir ginge ,würde ich auch ein 50 ps auto mit Automatik fahren,denn Sch******be ist :flop:
Das wäre dann defenitiv Untermotorisiert :D
Naja, ich würde schon gerne Schaltwagen fahren, aber ich brauche "leider" ein Automatik-Fahrzeug wegen meinem Handgas.
Schaltwagen ist schon ein anderes Gefühl vom Autofahren find ich . . . .
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Okt 2008, 19:35

Naja, ich würde schon gerne Schaltwagen fahren, aber ich brauche "leider" ein Automatik-Fahrzeug wegen meinem Handgas.
Schaltwagen ist schon ein anderes Gefühl vom Autofahren find ich . . . .
naja,vielleicht wird bei dir der nächste mit DSG :)

Meine Frau fährt ja auch nur Automatik.Sie muß nicht aber ihr gefällt es sehr gut.Fährt fast nur in der Stadt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


jrraimund
Beiträge: 17
Registriert: 10. Okt 2009, 07:45
Wohnort: Berlin
Alter: 57

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon jrraimund » 10. Okt 2009, 08:15

Am Montag hole ich mir meonen Crossi (1,6 /105 PS) als Jahreswagen ab.

Ich kann allen die sich hier gegen "Automatik-Fahrzeuge" ausspreche nur den guten Rat geben, kommt mal nach Berlin und ihr werdet merken wie nach 1 Tag Stadtfahren besonders Euer linkes Bein "kräftiger" geworden ist. :lol:

Ich habe das Fahrzeug Probe gefahren und bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, er klingt sehr laut und rauh in der Stadt, aber den "richtigen" Test mache ich am Montag.

liebe Grüße aus der Bundeshauptstadt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 10. Okt 2009, 12:59

HeHe
genau deshalb hab ich Auddomatik...scheiß Stadtverkehr !!!
Das mit dem Laut und Rauh kann ich nur teilweise bestätigen,meiner jedenfalls wird leiser(naja etwas) wenn er warm ist.Mich nervt nur etwas das Derbe runterschalten wenn ich ma schnell überholen will.Ansonsten hab ich für mich ALLES richtig gemacht !
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
skippa
Beiträge: 89
Registriert: 5. Aug 2007, 15:47

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon skippa » 3. Jan 2011, 19:35

Die Fahrleistungen sind auch ganz nett, denn wenn man mal von der Runterschalterei absieht, geht er ganz schön ab. Mir wäre eine andere Einstellung des Getriebes lieber gewesen, z.B. dass er nur dann runter schaltet, wenn man den Kick-Down tritt. War deswegen schon in der Werkstatt (VW), aber da scheint man nicht wirklich Ahnung von sowas zu haben.
Ja, das kann ich bestätigen - Automatik scheint aufgrund der geringen verbreitung bei den Händlern und Mechanikern nicht wirklich "zu sitzen". Mir konnte im Vokswagen Zentrum Kiel noch nicht einmal jemand die Frage beantworten ob das 6-Stufen Wandlerautomatikgetriebe im Polo 9N bzw. Golf 5 eine mechanische Wandlerüberbrückung besitzt. Finde ich sehr schade...

skippa


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Jan 2011, 20:10

Die Fahrleistungen sind auch ganz nett, denn wenn man mal von der Runterschalterei absieht, geht er ganz schön ab. Mir wäre eine andere Einstellung des Getriebes lieber gewesen, z.B. dass er nur dann runter schaltet, wenn man den Kick-Down tritt. War deswegen schon in der Werkstatt (VW), aber da scheint man nicht wirklich Ahnung von sowas zu haben.
Ja, das kann ich bestätigen - Automatik scheint aufgrund der geringen verbreitung bei den Händlern und Mechanikern nicht wirklich "zu sitzen". Mir konnte im Vokswagen Zentrum Kiel noch nicht einmal jemand die Frage beantworten ob das 6-Stufen Wandlerautomatikgetriebe im Polo 9N bzw. Golf 5 eine mechanische Wandlerüberbrückung besitzt. Finde ich sehr schade...

skippa
Hatta hatta. Sowas ist mittlerweile gang und gebe bei modernen Trilokwandlern.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


datr1xa
Beiträge: 36
Registriert: 8. Jan 2011, 18:55

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon datr1xa » 16. Jan 2011, 00:15

oh nein, ich lese hier mMn ein paar nicht schöne Sachen über den 1.4 75ps (automatik).

ich fahre aktuell noch einen fiesta 55kw von 99 und in meiner familie hat jemand einen polo 9n3 08 (automatik) recht günstig abzugeben, welchen ich mir auch eigentlich zulegen wollte.

der grund lag mMn auch auf der hand, moderneres auto, weniger reparaturanfällig und sparsamer im verbrauch aber wenn ich das hier lese muss ich ja fast weinen. 8-10l ?! manno... was mach ich denn jetz.. kaufen oder nicht? bin ein armer student! :P
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste