Hallo!
Ich fahre im Jahr zwischen 15000-max.20000km.
Daß es ein Polo sein soll ist ja klar!
Weiß nur nicht welchen?Welcher rechnet sich eher von den Betriebskosten her?Welcher ist wartungsintensiver?
GTI(150PS) oder TDI(mit 131PS)?
Ich möchte halt einen der auch unten rum gut läuft...
Klar,in der Versicherung wäre der GTI für mich 100euro teurer als der Diesel,aber dafür wäre dieser in der Steuer wiederrum 170 teurer.
Ist eigentlich bei neuen EU Polos auch mit so langen Wartezeiten zu rechnen oder ist dies nur ein Problem der "deutschen" Modelle?
Wäre für Anregungen dankbar...
GTI oder TDI?
Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
also ich würde dir bei der kilometerleistung zum diesel raten. da sparst du jede menge kohle. tankst für um die 40€ voll und fährst gute 600-650km.


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Appaloosa-Kaltblut-Mix
in der neuen AB ist ein netter Bericht über DPF´s drin
Sprichwort : regenerationsfahrt
war am Beispiel der 2 L TDI Maschinen
weiss nicht ob´s übertragbar ist
Sprichwort : regenerationsfahrt
war am Beispiel der 2 L TDI Maschinen
weiss nicht ob´s übertragbar ist
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Schau mal auf http://www.polo.de und dann geh mal auf den Konfigurator da steht bei den Dieseln dpf für Diesel Partikel Filter.Weiß einer ob der aktuelle Polo mit 131PS einen Partikelfilter hat??Er ist ja in Euro4...mir geht es darum auch diese Plakette zu kriegen für die Stadt..auf der VW Seite konnte ich nichts darüber finden...
Allerdings gibts nur die 100 PS Version mit Dpf
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP 

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
klar gibt es beim 96Kw Diesel die grüne Plakette was will man mehr
nur die sogenannte Strafsteuer muss man blechen 


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI Variant
DPF gibts bei m130er nicht
aber die "Feinstaub"Plaketten haben auch nix mitm DPF zu tun sondern nur mit der Abgasnorm
Euro4=grün
deswegen hat mein 9n 1,4TDI Rauchwolkenmacher auch ne grüne
Im Konfigurator steht bei den Motoren immer mit dabei obs mit DPF oder ohne
edit:
achja nehm den
TDI
aber die "Feinstaub"Plaketten haben auch nix mitm DPF zu tun sondern nur mit der Abgasnorm
Euro4=grün
deswegen hat mein 9n 1,4TDI Rauchwolkenmacher auch ne grüne

Im Konfigurator steht bei den Motoren immer mit dabei obs mit DPF oder ohne
edit:
achja nehm den

Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Re: GTI oder TDI?
Zum Selbst-Berechnen statt vorgekauter Ergebnisse:Hallo!
Ich fahre im Jahr zwischen 15000-max.20000km.
Daß es ein Polo sein soll ist ja klar!
Weiß nur nicht welchen?Welcher rechnet sich eher von den Betriebskosten her?Welcher ist wartungsintensiver?
GTI(150PS) oder TDI(mit 131PS)?.
http://community.dieselschrauber.de/con ... hp?t=13087

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste