Welche Ausstattungsvariante könnt ihr empfehlen?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Welche Ausstattungsvariante könnt ihr empfehlen?

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 16. Apr 2007, 16:13

Hallo,

ich möchte mir bald einen neuen Polo kaufen, aber ich kann mich nicht entscheiden, welche Ausstattungsvariante ich nehmen soll.
Ich habe mir mal folgenden Sportline konfiguriert:
Modell
Polo Sportline 1,6 l 77 kW (105 PS) 5-Gang 16.182,97 €

Außenlackierung
Olympiablau Perleffekt 410,35 €

Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Schwarz

Sonderausstattungen
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch 820,70 €
"RCD 200", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher 466,77 €
Nebelscheinwerfer 151,83 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 153,88 €

Preis: 18.186,50 €
Aber dann gibt es ja auch noch den Tour. Wenn ich da noch Alufelgen und Sportfahrwerk dazu bestelle komme ich auf folgenden Preis:
Modell
Polo "Tour" 1,6 l 77 kW (105 PS) 5-Gang 16.182,97 €

Außenlackierung
Olympiablau Perleffekt 410,35 €

Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz

Sonderausstattungen
Color-Paket 194,91 €
"Charade" 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 Reifen 195/55 R 15 302,63 €
Sportfahrwerk 205,17 €
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch 820,70 €
Nebelscheinwerfer 151,83 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Preis: 18.422,44 €
Der würde 235,94 € mehr kosten, hätte aber alles, was der Sportline auch hat (außer den Sportsitzen und so Kleinigkeiten wie verchromte Tachoringe) und zusätzlich 15 " Alufelgen, Geschwindigkeitsregelanlage und Park-Pilot. Die letzten beiden Ausstattungen braucht man vielleicht nicht unbedingt, die 15 " Felgen sehen aber bestimmt besser aus als die 14 " vom Sportline.

Welche Ausstattungsvariante würdet ihr nehmen, und was würdet ihr bei der Konfiguration anders machen als ich?
Dann gäbe es noch den Tour Edition mit Climatronic und Schiebedach aber der ist schon noch mal ein bisschen teurer als der Tour. Man kommt zwar günstiger weg, als wenn man alles einzeln kauft, aber ich bin mir nicht sicher ob es sich überhaupt lohnt noch mal mehr Geld auszugeben für diese Dinge, denn bisher bin ich auch ohne Schiebedach und mit manueller Klimaanlage ausgekommen.

Vielen Dank im Vorraus.
Alex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 16. Apr 2007, 16:45

Naja, es ist letztendlich deine Entscheidung. Aber ich würde die Nebler rausnehmen. Fand die schon immer unnötig. Von innen gefällt mir der Sportline mit seinen Sportsitzen und den hübschen Sitzbezügen (wenn es ein Sportline werden sollte - nimm blaue Sitzbezüge bei Olympiablau!) besser.
Ist alles Ansichtissache. Natürlich würde ich dir jetzt am liebsten meine Ausstattung empfehlen (würde ihn auch genau so wieder nehmen, nur eventuell mit Sitzheizung + Schiebedach), aber es liegt in deiner Hand, was du brauchst und was nicht. Ich selbst würde einen Sportline einem Tour immer vorziehen.


PS: Son Schiebedach ist ne ganz feine Sache. ;-)


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Apr 2007, 17:00

ICh persönlich würden den Sportline nehmen, weil ich die Sportsitze sehr angenehm finde. Auch auf langen Strecken sind sehr gut.

Den Parkpiloten halte ich für überflüssig, das blöde gepiepe bringt nicht wirklich was. Schon mal damit eingeparkt? Das solltest du mal machen.

Wenn der Parkpilot ein Display hätte, wie bei einem BMW, wo du den genauen Abstand sehen kannst, dann ist soetwas kaufenswert, vorher nicht.

Ich habe die schwarzen Sitzbezüge im Sportline, weil ich blau als zu auffällig empfinde, aber das ist Geschmackssache.

Auf einen Eiergriller kann ich auch verzichten. Genau wie auf ein Schiebedach. Da habe ich so schlechte Erfahrungen bei VW mit gemacht. Über 50% aller Probleme bei meinem Golf hatten irgendwas mit dem Schiebedach zu tun. Das Geld für die beiden Teile würde ich schlicht sparen.

Nebelscheinwerfer finde ich sehr gut, besonders wenn es richtig stark regnet. Die 150 Euro Aufpreis waren mehr als gerechtfertigt.

Lass dir dort mal den Neuwagenpreis berechnen: http://neuwagenschnaeppchen.de/

Ihr Kaufpreis: 14.870,08 € inkl. Sonderausstattung und inkl. 19% MwSt.
zzgl. ÜFB*: 350,00 € vom Hersteller nach Wolfsburg. Lieferung möglich.

Wenn du deinen Führerschein noch nicht länger als 15 Monate hast, dann wird der Wagen nochmal 1000 Euro günstiger.

Mehr würde ich beim Händler nicht bezahlen, aber das nur als Tip am Rande...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Rosy » 16. Apr 2007, 17:14

Hey, also ich hab die Austattungsvariante Tour und bin echt zufrieden damit. Würd dir aber empfehlen, wenn du des RCD200 nimmst, dann mit 8 lautsprechern, sonst hast du nur vorne Boxen. Der Fehler is mir auch passiert... Naja, egal. Hab mir halt noch den Winterpaket und die Climatronic geholt. Aber sonst. LG Rosy
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


PeterMc
Beiträge: 42
Registriert: 26. Okt 2006, 21:23

Ungelesener Beitragvon PeterMc » 16. Apr 2007, 17:28

Willst du wirklich 4 Türen? Ich würd mir das überlegen, außer natürlich du hast Kinder oder sehr oft Leute die du hinten mitnimmst. Ich finde bei so kleineren Autos sehen 2 türen "sportlicher" aus und es sieht aus wie ein gequetschter golf v. Aber an sonsten gefällt mir deine Zusammenstellung, würde aber zu sportsline tendieren.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 16. Apr 2007, 17:52

Danke für die schnellen Antworten.
Den Park-Pilot kenne ich nur vom BMW, da war er eigentlich schon ganz gut.
Die Sportline-Sitze gefallen mir auch aber der Sportline kostet mit 15 " Alufelgen (446,25 € Aufpreis) mehr als der Tour und 14 " ist halt schon etwas dürftig für einen Polo.

Dann habe ich noch ein paar Fragen:

- Lohnt sich eigentlich die Geschwindigkeitsregelanlage? Ich bin nur einmal einen Renault gefahren, der so etwas hatte. Auf der Autobahn war das schon recht praktisch.

- Würdet ihr die Climatronic mitbestellen oder reicht die normale Klimaanlage?

- Hat irgendjemand schon einmal einen Polo in Olympiablau gesehen? Den habe ich noch in keinem Autohaus gefunden. Ich will halt nicht unbedingt schwarz nehmen, das hat schon jeder. Aber ein schönes blau wäre nicht schlecht, ich weiß nur nicht wie das Olympiablau in Wirklichkeit rauskommt. Vorher hatte ich das Summerblue aber eine Metallic-Lackierung sollte es schon sein.

Preislich habe ich bei einem VW-Händler bis jetzt 12% rausgehandelt. Ich denke, das ist schon mal ganz ordentlich.


4 Türen möchte ich eigentlich schon, damit auch mal jemand hinten mitfahren kann. Das Radio und die 4 Lautsprecher habe ich nur genommen, damit die Kabel liegen. Da kommt dann mal ein Navigationssystem und 4 bessere Lautsprecher rein.


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon klueser » 16. Apr 2007, 18:00

Also Einpark-Hilfe finde ich persönlich total überflüssig!

Hingegen ein Schiebedach ist das schöneste was man einem Auto antuen kann! Ich bin ein riesen Fan davon und habe lieber alle Fenster auf, als die Klima anzumachen! Deshalb reicht mir auch meine Climatic... ne Climatronic wäre natürlich auch toll, aber okay.

Zwischen den 15 und 14 Zoll Alus wird man kaum einen Unterschied sehen! Da muss wenn schon was großes drauf... mind. 16 besser 17 Zoll!

Na und ne Geschwindigkeitregelanlage ist das einzige, was neben Sitzheizung noch in meinem Highline fehlt! Werde ich unbedingt noch nachrüsten! Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn du viel Autobahn fährst!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Apr 2007, 18:30

Hallo,

den Parkpiloten hätte ich genommen,gibt es aber leider nicht beim Cross
Eigentlich ist der Polo sehr übersichtlich,wenn man aber öfters zum Einkaufen fährt weiß man das immer wieder so ein paar unachtsame einfach noch so hinter dem Auto herlaufen.Und das dann meist gerade dann wenn man woanders schaut.Dafür ist es gut

4 Türen sind besser wie 2.Die Türen sind beim 4-türer einfach kleiner und man kann sie in der Garage oder beim Parken weiter öffen.Zudem kann man die Rückbank viel einfacher umlegen.Im Sommer kann man alle 4 Fenster herunterfahren und die warme Luft schneller herauslassen

Das Olympiablau finde ich nicht so gut.Habe letzte Woche noch einen bei der Abholung in Wob gesehen und bin froh das ich es nicht genommen habe
Das vorherige ravennablau war echt schön.Aber Olympia :-?
Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden

Die Sportsitze bei VW sind nicht gerade der Renner.Zwar besser als Serie,aber nicht sehr konturiert

Schiebedach würde ich nur als Raucher nehmen.Bedenke auch das die Kopffreiheit beim Schiebedach eingeschränkt ist
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 16. Apr 2007, 18:50

Also der Parkpilot ist beim normalen Polo auf alle Fälle überflüssig. (Bei der Limousine würde ich ihn mir einreden lassen).

Nebler würde ich mir auch nicht mehr nehmen, wenn sie nicht serienmäßig dabei sind. (Wie oft fährt man wirklich im Nebel bzw bei starken Regen?)


Da würde ich mir lieber die GRA und Sitzheizung nehmen oder das Schiebedach oder 8 Lautsprecher!
Bild


sLncr
Beiträge: 194
Registriert: 22. Apr 2006, 18:27
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sLncr » 16. Apr 2007, 20:42

Naja, Nebler sind aber auch eher nen Sicherheitsfeature oder?
Finde die gut, denke auch das 150€ dafür gerechtfertigt sind.
Die Sitzheizung ist im Winter echt super, Freundin hat das und war echt richitg scheen im Winter :>
Bild

Bild

Jaaaa, endlich sind sie drauf meine FELGEN =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 16. Apr 2007, 20:51

Also der Parkpilot is fürn Arsch echt fahr deswegen voll ungern mit dem auto meiner Freundin da des beim Einparken voll ablenkt und auf die nerven geht

die Sportsitze eind ein wahrer traum sehr bequemer sitzkomfort!!

Nebler auf jedenfall du wirst si im Herbst zu schätzen wissen!!

Sitzheizung auch ein sehr gutes detail ( bin froh drüber !! meine Freundin im Winter am meisten ( die Frauen werden dir zu füßen liegen *gg*)

Climatronic is noch sehr zu empfehlen dann lieber Schiebedach weglassen!!

Scheiben Abdunkeln is auch gut

sieht vorallem gut aus besser als die Folien und is Preislich auch echt Top!!

Sportfahrwerk is vom Fahrkomofrt recht gut Straff aber doch bequem!!

leider nur 15mm des is sehr schade

5 Türer sehr zu empfehlen da du so nie den stress mitm Aussteigen hast

vom Look is der 3 Türer besser...

Farbe is geschmackssache ( black magic hat ja eh fast jeder )



tja also ich würd mich wegen der Sportlichkeit für die Sportsline entscheiden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 18. Apr 2007, 14:16

Hat der Sportline eigentlich immer dieses geschäumte Armaturenbrett mit so einem lackierten Brett hinter dem Armaturenbrett, unter der Scheibe?
Es steht nämlich nichts davon in der Serienausstattung.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 18. Apr 2007, 14:33

Die ersten Modelle des Sportline hatten noch ein geschäumtes Amaturenbrett - mittlerweile aber wohl nicht mehr.

Und was meinst du mit lackiert? Stehe da grad auf dem Schlauch


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Apr 2007, 15:05

Hat der Sportline eigentlich immer dieses geschäumte Armaturenbrett mit so einem lackierten Brett hinter dem Armaturenbrett, unter der Scheibe?
Es steht nämlich nichts davon in der Serienausstattung.
Lackiert war da nie was. Es gibt das in glatt und wohl auch gemasert. Ersteres ist auf jeden Fall beim geschäumten A-Brett.


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 18. Apr 2007, 15:24

Hat der Sportline eigentlich immer dieses geschäumte Armaturenbrett mit so einem lackierten Brett hinter dem Armaturenbrett, unter der Scheibe?
Es steht nämlich nichts davon in der Serienausstattung.
Lackiert war da nie was. Es gibt das in glatt und wohl auch gemasert. Ersteres ist auf jeden Fall beim geschäumten A-Brett.
Genau das glatte meine ich (mit dem geschäumten Armaturenbrett). Ich möchte nur gerne wissen, ob der aktuelle Sportline dieses Armaturenbrett hat oder das normale gemaserte vom Trend- und Comfortline.


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 18. Apr 2007, 15:29

Meines Wissens gibt es kein geschäumtes Amaturenbrett mehr beim 9N3 Sportline.
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Apr 2007, 15:32

:dito: Das stimmt soweit ich weiß.

Darum fahre ich immer noch meinen 9N1 mit 64 PS - weil ich's partout nicht einsehe, warum ich für den 9N3, der innen zu 99% genauso aussieht aber in ettlichen Details schlechter ausgestattet und verarbeitet ist mehr zahlen soll :-? Schöner Schachzug von VW, dass sie die Preise nicht verändert haben. Läuft ja im Supermarkt genauso, alles bleibt gleich, oder wird billiger - nur der Inhalt schrumpft fortwährend.

Selbst wenn ich mir jetzt einen schicken GTI kaufe mit sagenhafter Leistung usw.... dann sitze ich da drin und denke mir, geil, 20.000€ verbraten und der Wagen hat schlechtere Materialien und fehlende Selbstverständlichkeiten, die im Baujahr meines "alten" noch bis auf die Minimalausstattung Serie waren. Das ist die Kehrseite.


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 18. Apr 2007, 15:42

Ich fände das toll, wenn der 9N3 Sportline kein geschäumtes Armaturenbrett mehr hat. Denn dieses glatte Teil hinter dem Armaturenbrett ist mit so empfindlichem Schrumpflack beschichtet. Da hatte ich bei meinem letzten Polo meine Navi-Antenne mit Doppelklebeband drauf. Die ging aber nicht mehr weg ohne den Lack zu beschädigen. Ein Hartplastikbrett sieht immernoch besser aus, als ein zerkratztes glattes Brett.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Apr 2007, 16:13

- Lohnt sich eigentlich die Geschwindigkeitsregelanlage? Ich bin nur einmal einen Renault gefahren, der so etwas hatte. Auf der Autobahn war das schon recht praktisch.
Würd ich kaufen, hatte meiner nicht und hab ich nachgerüstet. Fahr täglich 50km zur Arbeit und das auf einer AB wo nur 80/120km/h erlaubt sind. Mein Lieblingsfeature.

- Würdet ihr die Climatronic mitbestellen oder reicht die normale Klimaanlage?
Inwz. nur noch die normale Klimaanlage... :-?

- Hat irgendjemand schon einmal einen Polo in Olympiablau gesehen? Den habe ich noch in keinem Autohaus gefunden.
http://www.polo9n.info/polo-258.html
http://www.polo9n.info/polo-317.html
...

Preislich habe ich bei einem VW-Händler bis jetzt 12% rausgehandelt. Ich denke, das ist schon mal ganz ordentlich.
Hört sich gut an. Wenn %-mäßig nix mehr geht kann man ja auch mal nach einem Satz WR fragen oder Plfegeprodukte umsonst... ;-) Stichwort: Naturalienrabatt...


Soweit ich weiß gibt es im 9N3 gar kein geschäumtes Ama.-brett mehr??
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Alexander86
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2007, 15:25

Ungelesener Beitragvon Alexander86 » 20. Apr 2007, 22:49

Ich habe mich jetzt doch für den Sportline entschieden. Ich habe ihn heute mit dieser Ausstattung bestellt:
Modell
Polo Sportline 1,6 l 77 kW (105 PS) 5-Gang 16.182,97 €

Außenlackierung
Black Magic Perleffekt 410,35 €

Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Schwarz

Sonderausstattungen
"Charade" 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 Reifen 195/55 R 15 446,25 €
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch 820,70 €
"RCD 200", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher 466,77 €
Nebelscheinwerfer 151,83 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 153,88 €
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe 0,00 €
Zu den 12% Preisnachlass bekomme ich jetzt noch Fußmatten.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste