6R - GTI - GTD und R14T kommen

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 21. Okt 2010, 23:27

Tjoah... das können wir schwer beurteilen wie wichtig es Audi ist sein Quattro Konzept bei den Sportvarianten beizubehalten... nicht jedes Produkt muss Gewinn erwirtschaften...

Hm der Sound... mich stört es absolut nicht... meine Freundin auch nicht... und von den sporadischen Mitfahrern habe ich auch noch nichts negatives gehört... passt irgendwie zum Auto.... und ich beschleunige eigentlich immer mit Volllast... da müsste es also so laut wummern wie es nur geht :D

Kann ja mal genau drauf achten wieviel Sound von "vorn" kommt und wieviel vom Auspuff... denn im Stand und vorm Auto klingt der 2.0 TSI einfach nur gaga... kaum anders als n Diesel :D
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 21. Okt 2010, 23:36

Also auf der Bahn neigt es nicht zum Dröhnen oder was?
Kann ja mal genau drauf achten wieviel Sound von "vorn" kommt und wieviel vom Auspuff... denn im Stand und vorm Auto klingt der 2.0 TSI einfach nur gaga... kaum anders als n Diesel :D
Schraub dir die AGA vom GT24 drunter, dann weiste was geil klingt :fuck:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 22. Okt 2010, 15:19

Audi SOLL ja ANGEBLICH den quattro nur reinpflanzen, weil es sich "eben für ein S-Produkt so gehört". Naja, wers braucht...

Nur so gesehen, hatten bisher auch fast alle Leistungsstärksten Golfs Allradantrieb (Rallye/Limited, VR6, R32, R). Aber ob es im Polo wirklich sinn macht? Ich meinte, dass es sich Audi eher leisten kann, nen Allradantrieb nur aus Imagezwecken einzubauen, dieser bei VW dann aber warhscheinlich auch zum kommerziellen Nutzen verwendet wird, d.h. vllt. kommt ja n Cross raus mit 4motion? ;-)
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 22. Okt 2010, 17:32

in der Autobild stand iwie dass der S1 ohne allrad kommen wird. Was ich auch für realistischer halte. Klar gehts irgendwo um das S Line Prinzip, aber BMW hat seine M Prinzipien auch über Bord geworfen. Und ich glaube nicht, wegen einem kleinen Nischenprodukt für die Polo Plattform extra ein Allradantrieb entwickelt wird. Und das auch nur ähnliche Technik dafür eingesetzt werden könnte wie im Fabia Rallye Car (hab den schon Live gesehen, technisch genau zu 1% Serienauto), ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich.

Im Internet habe ich aber wieder gelesen, dass der S1 MIT Allrad kommt, sogar mit Kronenraddiffernzial, wie im RS5. Aber davon ist glaub nichts zu halten. Wenn dann kommt son halblebiger Haldex Allrad ala 4 Motion mit lächerlichen 10% Kraft auf die HA, der aber Fahrdynamisch nichts bringen wird. Also sein lassen. Solange man nach dem Frontantrieab Baukasten System Arbeitet bei VW, wird das eh nichts mehr mit Fahrdynamik auf etwas höherem Niveau.
Schraub dir die AGA vom GT24 drunter, dann weiste was geil klingt :fuck:
Nach Vierzylinder mit durchgehendem Rohr und nem Endschalldämpfer, der nicht viel Schall dämpft. Der Beste sound kommt immer noch ohne ESD^^

trotzdem ists ein 4 Zylinder und kein 6 Zylinder....
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Okt 2010, 17:51

Im Internet habe ich aber wieder gelesen, dass der S1 MIT Allrad kommt, sogar mit Kronenraddiffernzial, wie im RS5. Aber davon ist glaub nichts zu halten.
Absolut unwahrscheinlich!
Am ehesten kommt ein Haldex-4-motion-System. Und einfach umzusetzen wäre es erst im nächsten Polo und A1, da flexible MQB Plattform. ;)
Wenn dann kommt son halblebiger Haldex Allrad ala 4 Motion mit lächerlichen 10% Kraft auf die HA, der aber Fahrdynamisch nichts bringen wird. Also sein lassen.
10% ist Quatsch. 50% sind immer möglich. :erklaer:
Solange man nach dem Frontantrieab Baukasten System Arbeitet bei VW, wird das eh nichts mehr mit Fahrdynamik auf etwas höherem Niveau.
Fahrdynamisch ist die leicht überarbeitete Version, wie z.B. im Golf R ein deutlicher Fortschritt.
Gegenüber einem echten Längs-quattro sieht er dagegen alt aus, aber erst seit dem Sportdifferenzial und 40:60-Verteilung.
trotzdem ists ein 4 Zylinder und kein 6 Zylinder....
Das stimmt dagegen! :top:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Okt 2010, 00:46

Und einfach umzusetzen wäre es erst im nächsten Polo und A1, da flexible MQB Plattform. ;)
Wie funktioniert das?
Wird dann der Grundrahmen je nach Wunsch "zusammengesteckt"?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Didget » 24. Okt 2010, 01:03

Ist eine sehr flexible Plattform, die die Basis für Modelle mit quer eingebauten Frontmotor bildet, dabei unterschiedliche Radstände und Spurweiten erlaubt, trotz grundsätzlich einheitlicher Technik. Daher gilt sie als revolutionär. Sie wird mittelfristig PQ24, PQ35 und PQ46 etc. vereinen.
Der aktuelle Sharan baut als erstes Modell konzeptionell darauf auf, der neue A3 wird sie als erster konsequent nutzen.
Diese Woche wurden die ersten Versuchsteile auf einer Serienanlage in WOB geschweißt: Klick!.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 8. Nov 2010, 15:17

zum thema S1 http://www.autobild.de/artikel/audi-a1- ... 86919.html

anscheinend doch MIT Allrad.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


BuzzDee

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 8. Nov 2010, 16:53

Das wäre ja richtig Ultra.
Allerdigs klingt der Text so, als wäre es noch ein ungelöstes Problem dem Audi A1 das Allradfahren beizubringen. Ich bin gespannt ob das am Ende was wird.


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 8. Nov 2010, 17:51

Zurzeit arbeiten die Ingenieure aus Ingolstadt an der Modifikation der Plattform
ja wie gesagt, es wird lösbar sein, ist nur die frage von den entwicklungskosten.

Und der Zweiliter Turbomotor lässt noch ein bisschen spielchen nach oben offen. Ist dann nur ne frage der Zeit bis das Auto dann von MTM oder Abt mit 275PS wie im Golf R (durch simple Softwarespielerei)angeboten wird und dann kann sich Mini und Co weit hinten anstellen.

Hoffentlich profitiert der nächste Polo dann auch von dem Allradkonzept.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Gast

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Nov 2010, 19:58

Code: Alles auswählen

ja wie gesagt, es wird lösbar sein, ist nur die frage von den entwicklungskosten.
...und zu welchem Preis...

wenn ich mir Audis Preise für den "normalen" A1 angucke wird mir ja schon schwindelig, aber was der RS1 dann kosten wird... :rolleyes:


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 8. Nov 2010, 21:15

naja der Mini kostet grad mindestens 28900€ laut Website. Dann wird audi mit sicherheit die 30000 anpeilen, was für einen kleinwagen sagen wir mal, TEUER ist. Naja ich gehöre nicht zum Kundenkreis. Für 30000 würde ich ganz andere Schicke sachen kaufen, mit mehr Leistung und mehr Stil.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 8. Nov 2010, 21:28

Also in einem Kleinwagen mit 250 an dicken Schiffen vorbeiziehen hat mächtig Stil :top: :lol:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 9. Nov 2010, 17:22

Tjoah... das können wir schwer beurteilen wie wichtig es Audi ist sein Quattro Konzept bei den Sportvarianten beizubehalten... nicht jedes Produkt muss Gewinn erwirtschaften...
Siehe Bugatti, mit ihrer Sonderedition Supersport oder wie der heißt, der wird nie die Etwicklungs-/ Produktionskosten decken.

Und zum RS1, A1:

Die Bude ist mal soooooo hässlich, sieht aus wien Käfer von der Seite und für knappe 30.000euro nen Kleinwagen mit Leistung zu holen rechtfertigt keinen Überholprestige der Welt. Dann lieber nen alten 5 ZylinderTurbo, den gut gemacht (anderer Turbo, Düsen, Benzinpumpe, Pleuel, Lager, usw.), dann haste Überholprestige. Denn wenn der Lader einmal in Fahrt ist, klingt das wien Turbinentriebwerk an nem Flugzeug :top: :oh:

LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 9. Nov 2010, 21:57

Leistung zu holen rechtfertigt keinen Überholprestige der Welt
wie gesagt für 30000€ kannst nen guten gebrauchten A6 3.0 TDI fahren oder genügend andere gute Autos... mit mehr Prestige und Stil. Wir haben letztes Jahr nen halbjahreswagen Mercedes SLK 200 BJ 2009 mit 3500km für 30k Ocken gekauft... ok weniger PS, anderes Auto, aber ähnliche Zielgruppe wie der A1 und Mini (Frauen mit solventen Männern)! Dann nimmt man mal schnell 50000km in Kauf und schon hat man das gleiche Auto mit 272/305PS?! Für mich ist da ein Kleinwagen für 30000 Euro, egal ob 220PS! schwachsinnig

Mir persönlich gefällt der A1 auch nicht, der Mini schon garnicht, andere Leute sollen solche Autos kaufen.

Soweit ich weiss, war das Projekt "Bugatti" von Anfang als Draufzahlaktion geplant, es dient schon immer nur zur Prestige des VW Konzern und als Technologieträger.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Nov 2010, 08:58

Übrigens sollen ja Audi Q3 und ein Polo SUV kommen, die sich die Technik mit dem Suzuki SX4 teilen werden. Und der hat Allrad. ;)
Vielleicht wird´s ja doch noch was mit nem Polo R mit Allrad. :applaus:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 15. Dez 2010, 19:32

bei Audi lässt sich der A1 jetzt mit 185PS 1.4 TFSI ordern. Doch er heisst nicht S1 sondern schlicht A1 1.4TFSI. Grundpreis 25120€
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 15. Dez 2010, 20:03

S1 ist ja auch für den 220PS 2.0TFSI reserviert. :top:

Aber 25k€ ist schon ne Ansage, aber es werden wahrscheinlich nur wenige aus dem werk für unter 28k€ rauslaufen...

25k€ für ne Kleinwagen :meschugge: :meschugge:

Golf GTI hat da klar das bessere P/L-Verhältnis.

Audi kann sich das ja leisten. Da hab ich mal so nen Spruch gelesen bezüglich solchen Autos und was sie bedeuten sollen: "Mein Mann verdient viel Geld. Und ich gebe es aus!" :lol: :lol:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon _hen » 15. Dez 2010, 20:06

S1 wird auch der nächst größere nicht heißen. Kann ich mir zumindest kaum vorstellen. Ist sehr ähnlich mit dem 1er M Coupé (welches ja auch nicht M1 heißt).


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: 6R - GTI - GTD und R14T kommen

Ungelesener Beitragvon pro » 15. Dez 2010, 22:47

es kursiert ja das gerücht, dass es keinen namentlichen S1 geben soll, da S1 dem guten alten Sportquattro vorbehalten bleiben soll. Dh. die 220PS version soll RS1 heissen.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste