Kaufberatung Polo 9N3

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 10. Mär 2013, 19:12

Nabend ^^

Ich muss euch nochmal was fragen (auch wenns euch wahrscheinlich mittlerweile nervt, sry dafür :D):

Entscheidung fällt jetzt definitiv zwischen dem 9n3 GT Rocket als 1.6 105er Benziner und dem Polo 6R als 1.6er TDI 90/105PS.

GT Rocket sieht schöner aus und wäre billiger mit wenig KM und sehr guter Ausstattung --> 30.000km / 11.000 Euro. 6R ist zwar auch in Highline und mit Alus sehr schick, aber als TDI um einigs teurer mit akzeptablen KM.

Das einzige was mich immer noch etwas stört bzw wo man sich halt Gedanken drüber macht, ist der 1.6er BTS Motor mit der Steuerkette. Ich meine gut, die 1.2er waren mittlerweile zugegebene Konstruktionsfehler was die Steuerkette angeht, über den 1.6er liest man kaum was bis gar nichts was STeuerkettenprobleme angeht (liegt sicher auch daran, dass der nicht soweit verbreitet ist), und jetzt kommt der 6R mit den 1.2 TSI Motoren und wieder so heftige Steuerketten-Probleme. Ihr versteht sicher was ich damit meine ^^ Andererseits denke ich, warum gibt es den GT Rocket praktisch nur als 1.6er 105 PS auf dem Gebrauchtmarkt, muss also doch was Gutes haben ^^ Die 80 PS sind zu wenig und die 1.9 TDI findet man kaum bis gar nicht !

Beim 1.2 lag das ja am schlechten Kettenspanner und ich glaube zu kurzen (???) Führungsschienen der Steuerkette. Das hat man soweit ich gelesen habe mit dem Facelift-Modell ab 2006 behoben.

Passieren kann immer was, reingucken kann man nicht, schon klar, aber kann ich davon ausgehen, dass in jedem GT Rocket, der ja nur 2008/2009 gebaut wurde, eine ausgereifte und gute Steuerketten-Technik verbaut ist ?
Wenn ich die Steuerkette jetzt überprüfen lassen wollen würde, wäre das viel Aufwand und hohe Kosten ? Also Prüfen auf Verschleiss der Bauteile und Spannung...

Wahrscheinlich mach ich mich nur selbst verrückt, aber ich will einfach von vornherein potenzielle Fehlerquellen minimieren, es geht ja auch schließlich um viel Geld und ich will nicht direkt nach dem Kauf hohe Reparaturkosten oder etwas dergleichen.


Danke schonmal ^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2013, 20:26

Nabend,

habe grad mal nach nem 1.9er GT Rocket geschaut bei mobile. Es gibt ganze 3 Stück im Angebot und nur einer davon unter 100.000 km und dann leider als 5-Türer (s. unten)! Ist ja extrem selten das Ding!

Also bevor ich den 1.6er GT Rocket kaufen würde wäre mir ein 6R mit dem 105 PS Diesel lieber! Dann eher etwas mehr Kilometer und du hast dein Gewissen beruhigt.
Würde dann nach und nach R-Line Teile nachrüsten.

Obwohl ich von Steuerkettenproblemen beim BTS auch noch nichts gehört habe, aber es ist eben ein kleiner Sauger! Klar ist er ausreichend für den Polo aber dann wäre eher der GTI eine Option!

Also schlussendlich würde ich nach einem 6R mit o. g. Motor schauen oder eben nach einem 131 PSler 9n3 und dann da das Exterieur nachrüsten.

Aber auch wenn Diesel heute angeblich "ewig" laufen, kommen bei steigender Kilometerzahl eben mehr Verschleißteile, die gewechselt werden wollen!

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 10. Mär 2013, 20:49

Jo, da hast du wohl recht...

Diesel sind sehr selten, der 80 PS Motor im GT Rocket ist imho total fehl am Platz. An sich ist mein Gewissen schon beruhigt mit dem 1.6l BTS Motor, weil man eben nichts negatives drüber hört, ich wollte nur nochmal sicher gehen ^^

GTI kommt nicht in Frage...Eigentlich war mein Limit 10.000, dafür einen guten GTI zu finden mit guter Ausstattung und wenig km ist sehr schwer... Da denke ich ist ein Top-ausgestatteter GT Rocket mit wenig KM die bessere Wahl....
Genauso siehts aus beim 6R TDI. An sich super Auto und super Motor, aber ein 90/105PS TDI zu finden mit Top Ausstattung und ~50tkm ist fast unmöglich unter 12k

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... rc=fa|s|fs

Wären 2 Optionen, wobei der 2. sehr teuer ist. Der 1. steht 20km von meinem WE-Wohnort und werde ich wohl nächstes WE mal vorbeifahren ! 73tkm sind ja auch noch net sooo viel für nen modernen DIesel denke ich

Bin halt hin- und hergerissen... ^^ Am Ende wirds wohl einer der beiden mehr oder weniger spontan, was dann auf dem Markt ist wird entscheiden, hab ja bald Urlaub um dann Nägel mit Köpfen zu machen
Zuletzt geändert von Krize am 10. Mär 2013, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2013, 20:52

Würde mich da auch nicht auf ein Modell festlegen, schauen was in der weiteren Umgebung zu bekommen ist und zuschlagen wenn es passt. So kam ich auch zu meinem Golf^^

Aber Diesel ist eben mMn die bessere Wahl. Sonst vll. nochmal umdenken und den 131PSler suchen.


Themenersteller
Krize
Beiträge: 22
Registriert: 24. Feb 2013, 18:50

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Krize » 10. Mär 2013, 20:57

Weißt du denn wie das mit den Zahnriemenwechselintervall beim 1.6 TDI im 6R aussieht ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

Wäre denke ich ne gute Wahl wenn man den Preis noch drücken kann, allerdings halt 73tkm... wobei das ja bei modernen Diesel-Motoren nichts ist. Dazu Highline, 1.Hand, Garantie, Scheckheft, 105 PS Variante.

Allerdings weiß man bei Diesel ja nie wie es um den DPF steht und wie der Vorbesitzer mit dem Turbo umgegangen ist ...


Gast

Re: Kaufberatung Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2013, 20:59

Schau mal in deinen anderen Thread :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste